Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Dieses fahrzeugspezifische Steuergerät ist essenziell für Modelle des Porsche 911 Carrera 993 aus den Baujahren 1994 bis 1998.

Es verwaltet die Airbag-Systeme für Fahrer- und Beifahrerseite und ist auch mit ähnlichen Konfigurationen des Porsche Boxster 986 kompatibel.

Die Kommunikation mit Diagnosegeräten erfolgt über den On-Board-Diagnosebus (OBD), wobei Fehlercodes kontinuierlich überwacht und gespeichert werden.

Nach einem Unfall speichert das Gerät entscheidende Crash-Daten. Diese können aus Sicherheitsgründen nur mit Spezialequipment gelöscht werden, was eine professionelle Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Warum ist das Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es interne Fehler, Kommunikationsprobleme oder Überspannungsschäden aufweist, oft nach einem Unfall, durch Alterung oder durch Unterspannung. Dies erfordert eine spezialisierte Reparatur, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Interne Fehlfunktionen oder eine Unterbrechung der Stromversorgung sind häufige Ursachen für einen Ausfall des Steuergeräts.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die nicht einfach gelöscht werden können und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktivieren.

Auch Spannungsprobleme, wie sie durch eine defekte Lichtmaschine oder eine entladene Batterie entstehen, können zu nicht löschbaren Fehlern führen.

Ein Abklemmen der Fahrzeugbatterie kann ebenfalls Fehler anzeigen, welche eine professionelle Diagnose und anschließend eine Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur treten meist herstellerspezifische Fehlercodes auf, die auf interne Defekte, Kommunikationsverlust oder gespeicherte Crash-Daten hinweisen. Standardisierte OBD-II B-Codes sind selten, stattdessen sind es oft Meldungen wie 'Steuergerät defekt' oder 'Modul unresponsive'.

  • Fehler "Steuergerät defekt" / "Control Unit Faulty" → Deutet auf einen Ausfall des Steuergeräts hin → Oft ist keine Kommunikation möglich.
  • Fehler "Modul unresponsive" → Das Steuergerät antwortet nicht auf Diagnoseanfragen → Resultiert aus einem kompletten Systemausfall.
  • Fehler "Airbag Steuergerät, interner Fehler" → Signalisiert eine Fehlfunktion innerhalb des Steuergeräts → Erfordert eine interne Komponentenprüfung.
  • Fehler "Versorgungsspannung Steuergerät defekt" → Zeigt Probleme mit der elektrischen Spannungsversorgung an → Kann durch eine defekte Batterie oder Lichtmaschine verursacht werden.
  • Fehler "Kommunikation Fehler" oder "Keine Kommunikation mit Steuergerät" → Die Verbindung zum Diagnosegerät ist unterbrochen → Macht eine Auslesung des Fehlerspeichers unmöglich.
  • Fehler 12, 15, 19, 48 (o. ä.) → Verschiedene interne, oft nicht löschbare Steuergeräte-Fehler → Können nach Unfall oder Unterspannung auftreten.
  • Gespeicherte Crash-Daten → Informationen über einen Aufprall sind gespeichert → Führen zu einer dauerhaft aktiven Airbag-Warnleuchte.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Carrera 993 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die primären OEM-Teilenummern 993.618.217.00, 99661821702 und 996.618.217.BX. Diese Nummern bezeichnen originale Airbag-Steuergeräte, die spezifisch für den Porsche 993 oder kompatible Nachfolgemodelle entwickelt wurden und deren Austausch oder Instandsetzung eine Fachwerkstatt erfordert.

Die Teilenummer **993.618.217.00** ist das klassische OEM-Airbag-Steuergerät, speziell für Porsche 911 Carrera 993 Modelle von 1994 bis 1998.

**99661821702** wird ebenfalls für den 993 Carrera verwendet und ist kompatibel mit Porsche 986 Boxster und 996 Modellen.

Als alternative OEM-Nummer ist **996.618.217.BX** bekannt, die ebenfalls für ähnliche Porsche-Modelle wie den 993, 986 und 996 passt.

Alle genannten Teilenummern bezeichnen explizit das Airbag-Steuergerät und keine anderen Airbag-Komponenten wie Sensoren oder Gurtstraffer.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Steuergeräte oft nicht mehr als Neuteil verfügbar sind, weshalb eine Reparatur die einzige Option für die Wiederherstellung darstellt.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!