Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert. Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module für maximale Sicherheit.

Dieses Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems und verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren im gesamten Fahrzeug.

Seine Fähigkeit zur Notstromversorgung stellt sicher, dass die Airbags auch bei einem sofortigen Stromausfall während eines Aufpralls noch ausgelöst werden können.

Warum ist das Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät ist oft die Folge eines Unfalls, bei dem Crash-Daten dauerhaft gespeichert wurden, oder resultiert aus altersbedingten internen Elektronikfehlern. Weil diese Daten das System blockieren oder die Komponenten versagen, ist eine professionelle Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um die volle Funktionalität wiederherzustellen und die Warnleuchte zu deaktivieren.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind Überspannungsschäden, Feuchtigkeitseintritt oder defekte interne Kondensatoren, die die Systemintegrität beeinträchtigen können.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät unlöschbare Daten, die einen Betrieb ohne Reset verhindern, selbst wenn das Modul selbst noch funktionstüchtig wäre.

Ein Ausfall führt typischerweise dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, was auf eine Störung im Sicherheitssystem hinweist und eine sofortige Diagnose und Reparatur erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer notwendigen Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit der Airbag-ECU hinweisen, nicht auf Sensoren oder periphere Komponenten. Diese Codes helfen, präzise die Ursache eines Ausfalls zu diagnostizieren und die erforderlichen Schritte zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der Datenübertragung oder interne Störung des Airbag-Steuergeräts.
  • 9601 → Fehler Fahrer-Airbag Level 1 → Konfigurationsfehler des Fahrer-Airbags, der direkt vom Steuergerät gemanagt wird.
  • 9602 → Fehler Fahrer-Airbag Level 2 → Zweiter Konfigurationsfehler des Fahrer-Airbags, der eine fehlerhafte Initialisierung anzeigt.
  • 9603 → Fehler Beifahrer-Airbag Level 1 → Probleme mit der Konfiguration oder der Erkennung des Beifahrer-Airbags durch das Steuergerät.
  • 9604 → Fehler Beifahrer-Airbag Level 2 → Ein weiterer spezifischer Konfigurationsfehler des Beifahrer-Airbags.
  • 9650 → Versorgungsspannungsfehler (Coherence Fault) → Inkonsistenz oder Unterbrechung der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts.
  • 9651 → Versorgungsspannungsfehler (Coherence Fault) → Ein weiterer Fehler im Zusammenhang mit der Versorgungsspannung des Steuergeräts.
  • 9660 → Fehler Schalter für Beifahrer-Airbag-Deaktivierung → Eine Fehlfunktion oder inkorrekte Erkennung des Beifahrer-Airbag-Deaktivierungsschalters durch das Airbag-Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch sind zwei primäre, original verifizierte OEM-Teilenummern relevant. Diese gewährleisten volle Kompatibilität und Funktionsfähigkeit mit Ihrem Fahrzeug. Eine korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend, um Fehlkäufe und weitere Probleme zu vermeiden, da alternative Zulieferernummern für dieses spezifische Modell selten sind.

  • 16 922 993 80 (Original Peugeot OEM) → Direkt verwendbares Originalteil für das Airbag-Steuergerät des Peugeot 408 I, kompatibel mit der Serie.
  • 98 000 993 80 (Bosch/Peugeot OEM) → Eine weitere originale Teilenummer, die von Bosch als OEM-Hersteller in Zusammenhang mit Peugeot Airbag-Steuergeräten gelistet wird und für das Modell bestätigt ist.

Funktionsweise und Spezifikationen des Peugeot 408 I Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Peugeot 408 I überwacht kontinuierlich Beschleunigungs- und Drucksensoren im Fahrzeug, um im Falle einer Kollision präzise und innerhalb von Millisekunden die passiven Sicherheitssysteme auszulösen. Es ist entscheidend für die adaptive Steuerung von Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie der Gurtstraffer, was die Sicherheit bei einem Unfall maßgeblich beeinflusst und eine zuverlässige Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur so wichtig macht.

Es verarbeitet nicht nur Sensorsignale, sondern verfügt auch über interne Speicherkondensatoren zur Notstromversorgung, falls die Fahrzeugbatterie während des Unfalls getrennt wird.

Das Steuergerät kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugkomponenten und ermöglicht eine umfassende Fehlerdiagnose über den OBD-II-Anschluss.

Es steuert adaptive Airbags, die ihre Auslösestärke an die Unfallbedingungen anpassen, und unterstützt Funktionen wie die Deaktivierung des Beifahrer-Airbags für Kindersitze.

Einbauposition und Austausch bei der Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät des Peugeot 408 I ist typischerweise zentral im Fahrgastraum, oft unter dem Mitteltunnel oder dem Armaturenbrett, positioniert, um optimale Konnektivität zu allen Sensoren und Airbag-Modulen zu gewährleisten. Der Austausch oder die Peugeot 408 I Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert spezielle Diagnose- und Programmiergeräte, um das neue oder reparierte Modul korrekt zu kalibrieren und an das Fahrzeug anzupassen.

Es verfügt über mehrpolige Steckverbinder, die es mit den Crashsensoren, Airbagmodulen und der gesamten Bordelektronik des Peugeot 408 I verbinden.

Nach einem Austausch muss das neue Steuergerät auf das Fahrzeug codiert werden, um Fehlfunktionen und das Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte zu vermeiden.

Die Durchführung der Reparatur oder des Austauschs sollte immer in einer Fachwerkstatt erfolgen, um die korrekte Funktion des sicherheitsrelevanten Systems zu gewährleisten und alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!