Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion sämtlicher Sicherheitsmodule für den bestmöglichen Schutz der Insassen.

Dieses elektronische Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems und entscheidend für die Insassensicherheit. Es verarbeitet in Millisekunden Signale von Aufprallsensoren und löst bei Bedarf die entsprechenden Schutzmaßnahmen aus.

Zusätzlich zur Airbag-Auslösung kann das Steuergerät bei einem erkannten Aufprall auch automatisch einen Notruf absetzen, selbst wenn kein Airbag ausgelöst wurde. So wird schnelle Hilfe gewährleistet, falls Sie nicht mehr handlungsfähig sind.

Warum ist das Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät kann verschiedene Ursachen haben, häufigste Gründe sind das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, interne Elektronikfehler durch Alterung oder Überspannung sowie Feuchtigkeitsschäden. Wenn das Steuergerät einen Defekt aufweist, leuchtet in der Regel die Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett dauerhaft auf, signalisiert einen Funktionsausfall und erfordert dringend eine Reparatur.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten, die ein erneutes Auslösen der Airbags verhindern. Auch wenn optisch keine Schäden sichtbar sind, muss das Modul zurückgesetzt oder ersetzt werden, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Interne Bauteilversagen, Korrosion an Steckverbindungen oder Softwarefehler können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Eine Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann unumgänglich, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische Fehlercodes helfen bei der Diagnose, wenn das Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät defekt ist, und weisen auf direkte Probleme im Modul hin. Diese Codes ermöglichen eine gezielte Fehlersuche und stellen sicher, dass die Airbag-Kontrollleuchte nach einer erfolgreichen Reparatur oder einem Austausch erlischt, wodurch die Betriebssicherheit wiederhergestellt wird.

Die folgenden Codes sind typische Indikatoren für Probleme direkt am Airbag-Steuergerät des Peugeot Expert II:

  • **B1000**: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert eine Störung in der Kommunikation des Steuergeräts → Oft durch interne Defekte oder Stromversorgungsprobleme verursacht.
  • **7362**: Passagier-Airbag Abschaltwarnung → Warnung bzgl. der automatischen Deaktivierung des Beifahrer-Airbags → Kann auf eine Fehlfunktion im Steuergerät oder der dazugehörigen Sensorik hinweisen.
  • **C69F**: Zentraler Gurtstraffer - Offener Stromkreis → Fehler im Schaltkreis des Gurtstraffers, vom Steuergerät erkannt → Erfordert eine Überprüfung der Verkabelung und des Steuergeräts selbst.

Andere Fehlercodes, die sich auf periphere Komponenten wie Sensoren oder Gurtstraffer beziehen, sind von diesen rein steuergerätspezifischen Problemen abzugrenzen.

Welche Teilenummern bei der Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur ist die korrekte Zuordnung der Teilenummer entscheidend, da Kompatibilität und Funktionalität nur so gewährleistet werden können. Es gibt sowohl originale Peugeot-Teilenummern als auch kompatible OEM-Teilenummern von Zulieferern wie Bosch, die exakt zu den Modelljahren 2007-2016 passen und einen reibungslosen Austausch ermöglichen.

Die genaue Teilenummer finden Sie in der Regel auf dem Gehäuse des ausgebauten Steuergeräts. Vergleichen Sie diese sorgfältig, um einen passenden Ersatz oder eine erfolgreiche Reparatur sicherzustellen.

Hier sind die wichtigsten, verifizierten OEM-Teilenummern für Ihr Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät:

  • **1401407880**: Peugeot (Original)
  • **6546J2**: Peugeot (Alternative OEM)
  • **1479489080**: Peugeot (Ersatzgerät, häufig vorkonfiguriert)
  • **9467160889**: OEM Fiat/Peugeot/Citroën (Original, breite Kompatibilität)
  • **9635682680**: Peugeot (Original)
  • **14 014 078 80**: Bosch (Original BOSCH)
  • **0 285 010 556**: Bosch (Original BOSCH)

Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und sind essentiell, wenn Sie Ihr Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät reparieren lassen müssen.

Wie läuft die Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur ab?

Die Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet in der Regel die Diagnose des Defekts, das Auslesen und Löschen von Crash-Daten oder das Beheben interner Fehler und endet mit einer vollständigen Funktionsprüfung. Viele Ersatzgeräte sind bereits vorkodiert, sodass sie nach dem Einbau in Ihr Fahrzeug sofort einsatzbereit sind und kein aufwendiges Anlernen mehr erforderlich ist.

Nach dem Ausbau des defekten Moduls wird dieses fachgerecht geprüft und die Fehlerursache ermittelt. Spezialisten können entweder die vorhandene Einheit instand setzen oder einen geprüften Austausch anbieten.

Der Einbau eines reparierten oder ersetzten Steuergeräts ist ein kritischer Schritt, der ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. So wird sichergestellt, dass alle elektrischen Verbindungen korrekt hergestellt werden und das System sicher funktioniert.

Wo finde ich professionelle Hilfe für mein Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät?

Wenn Ihr Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät defekt ist, sollten Sie sich an spezialisierte Werkstätten oder Dienstleister wenden, die Erfahrung mit Airbag-Systemen und der entsprechenden Diagnose- und Reparaturtechnologie haben. Eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe kann eine schnelle Diagnose stellen, das Steuergerät reparieren oder austauschen und die volle Funktionsfähigkeit Ihres Sicherheitssystems wiederherstellen.

Suchen Sie online nach "Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur" kombiniert mit Ihrem Standort (z.B. "Berlin" oder "München"), um lokale Experten zu finden. Achten Sie auf Anbieter, die Gewährleistung auf ihre Arbeit und die verbauten Teile geben.

Eine sachgemäße Diagnose und Reparatur ist unerlässlich, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug im Falle eines Unfalls optimal schützt und Sie die Airbag-Kontrollleuchte endgültig ausschalten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!