Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät, auch SRS-Computer oder Diagnostikmodul genannt, ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, essenziell für die Sicherheit.

Dieses Modul spielt eine kritische Rolle in Ihrem Fahrzeug, indem es kontinuierlich den Zustand des Airbag-Systems überwacht.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und löst bei Bedarf Airbags sowie Gurtstraffer aus, um Insassen im Falle einer Kollision zu schützen.

Warum ist das Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Fehlercode wie B1015 auslösen, oder es kann aufgrund von internen Kommunikationsfehlern wie B1000 fehlerhaft sein. Altersbedingter Verschleiß, Feuchtigkeit oder elektrische Kurzschlüsse sind weitere Gründe, die eine Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen können.

Ein defektes Steuergerät kann die Airbag-Warnleuchte aktivieren und die Funktionalität des gesamten Sicherheitssystems beeinträchtigen.

Solche Ausfälle erfordern eine genaue Diagnose, um festzustellen, ob eine Reparatur oder ein Austausch des Moduls erforderlich ist.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur sind B1000 und B1015 die am häufigsten auftretenden Fehlercodes, die auf spezifische Probleme des Steuergeräts hinweisen und eine genaue Diagnose erfordern.

  • B1000Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Das Airbag-ECU kann keine ordnungsgemäße Verbindung zu anderen Systemen oder Sensoren herstellen.
  • B1015Diagnose-Sensor-Einheit Fehler (Crash-Code) → Ursache: Im Airbag-Steuergerät sind Crash-Daten nach einem Unfall gespeichert, die eine erneute Auslösung verhindern.

Diese Fehlercodes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät und erfordern entweder einen Reset oder den Austausch des Moduls.

Die Löschung und Diagnose dieser Codes erfolgt idealerweise mit spezialisierter Diagnosesoftware wie Nissan CONSULT.

Welche Teilenummern bei der Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die verifizierten Original-OEM-Teilenummern 285561PA0B, 98820-AV200 und 98820-AV21A die einzigen, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten.

Die Teilenummer 285561PA0B ist spezifisch für das Airbag Computer Diagnostic Control Module des Nissan Maxima A33 der Baujahre 2003-2006.

Die Nummern 98820-AV200 und 98820-AV21A sind ebenfalls originale Nissan-OEM-Teilenummern für Airbag-Steuergeräte, passend für den Nissan Maxima QX II (A33) von 1999-2003.

Es ist entscheidend, die vorhandene Teilenummer Ihres Steuergeräts abzugleichen, um eine korrekte Funktion nach der Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur sicherzustellen.

Einbau und Kompatibilität des Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät ist typischerweise unter der Mittelkonsole oder auf dem Fahrzeugboden installiert und erfordert vor dem Ausbau die Trennung der Batterie, um unbeabsichtigte Auslösungen zu vermeiden.

Die Kompatibilität hängt stark vom genauen Baujahr und der Ausstattung Ihres Nissan Maxima A33 ab, weshalb der Abgleich der Teilenummer unerlässlich ist.

Ein Ersatzmodul muss in der Regel mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) codiert werden, um einwandfrei zu funktionieren.

Prüfen Sie vor der Montage alle Steckverbindungen sorgfältig, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur: Service & Wartung

Die Nissan Maxima A33 Airbag-Steuergerät Reparatur bietet oft eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, insbesondere wenn es um das Zurücksetzen von Crash-Daten geht.

Spezialisierte Dienste können das Modul nach einem Unfall zurücksetzen und die Airbag-Warnleuchte deaktivieren.

Die professionelle Diagnosesoftware Nissan CONSULT ist für die Fehlercode-Diagnose und das Zurücksetzen des Systems unverzichtbar.

Nach einem Airbageinsatz müssen oft auch weitere Komponenten wie Sensoren und Gurtstraffer geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!