Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Sicherheit für Fahrer und Beifahrer zu bieten.

Es ist auch als SRS-Steuergerät bekannt und spielt eine entscheidende Rolle für die passive Sicherheit. Diese Komponente koordiniert die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern basierend auf Sensordaten.

Eine korrekte Funktion ist unerlässlich, da Fehlfunktionen die Airbag-Warnleuchte aktivieren und die Sicherheit im Notfall beeinträchtigen können. Die Einheit ist spezifisch für das Fahrzeug kalibriert und angepasst.

Warum ist das Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder interne Hardware- und Softwarefehler auftreten können. Alter, Feuchtigkeit oder Überspannungsschäden sind ebenfalls häufige Ursachen für einen Ausfall, der eine Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Weil das Steuergerät nach einem Aufprall unwiderrufliche Crash-Daten speichert, muss es zurückgesetzt oder repariert werden, bevor es wieder funktioniert. Andernfalls bleibt die Airbag-Kontrollleuchte aktiv und das System ist inaktiv.

Andere Defekte entstehen durch interne elektronische Fehler wie einen defekten EEPROM-Speicher oder Stromversorgungsprobleme. Diese internen Ausfälle führen oft zu spezifischen Fehlercodes, die eine präzise Diagnose erleichtern.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen im Steuergerät hinweisen. Diese B-Codes aktivieren die Airbag-Warnleuchte und erfordern eine professionelle Diagnose und Reparatur, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalstörung oder interner Ausfall → Kommunikationsproblem mit dem Airbag-Steuergerät.
  • B1049: Interner Airbag-Steuergeräte-Fehler → Hardware- oder Softwaredefekt → Steuergerät benötigt Reset oder Reparatur.
  • B1209: Steuergeräte-Software-Fehler → Fehler in der internen Software → Reprogrammierung oder Reset erforderlich.
  • B1210: Steuergeräte-Hardware-Fehler → Interner Bauteildefekt → Reparatur oder Austausch des Moduls.
  • B1134: Steuergeräte-Signalfehler → Inkorrekte Signalausgabe → Interner Systemfehler oder Verbindungsproblem.
  • B1015: Stromversorgung des Steuergeräts fehlerhaft → Unterspannung oder Stromausfall → Probleme mit Batterie oder Lichtmaschine.
  • B1035: EEPROM Speicherfehler im Steuergerät → Defekter interner Speicher → Oft durch Reset oder Austausch behebbar.

Welche Teilenummern bei der Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur sind folgende OEM-Teilenummern 100% verifiziert und können verwendet werden: 98820-CD600, 28556-CF60A und 24595-567. Die Verwendung dieser genauen Nummern gewährleistet volle Kompatibilität und Sicherheit mit Ihrem Fahrzeug, da sie als Originalteile spezifiziert sind.

Die Teilenummer 98820-CD600 wird häufig für das Nissan 350Z Z33 Airbag-Steuergerät genannt und ist oft mit Zulieferern wie Bosch oder Continental verbunden. Diese ist eine Original-OEM-Nummer.

Eine weitere wichtige OEM-Teilenummer ist 28556-CF60A, die als Original- oder Austauschmodul für das SRS-System des Nissan 350Z Z33 dient. Auch 24595-567 wurde als passendes Original-Steuergerät (gebraucht) identifiziert.

Kompatibilität und Baujahre für das Nissan 350Z Z33 Airbag-Steuergerät

Das Nissan 350Z Z33 Airbag-Steuergerät ist spezifisch für die Modelljahre 2002 bis 2008 des Nissan Fairlady Z Z33 konzipiert. Es ist passend für Fahrzeuge mit der Motorkonfiguration VQ35DE und gewährleistet die volle Integration in die bestehende Sicherheitsarchitektur, was entscheidend für eine erfolgreiche Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät Reparatur ist.

Dieses Steuergerät wurde entwickelt, um perfekt mit den elektronischen Systemen des Nissan 350Z zusammenzuarbeiten. Es deckt die gesamte Baureihe des Z33 ab und ist ein wesentlicher Bestandteil des passiven Sicherheitssystems.

Eine genaue Abstimmung auf das Fahrzeug-Modell und -Baujahr ist entscheidend für die korrekte Funktion des Airbag-Systems und die Sicherheit der Insassen. Falsche Module können zu Fehlfunktionen führen.

Funktionen und Features des Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich Kollisionssensoren, erkennt Aufprälle und löst präzise Airbags sowie Gurtstraffer aus, um die Insassen zu schützen. Es speichert zudem detaillierte Crash-Daten für die Diagnose und Fehlerbehebung.

Nach einem Unfall verhindert die Speicherung von Crash-Daten die normale Wiederinbetriebnahme ohne einen professionellen Reset. Dieser Prozess löscht die Crash-Daten, behält aber die fahrzeugspezifische Software bei.

Das Modul überwacht permanent den Zustand aller Airbag-Komponenten und aktiviert bei Fehlern die Warnleuchte im Armaturenbrett. Eine Reparatur stellt die volle Funktionalität und Sicherheit wieder her.

Einbauposition und Anschlüsse des Nissan 350Z Z33 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan 350Z Z33 Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise in der Mittelkonsole zwischen den Rücksitzen, umgeben von Schutzelementen. Es ist über präzise gelbe Steckverbindungen mit den Airbag-Sensoren und Auslöseeinheiten verbunden, die eine sichere Datenübertragung gewährleisten.

Die gelben Steckverbindungen sind ein Standard-Sicherheitsmerkmal, das eine Verwechslung mit anderen Fahrzeugkabeln verhindert. Diese Stecker gewährleisten eine sichere und zuverlässige Datenübertragung im Airbag-System.

Die Pins in den Steckern sind oft goldbeschichtet, um Korrosion vorzubeugen und eine langlebige, präzise elektrische Verbindung zu gewährleisten. Korrekter Einbau ist hier entscheidend für die Funktionalität des Moduls.

Professionelle Reparatur und Reset des Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergeräts

Die professionelle Reparatur oder der Reset eines Nissan Fairlady Z Z33 Airbag-Steuergeräts ist nach einem Unfall oder bei internen Defekten unerlässlich, um die Airbag-Kontrollleuchte auszuschalten und das System wieder voll funktionsfähig zu machen. Spezialisierte Dienste bieten schnelle Bearbeitungszeiten für diese sicherheitsrelevanten Arbeiten.

Diese Reparatur umfasst das Löschen von Crash-Daten und das Zurücksetzen des Fehlerspeichers. Dabei bleibt die originale fahrzeugspezifische Software des Steuergeräts erhalten, was die Notwendigkeit einer Neuprogrammierung minimiert.

Arbeiten am Airbag-System sollten ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, da es sich um sicherheitsrelevante Komponenten handelt. Eine unsachgemäße Handhabung kann schwerwiegende Folgen haben und die Sicherheit gefährden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!