Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, verarbeitet Crash-Daten in Echtzeit und gewährleistet die präzise und ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, was für die Sicherheit der Insassen entscheidend ist.

Dieses Steuergerät ist ein sicherheitskritisches Bauteil in Ihrem Porsche Cayenne Modell 958, auch bekannt als 92A-Baureihe. Es koordiniert das gesamte passive Sicherheitssystem.

Seine Hauptfunktion besteht darin, die von den Crash-Sensoren empfangenen Signale zu interpretieren und bei Bedarf die Airbags blitzschnell auszulösen. Auch nach einem Unfall bleiben wichtige Daten im Gerät gespeichert.

Warum ist das Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die nicht zurückgesetzt werden können, oder interne elektronische Fehler aufweist, die eine ordnungsgemäße Funktion verhindern. Auch Wasserschäden, Alterung der Komponenten oder Kommunikationsprobleme können zu einem Ausfall führen und eine Reparatur notwendig machen.

Typische Gründe für einen Ausfall sind interne Hardware- oder Softwarefehler, die sich nicht durch einfaches Löschen beheben lassen. Nach einem Unfall ist das Steuergerät blockiert, um eine ungewollte Auslösung zu verhindern.

Ein defektes Airbag-Steuergerät kann auch durch Überspannung oder Feuchtigkeit beschädigt werden, was zu sporadischen Funktionsstörungen führt. Der Ausfall wird meist durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument signalisiert.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme im System hinweisen, darunter interne Steuergerätefehler, Sensorstörungen oder Kommunikationsausfälle. Diese Codes helfen, die genaue Ursache des Defekts zu identifizieren und die notwendigen Reparaturschritte einzuleiten.

  • B10001B → Fahrer-Airbag Stufe 1 – Grenzwert überschritten → Ursache: Problem im Fahrer-Airbag-Kreislauf, oft durch Kabelunterbrechung oder Sensorfehler im Steuergerät erkannt.
  • 1738 → Fehler Fahrer-Airbag-Sensor → Ursache: Defekt oder Fehlfunktion des Fahrer-Airbag-Sensors, der vom Steuergerät überwacht wird.
  • 1739 → Fehler Beifahrer-Airbag-Sensor → Ursache: Defekt oder Fehlfunktion des Beifahrer-Airbag-Sensors, ebenfalls vom Steuergerät registriert.
  • Interner Fehler → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (allgemein) → Ursache: Elektronischer Defekt im Steuergerät selbst, oft nicht löschbar und erfordert eine Reparatur.
  • Kommunikationsfehler → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Ursache: Unterbrechung der Datenverbindung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Systemen im Fahrzeug.

Diese Fehlercodes sind entscheidend für die Diagnose, ob Ihr Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät repariert werden muss. Ein spezialisierter Reparaturservice kann diese Fehler auslesen und beheben.

Welche Teilenummern bei der Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, da Porsche im Laufe der Baujahre unterschiedliche Revisionen des Steuergeräts verwendet hat. Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist essenziell, um Kompatibilität und eine erfolgreiche Reparatur zu gewährleisten.

Die primären OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Porsche Cayenne 958 umfassen eine Reihe von Original-Porsche-Teilen. Es ist wichtig, die exakte Nummer Ihres verbauten Steuergeräts zu prüfen.

Zu den häufigsten Teilenummern, die für die Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur in Frage kommen, gehören:

  • 95861820100
  • 95861820101
  • 95861820102
  • 95861820103
  • 7P0959655D (speziell für MK2 Modelle)

Diese Nummern identifizieren die genaue Version des Steuergeräts und sind entscheidend für eine fachgerechte Instandsetzung, falls das Bauteil kaputt ist.

Vorteile einer fachgerechten Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine fachgerechte Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergerät Reparatur bietet deutliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, da sie nicht nur kostengünstiger ist, sondern auch die originalen Fahrzeugdaten und die VIN-Codierung beibehält. Dies gewährleistet die volle Funktionalität des Sicherheitssystems ohne aufwendige Neuprogrammierung.

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts spart Ihnen erhebliche Kosten im Vergleich zum teuren Austausch durch ein Neuteil. Zudem bleibt das Originalteil in Ihrem Fahrzeug erhalten.

Ein professioneller Reparaturservice löscht Crash-Daten, behebt interne Fehler und stellt die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wieder her. Dies ist eine nachhaltige Lösung, wenn Ihr Steuergerät defekt ist oder einen Ausfall hatte.

Vertrauen Sie bei der Diagnose und Reparatur Ihres Porsche Cayenne 958 Airbag-Steuergeräts einer spezialisierten Werkstatt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. So wird Ihr Airbag-System wieder voll funktionsfähig und sicher.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!