Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät?

Das Airbag-Steuergerät für den Nissan Latio C12 ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße und gezielte Funktion aller Rückhaltesysteme zur maximalen Insassensicherheit.

Diese essenzielle Komponente, auch als Airbag Control Module (ACM) oder Supplementary Restraint System (SRS) Steuergerät bekannt, bildet das Herzstück der passiven Fahrzeugsicherheit. Es ist darauf ausgelegt, im Ernstfall blitzschnell und präzise zu reagieren.

Das Steuergerät führt bei jedem Fahrzeugstart einen Selbsttest aller angeschlossenen Komponenten durch. So stellt es sicher, dass die Airbag-Systeme stets voll funktionsfähig sind.

Warum ist das Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall verriegelt wurde, durch Feuchtigkeit oder Korrosion beschädigt ist oder aufgrund eines internen Elektronikfehlers nicht mehr korrekt kommuniziert. Diese Defekte führen häufig zum Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte und zur Deaktivierung des gesamten Sicherheitssystems.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät Unfalldaten und wird oft gesperrt, um eine sichere Prüfung und Reparatur zu gewährleisten. In solchen Fällen ist eine gezielte Reparatur der Platine und ein Reset der Crash-Daten erforderlich.

Auch Alterung, Vibrationen oder Spannungsspitzen können zu einem Ausfall der internen Elektronik führen. Eine professionelle Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur behebt diese Probleme zuverlässig.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Nissan Latio C12 Airbag-Steuergeräts können generische Fehlercodes auftreten, obwohl herstellerspezifische Codes für diese exakte Baureihe nicht öffentlich dokumentiert sind. Professionelle Nissan Consult Diagnosegeräte sind notwendig, um spezifische B-Codes auszulesen und eine präzise Fehlerursache zu identifizieren.

Die genaue Bedeutung der Fehlercodes ist oft nur über offizielle Nissan-Diagnosesoftware zugänglich. Werkstätten mit entsprechendem Equipment können die Ursache des Fehlers eingrenzen und das defekte Bauteil identifizieren.

Die folgenden Codes sind generische Beispiele, die auf ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät hinweisen können.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Störung oder Beschädigung des Steuergeräts.
  • B1059 → Softwarefehler im Steuergerät → Defekte Software oder fehlende Programmierung des Moduls.

Welche Teilenummern bei der Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere exakte OEM-Teilenummern relevant, die von Zulieferern wie Autoliv und Continental stammen und volle Kompatibilität gewährleisten. Diese Nummern wurden akribisch geprüft und sind entscheidend für die korrekte Zuordnung und Instandsetzung des Bauteils in Ihrem Fahrzeug.

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist essenziell für die Sicherheit und Funktionalität des Airbag-Systems. Vor der Reparatur sollte die Nummer am Fahrzeug mit den hier gelisteten Daten abgeglichen werden.

Im Zweifel wird dringend empfohlen, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) zur Bestätigung der exakten Teilenummer heranzuziehen.

Teilenummer Hersteller Typ
98820-1KA0A Nissan (Autoliv) Original
98820-1KA0B Nissan (Autoliv) Original
98820-JD00B Nissan (Continental) Original
98820-JD00C Nissan (Autoliv) Original

Technische Spezifikationen und Einbau des Nissan Latio C12 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Nissan Latio C12 ist ein komplexes 12-Volt-System, das über CAN-Bus mit dem Fahrzeug kommuniziert und präzise in der Mittelkonsole oder unter dem Beifahrersitz verbaut ist. Seine technischen Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige Funktion bei extremen Temperaturen und die Kompatibilität mit allen Fahrzeugsicherheitssystemen.

Das Modul ist robust gebaut, um elektromagnetische Störungen und Vibrationen zu widerstehen, was für eine zuverlässige Funktion unter allen Fahrbedingungen entscheidend ist. Es überwacht ständig die angeschlossenen Crash- und Drucksensoren.

Die genaue Position kann je nach Ausstattung leicht variieren, ist aber stets zugänglich für Diagnose und Reparaturmaßnahmen. Eine fachgerechte Installation ist für die Systemintegrität unerlässlich.

Parameter Beschreibung
Versorgungsspannung 12 Volt Bordnetz
Betriebsspannung Konstant 9-16 Volt
Kommunikationsschnittstelle CAN-Bus (Controller Area Network)
Sensoranschlüsse 3-5 Crash-Sensoren (Beschleunigung, Druck)
Airbag-Ausgänge Front-Airbags, Seiten-Airbags, Gurtstraffer
Diagnosefähigkeit OBD-II kompatibel, Fehlerspeicherung
Gehäusematerial Stoßfester Kunststoff, elektromagnetisch abgeschirmt
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C

Für die Anschlüsse verfügt das Gerät über mehrpolige Steckverbinder. Diese umfassen Eingänge für Sensoren, Ausgänge für Airbags und Gurtstraffer sowie den CAN-Bus Anschluss zur Fahrzeugkommunikation.

Ablauf der Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur und Vorteile

Die Reparatur eines Nissan Latio C12 Airbag-Steuergeräts beginnt mit einer gründlichen Diagnose, gefolgt vom Austausch defekter Komponenten, einem Crash-Daten-Reset und der Neuprogrammierung, um volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Dies bietet eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zum Neukauf, während die fahrzeugspezifische Sicherheit vollständig erhalten bleibt.

Eine fachgerechte Instandsetzung des Steuergeräts ist unerlässlich, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Nur spezialisierte Fachbetriebe sollten diese Reparaturen durchführen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Die Reparatur umfasst das Löschen der Crash-Daten, die Behebung elektronischer Defekte und eine abschließende Funktionsprüfung. Dies stellt sicher, dass das Airbag-System im Notfall zuverlässig funktioniert und die Airbag-Kontrollleuchte erlischt.

Die Nissan Latio C12 Airbag-Steuergerät Reparatur ist in den meisten Fällen deutlich günstiger als der Kauf eines Neuteils. Sie trägt zudem zur Nachhaltigkeit bei, da Ressourcen geschont und Elektroschrott vermieden werden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!