SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät?

Das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße, blitzschnelle Funktion der Airbags und Gurtstraffer.

Dieses Modul stellt eine entscheidende elektronische Komponente des Fahrzeugsicherheits-Systems dar. Es steuert und überwacht die Auslösung der Airbags sowie weiterer Insassenschutzsysteme.

Durch eine professionelle Reparatur und einen Reset kann das Modul wieder in den werkseitigen Zustand versetzt werden. Dies stellt die vollständige Funktionalität des Systems wieder her.

Warum ist das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät gilt als defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert. Diese blockieren die weitere Funktion der Airbags und Gurtstraffer, da das Modul aus Sicherheitsgründen eine erneute Aktivierung verhindert. Dies erfordert eine professionelle Reparatur, um das Steuergerät wieder voll funktionsfähig zu machen.

Nach einer Airbag-Auslösung werden im Steuergerät sogenannte Hardcodes, also Crash-Daten, unwiderruflich hinterlegt. Diese Daten blockieren die weitere Aktivierung des Systems, um Fehlfunktionen oder ungewollte Auslösungen zu vermeiden.

Ein reguläres OBD-Tool oder ein Händler kann diese spezifischen Crash-Daten nicht löschen oder das Steuergerät zurücksetzen. Nur ein spezialisierter Reparaturservice kann diese Blockade aufheben und die Originalfunktion des Moduls wiederherstellen, was eine kostengünstige Alternative zum Neuteil darstellt.

Häufige Fehlercodes bei der SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät mit OEM-Teilenummer 8625035110 gibt es keine öffentlich dokumentierten, spezifischen Fehlercodes (OBD-II B-Codes). Diagnosen erfordern daher herstellerspezifische Tools oder den Besuch einer SsangYong-Vertragswerkstatt, da allgemeine Scanner keine detaillierten Steuergerät-Fehler liefern können.

  • Keine öffentlich dokumentierten Codes verfügbar: Für das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät mit Teilenummer 8625035110 existiert keine frei zugängliche Liste spezifischer OBD-II B-Codes.
  • Diagnose nur mit Spezialwerkzeug: Für eine genaue Fehlercode-Auslesung ist ein herstellerspezifisches Diagnosegerät von SsangYong oder ein professionelles Airbag-Diagnose-Tool erforderlich. Dies dient der Identifizierung spezifischer Fehler des Steuergeräts.
  • Service-Besuch empfohlen: Bei auftretenden Fehlern ist der Besuch eines autorisierten SsangYong-Servicepartners oder eines spezialisierten Airbag-Dienstleisters die beste Lösung. Diese können eine präzise Diagnose und die notwendige Reparatur durchführen.

Welche Teilenummern bei der SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die einzig 100% verifizierte OEM-Teilenummer für das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät ist die 8625035110 von SsangYong. Es sind keine zuverlässig verifizierten alternativen Zulieferer-Teilenummern oder Ersatznummern für genau diese Einheit bekannt, weshalb Reparaturdienste sich auf dieses spezifische Modul konzentrieren müssen.

Die Teilenummer 8625035110 ist mehrfach als Original OEM-Airbag-Steuergerät für den SsangYong Tivoli der Phase 2 bestätigt worden. Quellen wie professionelle Ersatzteil-Datenbanken und geprüfte Online-Listings untermauern diese Angabe.

Wichtige Zulieferer wie Bosch, Continental oder Autoliv konnten für dieses spezifische Airbag-Steuergerät in Verbindung mit dem SsangYong Tivoli X100 nicht mit einer exakten, verifizierten OEM-Teilenummer belegt werden. Verwenden Sie für Reparatur, Diagnose und Ersatzteilbestellung ausschließlich die OEM-Nummer 8625035110.

Technische Spezifikationen des SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät ist verantwortlich für die Steuerung der Front- und Seitenairbags sowie der Sicherheitsgurte, insbesondere der Gurtstraffer. Es empfängt wichtige Signale von Crash-Sensoren und verarbeitet diese Informationen.

Die integrierte Software ist die originäre werksprogrammierte Steuerungssoftware des Herstellers. Nach einem Reset kann diese Software ohne eine erneute Programmierung durch einen Händler wiederhergestellt werden.

Das Modul speichert sowohl Crash-Daten (Hardcodes) als auch weitere Fehlercodes (Softcodes). Nach einer Unfallauslösung muss das Steuergerät zwingend zurückgesetzt werden, um seine volle Funktionalität wieder zu gewährleisten.

Auf reparierte Module wird üblicherweise eine Garantie von zwei Jahren gewährt. Dies sichert die Qualität und Zuverlässigkeit der durchgeführten Reparaturleistung.

Kompatible Fahrzeugmodelle für das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät

Das SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät ist speziell für die Baureihe SsangYong Tivoli X100 ausgelegt. Es ist kompatibel mit Modellen, die etwa von 2015 bis 2020 produziert wurden, was sowohl die Phase 1 als auch die Phase 2 umfasst.

Der Einsatz dieses Steuergeräts ist auch in Varianten mit Dachreling sowie in Kompaktklasse-Abmessungen gewährleistet. Die Fahrzeuglänge beträgt dabei circa 4.255 mm, was die breite Kompatibilität innerhalb der Modellreihe unterstreicht.

Funktionsweise und Besonderheiten der SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät überwacht permanent alle relevanten Sicherheitssysteme des Fahrzeugs. Im Bedarfsfall aktiviert es die Airbags und Gurtstraffer innerhalb von Millisekunden, um die Insassen zu schützen.

Nach einem Unfall blockieren die intern gespeicherten Crash-Daten die weitere Aktivierung des Systems, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Diese Daten lassen sich ausschließlich per professionellem Reset oder durch einen Reparaturservice löschen.

Das Steuergerät verfügt über eine integrierte Diagnosefunktion, die das Auslesen von Fehlercodes erlaubt. Dies ermöglicht die Identifikation von Problemen wie defekten Sensoren, Gurtstraffern, Störungen im Kabelbaum oder Kommunikationsausfällen mit anderen Steuereinheiten.

Die Reparatur umfasst insbesondere die Löschung der Crash-Daten und die Wiederherstellung der Originalfunktion. Dies stellt eine sehr kostengünstige Alternative zum Kauf eines Neuteils dar, besonders wenn das Steuergerät an sich nicht physisch beschädigt ist.

Einbauposition und Anschlüsse des SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät ist typischerweise zentral im Fahrerraum des SsangYong Tivoli X100 verbaut. Meist findet es sich unter dem Fahrersitz oder im Bereich des mittleren Armaturenbretts fest verschraubt.

Die Anschlüsse umfassen spezifische Steckverbindungen zu den Airbag-Sensoren, wie Front- und Seitencrashsensoren, sowie zu den Gurtstraffern. Weiterhin ist es über den Datenbus (CAN-Bus) sowie die Spannungsversorgung und Masse an das Fahrzeugnetz angebunden.

Die Anschlussstecker sind fahrzeugspezifisch gestaltet und mit genormten Pins versehen. Dies gewährleistet eine sichere und fehlerfreie Verbindung innerhalb des komplexen Sicherheitssystems.

Der Einbau erfordert besondere Vorsicht im Umgang mit Elektrostatik und strikte Sicherheitsvorkehrungen. Ein Fehlhandling kann die Sicherheitssysteme beeinträchtigen oder sogar eine unbeabsichtigte Auslösung verursachen.

Varianten und Besonderheiten der SsangYong Tivoli X100 Airbag-Steuergerät Module

Varianten des SsangYong Tivoli X100 Airbag-Moduls können sich durch unterschiedliche Softwarestände unterscheiden. Auch die Ausstattungsvariante des Fahrzeugs, beispielsweise ob Seitenairbags vorhanden sind oder nicht, kann zu Abweichungen führen.

Nach einer Reparatur oder einem Reset bleibt die Originalsoftware des Steuergeräts erhalten. Eine erneute OEM-Programmierung durch den Fahrzeughersteller ist in der Regel nicht notwendig, was Zeit und Kosten spart.

Professionelle Reparaturservices bieten oft eine umfassende Garantie auf das instandgesetzte Modul. Zudem ist ein sicherer und versicherter Rückversand des reparierten Airbag-Steuergeräts zum Kunden üblich, um weitere Schäden zu vermeiden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!