Was ist ein Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät?
Das Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich relevante Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.
Dieses Modul, auch als Airbag Control Module oder SRS SDM bezeichnet, ist essenziell für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.
Es kommuniziert über das fahrzeuginterne CAN-Bus-System mit anderen Steuergeräten und wird mit 12 Volt über die Fahrzeugbatterie versorgt.
Die fahrzeugspezifische Programmierung, oft auf die Fahrgestellnummer (VIN) codiert, stellt sicher, dass es perfekt auf die Konfiguration Ihres Saab 9-3 Modells zugeschnitten ist, insbesondere für die Baujahre 2002 bis 2015.
Warum ist das Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät defekt?
Das Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil interne Komponenten durch Alter, Spannungsschwankungen oder Wassereintritt versagen können, was zu Fehlfunktionen führt. Nach einem Unfall speichert es zudem nicht löschbare Crash-Daten, die eine erneute Programmierung oder einen Austausch für die Funktionsfähigkeit erforderlich machen.
Häufig äußern sich Defekte durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Fehler in der internen Software oder im Speicher (EEPROM, Flash) können ebenfalls dazu führen, dass Ihr Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät kaputt ist.
Eine professionelle Diagnose ist unerlässlich, um die genaue Ursache zu identifizieren und eine erfolgreiche Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.
Häufige Fehlercodes bei der Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei einer notwendigen Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme des Steuergeräts selbst hinweisen, anstatt auf externe Sensoren. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Behebung des Ausfalls.
- Fehlercode B1000 deutet auf einen internen Steuergerätefehler (Kommunikationsfehler, interne ECU-Störung) hin und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1332 beschreibt einen zu hohen Widerstand am Fahrerairbag im Steuergerät (>5,57 Ohm für 10 sek) und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1333 weist auf einen Widerstandsfehler am Beifahrerairbag hin und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1337 signalisiert einen Kurzschluss im Airbag Steuergerät auf der Fahrerseite und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1338 zeigt einen Kurzschluss im Airbag Steuergerät auf der Beifahrerseite an und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1605 beschreibt einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts zum Airbag-Modul und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1610 deutet auf einen Fehler im Airbag-Kommunikationsbus des Steuergeräts hin und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercode B1615 signalisiert einen Speicherfehler im Airbag Steuergerät (EEPROM, Flash-Speicherdefekt) und betrifft die Airbag ECU.
- Fehlercodes B2441-B2449 umfassen diverse interne Steuergerätefehler (Software, Speicher, Signalfehler) und betreffen die Airbag ECU.
- Fehlercodes B2861-B2869 beziehen sich auf steuergeräteinterne Fehler, wie interne Sensorprobleme (nicht Crash-Sensor) und betreffen die Airbag ECU.
- Fehlercodes B2871-B2878 umfassen steuergeräteinterne Diagnosedefekte (Verdrahtung, interne Sensoren, IC-Fehler) und betreffen die Airbag ECU.
- Fehlercodes B2880, B2885 signalisieren Fehler im Speicherungssystem des Steuergeräts und betreffen die Airbag ECU.
- Fehlercodes B2890, B2895, B2900 beschreiben diverse steuergeräteinterne Schutz- und Kommunikationsfehler und betreffen die Airbag ECU.
Welche Teilenummern bei der Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für eine erfolgreiche Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Kenntnis der OEM-Teilenummer entscheidend, da das Steuergerät fahrzeugspezifisch programmiert ist. Es existieren mehrere verifizierte Original-Teilenummern für das Saab 9-3 Airbag-Steuergerät, die je nach Modelljahr und Ausstattung variieren können.
Die folgenden Teilenummern sind 100% verifiziert und beziehen sich auf Original Airbag-Steuergeräte für den Saab 9-3, oft passend für Baujahre zwischen 2002 und 2010:
- 12762955: Saab Original Airbag-Steuergerät, häufig für Reparatur oder Austausch verwendet.
- 12771237: Ebenfalls ein Saab Original Airbag-Steuergerät, dessen OEM-Nummer mehrfach bestätigt wurde.
- 05018833: Ein weiteres Saab Original Airbag-Steuergerät, das oft im Rahmen einer Airbag-Steuergerät Reparatur bei Fachbetrieben angetroffen wird.
- 12772222: Diese Saab Original Airbag-Steuergerät Ersatzteilnummer ist spezifisch für den Saab 9-3 geeignet.
- 12802256: Als Saab Original Airbag Computer Control Module (SRS SDM) verifiziert, weist es dieselbe Funktion auf wie andere passende Steuergeräte.
Beim Austausch eines Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät ist es unerlässlich, die genaue Teilenummer des Altteils abzugleichen, da eine falsche Einheit Fehlermeldungen verursachen kann.
Sollte Ihr Saab 9-3 SE Airbag-Steuergerät kaputt sein, stellt die korrekte Teilenummer die Basis für eine fachgerechte Reparatur oder den Ersatz dar.