Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät?

Das Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht ständig Sensorwerte, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems für Ihre Sicherheit.

Dieses elektronische Modul ist entscheidend für die passive Sicherheit des Saab 9-3 S. Es verarbeitet Daten von Beschleunigungs- und Crashsensoren.

Im Falle eines Unfalls entscheidet es blitzschnell über die Auslösung der entsprechenden Schutzsysteme. Nach einem Aufprall speichert es Crash-Daten, die ein spezielles Zurücksetzen erfordern.

Warum ist das Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft gespeichert werden, die eine Funktionsfähigkeit blockieren oder weil interne Elektronikfehler auftreten. Eine Reparatur oder ein Austausch ist dann unumgänglich, um die Systembereitschaft wiederherzustellen und die Airbag-Warnleuchte zu löschen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Hardwarefehler oder Spannungsprobleme innerhalb des Moduls. Auch das Alter des Fahrzeugs und Umwelteinflüsse können zu Defekten führen.

Ein defektes Steuergerät führt meist zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett, was eine sofortige Diagnose in der Werkstatt erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die präzise Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Kenntnis spezifischer Fehlercodes unerlässlich, da diese direkt auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen. Diese DTCs (Diagnostic Trouble Codes) helfen, die Ursache von Funktionsstörungen oder Warnleuchten exakt zu identifizieren und die notwendige Fehlerbehebung einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Störung in der Datenübertragung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1332 → Fahrerairbag: Überhöhter Widerstand → Probleme mit der Verkabelung, dem Stecker oder dem Airbag-Modul auf der Fahrerseite.
  • B1333 → Beifahrerairbag: Überhöhter Widerstand → Störung in der Verkabelung, am Stecker oder dem Airbag-Modul auf der Beifahrerseite.
  • B1337 → Steuergerät interner Fehler → Ein Defekt in der internen Elektronik oder Software des Airbag-Steuergeräts.
  • B1338 → Steuergerät interne Spannungs-/Sensorstrom-Fehler → Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung oder den Sensorsignalen des Moduls.
  • B1605 → Steuergerät interner Fehler / Speicherfehler → Beschädigung des internen Speichers oder der Programmierung des Airbag-Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Saab 9-3 S Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit Ihrer Baureihe des Saab 9-3 S sicherstellen. Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist entscheidend, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Sicherheitssysteme ordnungsgemäß wiederherzustellen, ob für Austausch oder Reparatur.

Die Original OEM-Teilenummer von Saab ist 12762955, die speziell für den Saab 9-3 II der Baujahre 2003-2005 gilt. Eine weitere klassische Saab OEM-Nummer, kompatibel mit verschiedenen 9-3 Modellen, ist 12772222.

Im Reparaturkontext wird auch die Originalnummer 05018833 häufig genannt, die für das Saab 9-3 Airbag-Steuergerät relevant ist. Die Teilenummer 12802256 wird als SRS SDM DERM Modul von Zulieferern gelistet, passend für Saab 9-3 S Modelle von 2004-2006.

Diese Nummern repräsentieren die zentralen Airbag-Steuergeräte, die spezifisch für den Saab 9-3 S entwickelt wurden und eine zuverlässige Funktion gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!