Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät?

Das Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht permanent alle Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und maximale Sicherheit im Fahrzeug.

Dieses elektronische Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems und entscheidend für den Schutz der Fahrzeuginsassen. Es verarbeitet in Millisekunden die Signale der Aufprallsensoren.

Bei einem Crash gibt das Steuergerät die Befehle zur Zündung der Airbags und zum Straffen der Sicherheitsgurte, um Verletzungen effektiv zu minimieren. Ohne ein funktionierendes Steuergerät ist das gesamte Airbag-System inaktiv.

Warum ist das Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Neustart des Systems verhindern, oder interne elektronische Fehler aufgrund von Alter, Feuchtigkeit oder Überspannung auftreten können. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument dauerhaft leuchtet.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Informationen, die das System blockieren und einen Austausch oder eine Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich machen. Auch kleinere Kollisionen können diese Blockade auslösen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind zudem interne Bauteildefekte durch Alterung, Korrosion durch Feuchtigkeitseintritt oder Beschädigungen durch externe elektrische Einflüsse. Ein fehlerhaftes Steuergerät beeinträchtigt die gesamte Fahrzeugsicherheit erheblich und muss umgehend repariert werden.

Häufige Fehlercodes bei der Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen, wie Kommunikationsfehler, interne Moduldefekte oder das Vorhandensein von gespeicherten Crash-Daten, welche die Funktion des Systems blockieren.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation unterbrochen oder fehlerhaft → Interner Fehler oder Verkabelungsproblem.
  • B1015: Fehler im Airbag-Modul → Interner Defekt des Steuergeräts → Hardware- oder Software-Fehler im ECU.
  • B1139: Fehler im SRS-Modul → System-Fehler des Insassen-Rückhaltesystems → Interner Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • B1193: Airbag-Modul-bezogener Fehler → Problem innerhalb des Steuergeräts → Allgemeine Funktionsstörung der Airbag-ECU.
  • B1206: Fehler im Airbag-RCM (Restraint Control Module) → Störung der Steuerungslogik → Interner Schaden am Steuergerät.
  • B1342: SRS-Steuergerät-Fehler → Kritischer Fehler im SRS-Steuergerät → Defekt, der einen Austausch oder Reset erfordert.
  • B1620: SRS-System Fehler → Umfassender Systemausfall → Das Airbag-Steuergerät ist beschädigt oder inaktiv.
  • B1649: Crash-Daten erkannt (harter Fehlercode) → Unfall wurde registriert und Daten gespeichert → Notwendigkeit eines Crash-Daten-Resets oder Tauschs.

Welche Teilenummern bei der Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, darunter spezifische Renault- und Continental-Nummern, die eine exakte Identifikation und Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen, um eine erfolgreiche Instandsetzung zu gewährleisten.

Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für die Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Renault Trafic IV. Zu den gesicherten Renault OEM-Nummern gehören 985100394R und 985106142R, die häufig in diesen Fahrzeugen verbaut sind.

Auch weitere Renault-Nummern wie 985104418R, 7701071459 und 985109244R sind relevant für unterschiedliche Varianten. Die Continental-Zuliefernummer A3C02510503 ist direkt mit der Renault-Teilenummer 985100394R identisch und kann ebenfalls gefunden werden.

Vorteile der Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Reparatur eines Renault Trafic IV Airbag-Steuergeräts bietet erhebliche Kostenvorteile gegenüber einem Neukauf und ist zudem eine nachhaltige Option, da sie Ressourcen schont. Sie ermöglicht die Wiederherstellung der vollen Funktionalität des Sicherheitssystems nach einem Unfall durch professionelles Löschen der Crash-Daten und Fehlerbehebung.

Ein spezialisierter Reparaturservice kann defekte Airbag-Steuergeräte, insbesondere nach einem Unfall mit gespeicherten Crash-Daten, fachgerecht instand setzen. Dies ist oft deutlich günstiger als der Kauf eines neuen Originalteils.

Durch die gezielte Renault Trafic IV Airbag-Steuergerät Reparatur werden nicht nur Kosten gespart, sondern auch die Umwelt durch die Wiederverwendung bestehender Komponenten geschont. Eine professionelle Diagnose stellt sicher, dass alle Sicherheitsfunktionen wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Die Arbeiten am Airbag-System dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal mit der notwendigen Spezialausrüstung durchgeführt werden. Nur so ist die einwandfreie Funktion und die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen nach der Instandsetzung gewährleistet.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!