Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall sofort alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich relevante Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten passiven Sicherheitssystems, um Insassen optimal zu schützen.

Dieses elektronische Modul verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Drehratensensoren, um die Schwere und Art eines Aufpralls zu beurteilen.

Es ist auf eine schnelle Reaktionszeit ausgelegt und initiiert bei Bedarf auch Notrufe (eCall), selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden.

Warum ist das Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät defekt?

Das Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, interne elektronische Komponenten ausfallen können oder es durch Wasserschäden beziehungsweise Überspannung beschädigt wird. Ein defektes Modul kann die Funktionalität der Airbags komplett beeinträchtigen, was die Sicherheit im Fahrzeug massiv gefährdet.

Nach einem Unfall blockiert das Steuergerät häufig, indem es Crash-Daten speichert (z.B. Fehlercode B1649), was einen Reset oder eine Reparatur unumgänglich macht.

Interne Fehler im Speicher oder in der Kommunikationslogik (z.B. B1003, B1401) sind ebenfalls häufige Ursachen für einen Ausfall oder eine Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts.

Eine professionelle Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur ist notwendig, um diese Fehler zu beheben und die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische B-Codes auf, die direkt auf interne Modulfehler, Kommunikationsstörungen oder gespeicherte Unfall-Daten hinweisen, wodurch eine Diagnose und Instandsetzung unerlässlich wird. Diese Codes zeigen klar, dass das Steuergerät selbst betroffen ist und nicht nur periphere Sensoren.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalstörung innerhalb des Airbag-Moduls.
  • **B1003** → Interner Speicherfehler / EEPROM Fehler → Defekt im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts.
  • **B1015** → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät-Modul → Eine allgemeine Fehlfunktion der Airbag-ECU.
  • **B1139** → Fehler innerhalb des SRS-Steuergeräts → Eine interne Störung im Sicherheitsrückhaltesystem.
  • **B1193** → Airbag-Modul bezogener Fehler → Direkter Fehler, der vom Airbag-Steuergerät selbst stammt.
  • **B1206** → Airbag RCM (Restraint Control Module) Fehler → Problem im Rückhaltemodul, der zentralen Steuerung.
  • **B1342** → SRS-Systemfehler → Ein genereller Fehler im gesamten Supplementary Restraint System.
  • **B1401** → Speicherfehler im Steuergerät → Defekte Speicherzellen im Airbag-Steuergerät.
  • **B1620** → SRS-Fehler → Systemischer Fehler des Sicherheitsrückhaltesystems.
  • **B1649** → Unfall erkannt (Crash Data gespeichert) → Modul ist nach einem Aufprall blockiert und erfordert einen Reset.

Welche Teilenummern bei der Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die korrekte Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakt passende OEM-Teilenummern entscheidend, da kleine Abweichungen die Kompatibilität und Funktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Die Verwendung der richtigen Teilenummer stellt sicher, dass das ersetzte oder reparierte Modul nahtlos mit Ihrem Fahrzeugmodell harmoniert.

Die Teilenummer **9678656380** ist eine original OEM-Nummer von Peugeot, oft in Verbindung mit Bosch als Zulieferer genannt, und ist häufig für das Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät validiert.

Eine weitere verifizierte OEM-Teilenummer ist **9823741580**, die speziell für die zweite Generation des Peugeot 508, insbesondere ab dem Baujahr 2019, bestimmt ist.

Die Nummer **16 709 454 80** ist ebenfalls eine originale OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Peugeot 508 SW II, gelistet in offiziellen Teilekatalogen.

Technische Merkmale und Kompatibilität des Peugeot 508 II Airbag-Steuergeräts

Das Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät agiert als Kern des passiven Sicherheitssystems und ist speziell für 12-Volt-Bordnetze entwickelt, kommuniziert mit allen Crash-Sensoren und löst die Airbags bei Bedarf aus. Es ist mit allen Peugeot 508 II Limousinen- und Kombi-Varianten (SW), die ab 2018 produziert wurden, kompatibel, unabhängig von Motorisierung oder Ausstattung.

Es ist direkt mit dem Fahrzeug-Bordnetz (12 Volt) verbunden und über spezielle, gelb markierte Steckverbinder mit goldbeschichteten Pins an die Sicherheitskomponenten angeschlossen.

Das Steuergerät überwacht kontinuierlich seine eigenen Funktionen und die der angeschlossenen Sensoren, um Fehler über das Kombiinstrument oder Diagnoseschnittstellen zu melden.

Die Software des Steuergeräts ist für schnelle Reaktionszeiten und hohe Zuverlässigkeit optimiert, was essenziell für die Sicherheit ist.

Eine fachmännische Peugeot 508 II Airbag-Steuergerät Reparatur sichert die Wiederherstellung dieser kritischen Sicherheitsfunktionen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!