Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät?

Das Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Diese elektronische Steuereinheit (ECU) wurde speziell für die Modellreihe Land Rover Freelander I (L314) entwickelt. Es fungiert als das Gehirn des passiven Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs.

Das Gerät verarbeitet kritische Signale von verschiedenen Aufprall- und Beschleunigungssensoren, die im gesamten Fahrzeug verteilt sind. Dies ermöglicht eine genaue Bestimmung der Schwere und Art der Kollision.

Basierend auf diesen Eingaben entscheidet das Airbag-Steuergerät präzise, welche Rückhaltesysteme, einschließlich Airbags und Gurtstraffer, für optimalen Insassenschutz ausgelöst werden müssen.

Warum ist das Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil interne Komponenten durch Alterung, Überspannung oder Wasserschäden versagen können. Auch ein Unfall mit gespeicherten Crash-Daten macht eine Rücksetzung oder Reparatur notwendig, da die Funktion sonst blockiert ist und die Airbag-Leuchte dauerhaft leuchtet.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät Crash-Daten, was eine erneute Auslösung verhindert und eine Neuprogrammierung oder Reparatur erforderlich macht. Dies ist ein häufiger Grund für eine nötige Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Interne Elektronikfehler oder kalte Lötstellen können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, oft manifestiert sich dies durch sporadische Fehlermeldungen. Ein solcher Ausfall kann die komplette Sicherheit des Systems kompromittieren.

Eindringende Feuchtigkeit oder Korrosion, beispielsweise durch undichte Stellen im Fahrzeug, führen ebenfalls zum Ausfall des Airbag-Steuergeräts. Dies macht eine sofortige Reparatur oder einen Austausch unumgänglich.

Häufige Fehlercodes bei der Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes zeigen spezifische Probleme mit dem Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät auf und sind entscheidend für die präzise Diagnose. Sie weisen direkt auf Probleme wie Kurzschlüsse, Unterbrechungen oder interne Systemfehler hin, die eine gezielte Reparatur oder den Austausch des Moduls erfordern, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

  • B1913 → Airbag-Schaltkreis Kurzschluss gegen Masse → Kurzschluss in einem Airbag-Kabelbaum oder defekter Airbag.
  • B1924 → System-Entwaffnungsfehler oder interner Diagnosemonitor-Fehler → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät oder Kommunikationsproblem.
  • B1932 → Fahrerseiten-Airbag-Schaltkreis hoher Widerstand oder Unterbrechung → Defekte Verkabelung, Steckverbindung oder Airbag-Modul auf der Fahrerseite.
  • B1933 → Beifahrerseiten-Airbag-Schaltkreis hoher Widerstand oder Unterbrechung → Defekte Verkabelung, Steckverbindung oder Airbag-Modul auf der Beifahrerseite.
  • B1934 → Fahrerseiten-Airbag-Schaltkreis niedriger Widerstand oder Kurzschluss → Kurzschluss im Kabelbaum oder defekter Fahrerseiten-Airbag.
  • B1935 → Beifahrerseiten-Airbag-Schaltkreis niedriger Widerstand oder Kurzschluss → Kurzschluss im Kabelbaum oder defekter Beifahrerseiten-Airbag.

Welche Teilenummern bei der Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Rover Freelander L314 Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere OEM-Teilenummern, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherstellen. Diese Nummern, darunter Land Rover und Zulieferer wie Bosch oder Continental/Siemens, identifizieren das exakte Modul, das für den korrekten Betrieb des Airbagsystems notwendig ist.

  • YWC106360 (Land Rover) – Original Airbag-Steuergerät für den Freelander L314.
  • DH5214D374AA (Land Rover / Autoliv) – Original Airbag-Steuergerät, oft in Verbindung mit Bosch-Nummer.
  • 0285011177 (Bosch) – Ersatz-/Alternativnummer für das Airbag-Steuergerät, häufig als Zuliefererteil.
  • YWC000610 (Land Rover) – Eine weitere offizielle Land Rover Airbag-Steuergerät Teilenummer.
  • YWJ101290 (Land Rover) – Eine zusätzliche OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Freelander L314.
  • 5WK43117 (Continental / Siemens) – Gängige Zulieferernummer für Airbag-Steuergeräte, passend für das Modell.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!