Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Airbagsensoren, wertet Crash-Daten aus und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module für höchste Sicherheit im Fahrzeug, unerlässlich für die Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Diese spezialisierte elektronische Steuereinheit ist für die Modelljahre 1994 bis 1998 des Porsche 911 (Typ 993) konzipiert. Es steuert sowohl fahrerseitige als auch beifahrerseitige Airbags und ist tief in das Fahrzeugdiagnosesystem integriert.

Warum ist das Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es interne Komponentenfehler entwickelt, altersbedingt ausfällt oder durch Überspannung beschädigt wird. Dann speichert es typische Fehlercodes wie "Interner Fehler" oder "Steuergerät defekt", was eine dringende Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht, um die Fahrsicherheit wiederherzustellen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Defekte der Elektronik, die sich oft durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte äußern. Dies kann durch Alterung der Bauteile oder externe Einflüsse bedingt sein.

Auch eine Unterspannung der Fahrzeugbatterie oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen können das Airbag-Steuergerät in einen Fehlerzustand versetzen. Diese Störungen führen dazu, dass die Funktion des Systems beeinträchtigt ist und eine Diagnose notwendig wird.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte, Stromversorgungs- oder Kommunikationsprobleme des Steuergeräts signalisieren. Diese Codes werden im Fehlerspeicher hinterlegt und führen zum Leuchten der Airbag-Warnleuchte, was eine detaillierte Diagnose unerlässlich macht.

  • **Code 19:** Airbag Warnleuchte – Leckstrom, Kurzschluss Plus oder Unterbrechung im Stromkreis des Steuergeräts.
  • **Code 48:** Interner Fehler im Airbag-Steuergerät – Charakteristisch für ein defektes Steuergerät selbst, oft ein Grund für dessen Austausch oder Instandsetzung.
  • **Code 100:** Steuergerät defekt bzw. Kommunikationsfehler – Hinweis auf einen Ausfall oder Kommunikationsproblem des Airbag-ECU.
  • **Code 101:** Steuergerät defekt – Eine weitere spezifische Meldung für einen internen Fehler des Steuergeräts, der eine Reparatur indiziert.
  • **Code 102:** Steuergerät defekt – Zeigt eine andere Art des internen Steuergerätedefekts an, der die Funktionalität beeinträchtigt.
  • **Code 103:** Steuergerät defekt – Signalisiert ebenfalls einen spezifischen Fehler innerhalb der Steuereinheit, die eine Werkstatt aufsuchen sollte.
  • **Code 1 & 2:** Airbag Warnleuchte (allgemein) – Allgemeine Fehlermeldungen, die auf ein Problem im Airbagsystem hinweisen, welches vom Steuergerät erkannt wird.
  • **Code 17:** Batteriespannung zu niedrig – Kann das Airbag-Steuergerät in einen Fehlerzustand versetzen, was zu Ausfallerscheinungen führt.
  • **Code 20, 21, 36:** Fahrer-Zündkreis Fehler – Probleme mit dem Zündkreis des Fahrerairbags, die vom Steuergerät erkannt und gemeldet werden.
  • **Code 26, 27, 39:** Beifahrer-Zündkreis Fehler – Probleme mit dem Zündkreis des Beifahrerairbags, ebenfalls vom Steuergerät diagnostiziert.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Targa 993 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei OEM-Teilenummern relevant: die Original Porsche Nummer 993.618.217.00 und die Bosch/Porsche Alternative 996618217BX. Beide Nummern identifizieren Airbag-Steuergeräte, die kompatibel sind und die volle Funktionalität für dieses spezifische Modell gewährleisten, was bei einer Reparatur von entscheidender Bedeutung ist.

Die primäre und am häufigsten anzutreffende OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Porsche 911 Targa 993 ist 993.618.217.00. Diese Nummer wird direkt von Porsche für die Baureihe 993 verwendet und ist in offiziellen Katalogen gelistet, was ihre Authentizität unterstreicht.

Eine weitere wichtige OEM-Teilenummer ist 996618217BX, welche von Bosch als Zulieferer stammt und als kompatibles Ersatzteil dient. Diese Steuergeräte sind für den 993 ebenso geeignet wie für die Modelle 996 und 986, wobei die Funktionalität für den 993 Targa vollumfänglich gegeben ist.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!