Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 16
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Opel Astra H Airbag-Steuergerät?

Das Opel Astra H Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensordaten von Beschleunigungs- und Crashsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße, situationsgerechte Auslösung aller verbundenen Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug.

Dieses essenzielle Modul, oft auch als SDM (Sensing and Diagnostic Module) bezeichnet, bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs.

Es koordiniert die lebensrettenden Funktionen, um Insassen bei einem Aufprall optimal zu schützen und die strengen Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Warum ist das Opel Astra H Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Opel Astra H Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall unwiederbringliche Crash-Daten speichert, die eine Sperrung des Systems zur Folge haben. Auch interne Hardwarefehler, Spannungsspitzen oder altersbedingte Materialermüdung können einen Ausfall verursachen und somit eine umfängliche Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen.

Wenn das Steuergerät Crash-Daten von einem Unfall speichert, kann es die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktivieren und die Auslösung weiterer Airbags verhindern.

Interne Speicherfehler oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen sind ebenfalls häufige Gründe, warum eine Reparatur oder ein Austausch des Geräts notwendig wird.

Diese Fehlfunktionen können die Sicherheit erheblich beeinträchtigen und erfordern eine umgehende Diagnose in der Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme innerhalb des Steuergeräts hinweisen und eine genaue Diagnose ermöglichen. Diese Codes signalisieren oft interne Defekte oder Kommunikationsstörungen, die das Airbagsystem deaktivieren und die Warnleuchte aktivieren.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung oder interne Fehler im Airbag-Steuergerät.
  • P0601 → Steuergerät interne Fehler (Speicherfehler) → Deutet auf einen schwerwiegenden internen Defekt des Steuergerätes hin, der oft einen Austausch erfordert.

Auch gespeicherte Crash-Daten sind ein häufiger Grund für eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte, die jedoch keinen klassischen Fehlercode darstellt, sondern einen Status des Steuergeräts.

Eine professionelle Diagnose mit spezieller Software ist unerlässlich, um diese Fehlercodes auszulesen und die Notwendigkeit einer Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur fundiert zu beurteilen.

Welche Teilenummern bei der Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die Kompatibilität mit spezifischen Fahrzeugvarianten sicherstellen und präzise abgestimmt sein müssen. Diese Nummern, sowohl von Opel selbst als auch von Zulieferern wie Temic/Continental, sind entscheidend für die korrekte Identifikation und den Austausch des Bauteils.

Es ist unerlässlich, die exakte Teilenummer des defekten Steuergeräts zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Ersatzteil oder das reparierte Gerät perfekt zum Fahrzeug passt.

Eine fachmännische Beratung bei der Auswahl der richtigen Teilenummer kann spätere Probleme vermeiden, da Airbag-Steuergeräte fahrzeugspezifisch programmiert werden müssen.

Hier sind die verifizierten exakten OEM-Teilenummern für das Opel Astra H Airbag-Steuergerät:

  • 13262360 (Opel Original)
  • 1232168 (Opel Original)
  • 93184369 (GM/Opel Original)
  • 6235438 (GM/Opel Original)
  • 13188855 (Opel Original)
  • 13246042 (Opel Original)
  • 327963935 (Temic / Continental Zulieferer OEM)
  • 13181977 DU (Temic / Continental Original)
  • 13189125 (Opel Original)
  • 80046421 (Opel Original)

Funktionsweise und Besonderheiten des Opel Astra H Airbag-Steuergeräts

Das Opel Astra H Airbag-Steuergerät ist das zentrale Element des passiven Sicherheitssystems, das kontinuierlich die Fahrzeugsensoren überwacht und im Notfall blitzschnell die Airbags sowie Gurtstraffer auslöst, um die Insassen zu schützen. Es ist für verschiedene Karosserie- und Motorvarianten des Astra H konzipiert und muss exakt auf das jeweilige Fahrzeug programmiert werden.

Dieses Modul koordiniert bis zu sechs Airbags – Front-, Seiten- und Windowbags – sowie die pyrotechnischen Gurtstraffer für Fahrer und Beifahrer.

Nach einem Unfall speichert das Gerät entscheidende Crashdaten, die für die Diagnose und eine erfolgreiche Reparatur oder einen Austausch unerlässlich sind.

Die Einbauposition des Steuergeräts befindet sich meist im unteren Bereich der Mittelkonsole oder unter dem Fahrersitz.

Es ist über spezielle gelbe Steckverbinder mit dem Bordnetz, den Airbag-Modulen und Sensoren verbunden, die für maximale Sicherheit vergoldete Kontakte besitzen.

Besondere Vorsicht ist beim Ein- und Ausbau geboten, da die Fahrzeugbatterie stets abgeklemmt werden muss, um unbeabsichtigte Auslösungen zu vermeiden.

Eine professionelle Opel Astra H Airbag-Steuergerät Reparatur kann das Zurücksetzen von Crash-Daten und die Behebung interner Fehler umfassen, wodurch die Funktionalität wiederhergestellt und die Airbagkontrollleuchte gelöscht wird.

Für eine langfristig sichere Funktion und zur Behebung von Fehlern oder Ausfällen empfiehlt sich stets die Konsultation einer spezialisierten Werkstatt mit der nötigen Expertise für Opel Astra H Modelle.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!