Was ist ein Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät?
Das Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS). Es überwacht ununterbrochen Sensoren im Fahrzeug, erkennt kritische Fahrsituationen oder Aufprälle und aktiviert bei einem Unfall blitzschnell alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer.
Diese elektronische Steuereinheit verarbeitet Signale von Crash- und G-Sensoren, um im Notfall präzise zu reagieren. Sie speichert zudem wichtige Crash-Daten und Systemfehler im internen Speicher.
Eine korrekte Funktion des Airbag-Steuergeräts ist essenziell für die passive Sicherheit des Mitsubishi Lancer Evolution VIII. Nach einem Unfall muss es oft zurückgesetzt oder ausgetauscht werden, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Warum ist das Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät defekt?
Das Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall einen Crash-Datensatz speichert und somit eine erneute Auslösung blockiert. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen im Bordnetz oder Korrosion können zu einem Ausfall führen, wodurch die SRS-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet.
Nach einer Airbag-Auslösung muss das Steuergerät einen Reset erhalten, da es sonst weiterhin blockiert ist. Ohne diesen Reset kann das Airbag-System nicht mehr korrekt funktionieren.
Fehlfunktionen können auch durch Kommunikationsstörungen mit anderen Steuergeräten im CAN-Bus verursacht werden. Beschädigte Verkabelungen oder Feuchtigkeit sind weitere mögliche Ursachen für einen Ausfall. Eine präzise Diagnose ist für die **Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät Reparatur** unerlässlich.
Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte B-Codes auf steuergerätespezifische Probleme hin. Diese herstellerspezifischen Fehlercodes sind oft im internen Speicher des Airbag-Moduls abgelegt und erfordern spezielle Diagnosetools zur Auslesung und Behebung, um die Sicherheit wiederherzustellen.
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht ordnungsgemäß mit anderen Systemen kommunizieren.
- B1201 → Interner Steuergerätefehler → Eine interne Hardware- oder Softwarestörung im Airbag-Steuergerät liegt vor.
- B1234 → Speicherfehler im Steuergerät → Probleme beim Speichern oder Auslesen von Daten im internen Modulspeicher.
- B1340 → Initialisierungsfehler Steuergerät → Das Airbag-Steuergerät konnte beim Systemstart nicht korrekt initialisiert werden.
Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Mitsubishi Lancer Evolution VIII Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern wie 6835A168 und P8635A168 relevant. Diese Nummern identifizieren das genaue Airbag-Steuergerät, das für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist und gewährleisten die Kompatibilität mit dem SRS-System.
- 6835A168 (Mitsubishi) → Original/OEM → Mehrfach als OEM Airbag-Steuergerät für Lancer Evolution VIII bestätigt.
- P8635A168 (Mitsubishi) → Original/OEM → Explizit als SRS Airbag Computer Diagnostic Control Module für Lancer Modelle gelistet.
- TARME2937R0152 (Mitsubishi) → Ersatznummer → Eine alternative Nummer für P8635A168.
- TARME1308R0924 (Mitsubishi) → Ersatznummer → Eine weitere alternative Nummer für P8635A168.