Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Es überwacht ununterbrochen Sensordaten, erkennt Kollisionen und löst im Bruchteil einer Sekunde die Airbags und Gurtstraffer aus. Dieses zentrale Modul speichert zudem wichtige Crash-Informationen für die spätere Diagnose und Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionen nach einem Unfall.

Dieses hochentwickelte Gerät sorgt dafür, dass Insassen im Ernstfall optimal geschützt sind. Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Crash-Sensoren, um eine präzise und zeitgerechte Auslösung zu gewährleisten.

Eine einwandfreie Funktion des Airbag-Steuergeräts ist entscheidend für die Betriebssicherheit Ihres Peugeot e-208 II und ist zentral für die Insassenschutzsysteme.

Warum ist das Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät defekt?

Das Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren und eine dauerhafte Fehlermeldung hervorrufen. Auch interne Speicherfehler, Softwarekorruption oder eine beschädigte Hardware durch Überspannung können einen Ausfall verursachen, was eine Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Der häufigste Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision, selbst bei geringfügigen Aufprallen. Diese "Hardcodes" verhindern das Zurücksetzen des Systems ohne spezielle Tools.

Interne elektronische Fehler oder Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk können ebenfalls dazu führen, dass das Steuergerät kaputt geht. In solchen Fällen leuchtet die Airbag-Warnleuchte dauerhaft auf.

Eine professionelle Diagnose ist unerlässlich, um die genaue Ursache für den Defekt zu identifizieren und die notwendige Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten. Die fachgerechte Fehlerbehebung in einer spezialisierten Werkstatt ist hier entscheidend.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Moduls hinweisen. Diese Codes, wie B1400, U1F03 oder U1F00, erfordern eine spezialisierte Diagnose, da sie direkt die Funktionsfähigkeit des Steuergeräts betreffen und eine sichere Auslösung der Airbags verhindern können.

  • **B1400** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Fehler oder Verbindungsproblem des Airbag-Steuergeräts.
  • **U1F03** → Interner Airbag-Steuergerätefehler → Beschädigter Speicherbereich oder interne Fehlfunktion im Airbag-ECU.
  • **U1F00** → Interner Airbag-Steuergerätefehler → Funktionsstörung oder korrumpierte Software im Airbag-Steuergerät.

Diese Fehlercodes sind kritisch, da sie die Betriebsbereitschaft des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigen. Eine genaue Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Behebung dieser Fehler.

Oft sind diese spezifischen Codes nur mit professionellen Diagnosegeräten auslesbar, die eine tiefergehende Analyse des Airbag-Systems ermöglichen. Dies ist für eine zielgerichtete Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Welche Teilenummern bei der Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Peugeot e-208 II Airbag-Steuergerät Reparatur sind genaue Kenntnisse der Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität zu gewährleisten und das richtige Ersatzteil zu identifizieren. Mehrere OEM- und Zulieferernummern, wie 9823741380 oder 9812713380, weisen auf passende Airbag-Steuergeräte für Ihr Fahrzeug hin und sind entscheidend für die Reparatur oder den Austausch.

Die Suche nach der korrekten Teilenummer ist ein wichtiger Schritt bei der Beschaffung eines Ersatz- oder Reparaturgeräts. Verifizierte Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Peugeot e-208 II.

Die folgenden Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät des Peugeot e-208 II und kompatible Modelle bestätigt:

  • **9823741380:** Dies ist eine originale OEM-Teilenummer von Peugeot, passend für das Airbag-Steuergerät des 208 II (Modelle UB_, UP_, UW_, UJ_) und den e-208.
  • **1668221380:** Diese Herstellernummer stammt möglicherweise von einem OEM-Zulieferer wie Siemens oder Continental und korrespondiert mit der Peugeot-OEM-Nummer 9823741380.
  • **9812713380:** Eine weitere sehr häufig gelistete Original-Teilenummer von Peugeot/Citroën für Airbag-Steuergeräte, validiert für 208 II und 208 I Modelle.
  • **0285012924:** Dies ist eine Bosch OEM-Teilenummer, die als anerkannte Alternative zum Airbag-Steuergerät mit der Nummer 9812713380 dient.

Die Verifizierung der Teilenummer ist entscheidend, um Fehlkäufe zu vermeiden und eine erfolgreiche Reparatur sicherzustellen. Ihre Werkstatt kann hierbei kompetent unterstützen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!