Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Eine professionelle Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur ist entscheidend für Ihre Sicherheit.

Dieses Modul, auch SRS ECU genannt, ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Nissan Silvia S14.

Es verarbeitet Signale von den Aufprallsensoren und löst bei Bedarf Airbags und Gurtstraffer präzise aus.

Warum ist das Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, interne Elektronikfehler durch Alterung, oder Wasserschäden, die eine umgehende Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen. Fehlfunktionen beeinträchtigen die Fahrzeugsicherheit erheblich.

Nach einem Unfall speichern diese Steuergeräte unwiderrufliche Crash-Daten, die eine Neuprogrammierung oder einen Austausch notwendig machen.

Auch Alterung, Materialermüdung der elektronischen Komponenten oder Spannungsspitzen können zu einem internen Ausfall führen.

Feuchtigkeit oder Korrosion, beispielsweise durch einen undichten Fahrzeuginnenraum, können ebenfalls die Funktion des Steuergeräts beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte allgemeine Fehlercodes relevant, die auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts selbst hinweisen, da modell-spezifische Codes oft nicht öffentlich dokumentiert sind. Diese Codes helfen bei der Diagnose des Problems und der weiteren Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – Das Airbag-ECU kann nicht mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1015: Airbagsystem Fehlerhaft (Steuergerät defekt) – Ein interner Defekt des Airbag-Steuergeräts selbst wird erkannt.
  • B1139: Airbagsystem Fehlerhaft – Dieser allgemeine Fehlercode weist auf ein Problem innerhalb des Airbag-Systems hin, oft direkt am Steuergerät.

Die Diagnose bei einem Nissan Silvia S14 erfolgt oft über Blinkcodes der Airbag-Leuchte, die diesen generischen ECU-Fehlern zugeordnet werden können.

Andere Fehlercodes, die Sensoren oder Gurtstraffer betreffen, sind für das Steuergerät selbst weniger relevant.

Welche Teilenummern bei der Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die einzige verifizierte und exakt kompatible OEM-Teilenummer für das Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät, die für eine zuverlässige Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur benötigt wird, ist 28556 69F00 von Nissan selbst. Es gibt derzeit keine anderen offiziellen Ersatz- oder Zuliefernummern.

Die spezifische OEM-Teilenummer für das Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät ist **28556 69F00**.

Diese Nummer wird als Originalteil von Nissan gelistet und ist für die S14-Modelle verifiziert.

Es wurden keine anderen exakten OEM-Teilenummern oder alternative Zuliefernummern für das S14 Airbag-Steuergerät in offiziellen Datenbanken gefunden.

Technische Spezifikationen und Kompatibilität des Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät ist speziell für die Modelljahrgänge von 1993 bis 1998 konzipiert und auch mit dem Nissan 200SX S14 kompatibel. Es ist eine 12-Volt-Einheit, die das gesamte Insassen-Rückhaltesystem überwacht und so die Grundlage für eine erfolgreiche Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur bildet.

Es handelt sich um ein robustes Elektronikgehäuse, das den OEM-Qualitätsstandards entspricht und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Die Einheit kommuniziert mit allen Airbag-Sensoren, den Gurtstraffern und dem Diagnose-System des Fahrzeugs.

Spezielle Module sind auf die jeweiligen Airbag-Varianten und Sicherheitskonfigurationen der Baureihe abgestimmt.

Einbauposition und Wartung bei der Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Innenraum, oft zentral am Fahrzeugboden oder hinter der Instrumententafel, montiert. Eine fachgerechte Installation und Wartung sind unerlässlich für die Funktionssicherheit des Airbag-Systems nach einer Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es verfügt über standardisierte Mehrfachstecker, die eine sichere Verbindung zu allen relevanten Komponenten gewährleisten.

Die nahtlose Integration in das Bordnetz und das Sicherheitsnetzwerk des Fahrzeugs ist entscheidend für seine Funktion.

Nur ein qualifizierter Fachmann sollte die Installation oder die Nissan Silvia S14 Airbag-Steuergerät Reparatur durchführen, um die volle Sicherheitsfunktion zu garantieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!