Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Rückhaltesystems für höchste Sicherheit im Fahrzeug.

Dieses Modul, auch als Restraint Control Module (RCM) bekannt, ist speziell auf das Subaru Legacy BM Modell (Baujahre ca. 2009–2014) abgestimmt. Es empfängt und verarbeitet Signale von diversen Aufprall- und Sitzbelegungssensoren.

Basierend auf diesen Informationen entscheidet das Steuergerät über die Notwendigkeit und den Zeitpunkt der Auslösung von Airbags. Eine integrierte Selbstdiagnosefunktion überwacht zudem kontinuierlich den Systemzustand und aktiviert bei Bedarf die Airbag-Warnleuchte.

Warum ist das Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall unwiderrufliche Crash-Daten speichert. Auch interne elektronische Fehler durch Alterung oder Überspannung können einen Ausfall verursachen. Dies macht eine **Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur** notwendig, um die Airbag-Warnleuchte zu löschen und die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Informationen. Diese Daten verhindern eine weitere Nutzung des Moduls ohne eine professionelle Rücksetzung oder Austausch.

Weitere Ursachen für einen **Ausfall** sind Kurzschlüsse, altersbedingte Materialermüdung oder Softwarefehler. Ein **defektes** Steuergerät löst typischerweise die Airbag-Warnleuchte aus und kann Fehlermeldungen im Bordcomputer generieren.

Eine genaue **Diagnose** in einer qualifizierten **Werkstatt** ist entscheidend, um die genaue Ursache zu identifizieren. Nur so kann entschieden werden, ob eine **Reparatur** oder ein Austausch sinnvoll ist.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur** deuten bestimmte Fehlercodes direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hin, anstatt auf Sensoren oder andere Komponenten. Die häufigsten DTCs sind B1000 für Kommunikationsfehler und B1872 sowie B1877, die allgemeine interne Störungen des Airbag-Steuergeräts signalisieren.

  • **B1000** → Bedeutung: Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Interne Störung der Airbag-ECU oder Verkabelungsprobleme zur ECU.
  • **B1872** → Bedeutung: Fehler im Airbag-System – Steuergerät erkannt → Ursache: Interne Defekte am Airbag-Steuergerät selbst.
  • **B1877** → Bedeutung: Fehler im Airbag-System – Steuergerät erkannt → Ursache: Allgemeine Störung des Airbag-Systems, die auf das Steuergerät zurückzuführen ist.

Diese spezifischen Fehlercodes für das Airbag-Steuergerät des Subaru Legacy BM signalisieren einen **Defekt** des Moduls. Sie grenzen die Fehlersuche ein und sind entscheidend für eine präzise **Diagnose**.

Liegt einer dieser **Fehler** vor, ist eine Überprüfung des Steuergeräts unerlässlich. In vielen Fällen ist eine **Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur** die kostengünstigere Alternative zum Austausch.

Welche Teilenummern bei der Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur** sind exakte Teilenummern entscheidend, da diese Module fahrzeugspezifisch sind und oft programmiert werden müssen. Die gängigsten OEM-Nummern für das Baujahr 2009-2014, wie 98221AJ030, 98221AN11B und 98221AJ110, müssen für eine erfolgreiche Instandsetzung unbedingt abgeglichen werden.

  • **98221AJ030** (Subaru / Denso): Oft mit der Denso-Nummer **150300-2151** identifiziert.
  • **98221AN11B** (Subaru): Eine weitere häufige Original-Teilenummer.
  • **98221AN00A** (Subaru): Ebenfalls ein Originalteil für Legacy BM SRS-Module.
  • **98221AJ110** (Subaru / Denso): Wird oft mit der Denso-Nummer **150300-4650** assoziiert.
  • **98221AJ010** (Subaru): Passend für Legacy V / Outback 2009-2014 Modelle.
  • **98221AE040** (Subaru): Spezifisch für Modelle mit 2.5 16V Motor (EJ253).

Diese aufgeführten Nummern sind allesamt OEM-Teilenummern, die für das Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät validiert wurden. Ein Abgleich mit der im Fahrzeug verbauten Einheit ist zwingend erforderlich, um Kompatibilität sicherzustellen.

Viele Anbieter für **Subaru Legacy BM Airbag-Steuergerät Reparatur** oder Austauschmodule arbeiten mit diesen Referenzen. Eine korrekte Teilezuordnung minimiert **Fehler** und gewährleistet die Systemfunktion nach der Instandsetzung.

Oft ist nach dem Einbau eine spezifische Programmierung oder VIN-Codierung des Ersatzteils durch eine Fach **Werkstatt** notwendig. Dies stellt sicher, dass das Modul korrekt mit dem Fahrzeug kommuniziert und voll funktionsfähig ist.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!