Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, essenziell für die Sicherheit im Mitsubishi Pajero Mini H58.

Es ist die elektronische Schaltzentrale, die blitzschnell auf Aufprallereignisse reagiert. Dieses Steuergerät ist unverzichtbar für die korrekte Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Die Einheit sorgt für eine permanente Selbstdiagnose des gesamten Airbag-Systems. Dadurch können potenzielle Fehlfunktionen frühzeitig erkannt werden.

Warum ist das Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig durch interne Elektronikfehler, Überspannung im Bordnetz oder nach einem Unfall, wo Crash-Daten gespeichert wurden. Auch Wasserschäden oder altersbedingter Verschleiß können zum Ausfall der Steuerungseinheit führen, was eine Reparatur oder den Austausch notwendig macht.

Nach einem Unfall ist das Steuergerät oft blockiert, da es einen Crash-Datensatz speichert. Dies erfordert eine professionelle Rücksetzung oder den Austausch des Moduls.

Interne Komponenten wie Kondensatoren oder der Prozessor können mit der Zeit ausfallen und das Steuergerät kaputt machen. Solche Defekte führen zu Fehlermeldungen und Systemstörungen.

Spannungsspitzen oder Feuchtigkeit sind ebenfalls häufige Ursachen für einen Schaden. Eine defekte Spannungsversorgung beeinträchtigt die Funktion erheblich und kann zum Ausfall führen.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische B-Codes auf, die auf interne Probleme der Steuerungseinheit hinweisen. Diese Fehlercodes betreffen Kommunikationsstörungen, Speicherdefekte oder interne Fehlfunktionen des Airbag-ECU selbst und erfordern eine genaue Diagnose mittels eines kompatiblen OBD-II Scanners.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalübertragung gestört
  • B1001 → Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Interner Datenspeicher fehlerhaft
  • B1002 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Systemkomponente nicht funktionsfähig
  • B1003 → ROM-Fehler im Steuergerät → Firmware- oder Bootloader-Problem
  • B1010 → Fehler im Diagnosemodul → Selbsttestfunktion beeinträchtigt
  • B1020 → Spannungsversorgung Airbag-ECU fehlerhaft → Unter- oder Überspannung erkannt
  • B1030 → Interner Selbsttestfehler → Systemprüfung fehlgeschlagen
  • B1040 → EEPROM-Fehler im Steuergerät → Konfigurationsdaten beschädigt

Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Ausfalls. Eine Fachwerkstatt kann diese Fehler auslesen und löschen, sofern die Ursache behoben ist.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Pajero Mini H58 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Mitsubishi-eigene Nummern sowie solche von wichtigen Zulieferern wie Autoliv und Siemens, die exakt zu diesem Modell passen und einen reibungslosen Austausch ermöglichen.

  • MR399667 → Mitsubishi OEM → Originalteil für Pajero Mini H58
  • MR399668 → Mitsubishi OEM → Alternative Originalteilnummer
  • 77960-83E00 → Autoliv (OEM Zulieferer) → Kompatibles Ersatzteil
  • S118300201A → Siemens (OEM Zulieferer) → Steuergerät-Board-Nummer

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist essenziell für die Funktion. Falsche Komponenten können zu Systemfehlern oder gar zum Komplettausfall führen.

Bei der Beschaffung sollte stets die exakte Nummer verglichen werden. Dies stellt sicher, dass das Ersatzteil oder die reparierte Einheit perfekt zum Fahrzeug passt.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!