Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät?

Das Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs ist.

Dieses SRS SDM (Sensing Diagnostic Module) erfasst Unfalldaten mittels integrierter Sensoren und steuert die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Es führt eine kontinuierliche Selbstdiagnose des Sicherheitssystems durch, um Störungen frühzeitig zu erkennen.

Warum ist das Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder aufgrund interner elektronischer Fehler, die die Kommunikationsfähigkeit oder Funktionalität beeinträchtigen. Auch Spannungsspitzen oder altersbedingter Verschleiß können zu einem Ausfall führen.

Nach einem Airbagauslösevorgang speichert das Steuergerät Crash-Daten, die eine Wiederverwendung ohne professionellen Reset verhindern.

Interne Speicherfehler oder Kommunikationsprobleme innerhalb des Moduls sind ebenfalls häufige Ursachen für einen Ausfall.

Wasserschäden oder extreme Temperaturschwankungen können die empfindliche Elektronik des Steuergeräts irreparabel beschädigen, was eine Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Häufige Fehlercodes bei der Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur zeigen spezifische Fehlercodes an, dass interne Probleme des Steuergeräts wie Kommunikationsstörungen, Speicherfehler oder Spannungsversorgungsprobleme vorliegen. Diese B-Codes weisen direkt auf Defekte im SRS-Modul hin und erfordern eine genaue Diagnose.

  • B1000: Interner Kommunikationsfehler – Das Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1001: Interner Steuergerätefehler – Ein allgemeiner Funktionsfehler im Modul selbst.
  • B1002: Speicherfehler im Airbag-Steuergerät – Das Modul hat Probleme mit seinem internen Datenspeicher.
  • B1003: Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts fehlerhaft – Die Stromversorgung des Steuergeräts ist nicht stabil.
  • B1004: Interner Diagnosefehler – Die Selbstdiagnosefunktion des Steuergeräts ist gestört.
  • B1010: Fehler im Airbag-Steuergerät – Programmierspeicher – Das Modul weist Probleme mit seinem Programmspeicher auf.
  • B1030: Kommunikationsfehler zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Steuergeräten – Die Verbindung zu anderen Fahrzeugmodulen ist unterbrochen.
  • B1040: Sitzbelegungserkennung – Steuergerät nicht verfügbar – Das Modul meldet einen Fehler in der Sitzbelegungserkennung, der das Steuergerät betrifft.
  • B1120: Interner Fehler Steuergerät – Crash-Datenunzugänglichkeit – Gespeicherte Crash-Daten sind nicht lesbar oder zugänglich.
  • B1234: Fehlerhafte Selbstdiagnosefunktion im Steuergerät – Das Steuergerät kann seine eigene Funktionalität nicht korrekt überprüfen.

Für eine präzise Diagnose und das Löschen dieser Codes ist ein GM-konformer Airbag-Scan-Tool unerlässlich, um die spezifische Ursache der Fehler zu identifizieren.

Reine Motor-OBD-Scanner liefern hierbei oft keine oder falsche Informationen über das Airbag-Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern von GM relevant, die die Kompatibilität des Ersatzmoduls mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Diese Nummern garantieren, dass das Steuergerät korrekt mit den Systemen Ihres Saturn Vue zusammenarbeitet.

Folgende OEM-Teilenummern sind für Saturn Vue FWD Airbag-Steuergeräte (SDM/SRS) verifiziert:

  • GM 25865978: Original Airbag-Steuergerät (Sensing Diagnostic Module).
  • GM 96442442: Alternative OEM-Teilenummer für Airbag-Steuergerät.
  • GM 96838857: Weitere alternative OEM-Teilenummer für Airbag-Steuergerät.
  • GM 22717049: Original Airbag-Steuergerät (SRS SDM).
  • GM 22718158: Alternative OEM-Teilenummer zum 22717049.

Alle gelisteten Nummern sind von GM für das Saturn Vue FWD Modell verifiziert und ausschließlich für das Airbag-Steuergerät, nicht für andere Komponenten.

Nach der Saturn Vue FWD Airbag-Steuergerät Reparatur oder dem Austausch ist in vielen Fällen eine Neuprogrammierung des Moduls mit der Fahrgestellnummer (VIN) notwendig, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!