Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuereinheit für die passive Sicherheit. Es überwacht kontinuierlich Sensoren und löst im Falle eines Unfalls Airbags und Gurtstraffer aus, um die Insassen zu schützen. Seine einwandfreie Funktion ist entscheidend, weshalb eine fachgerechte Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur bei einem Defekt dringend empfohlen wird.

Dieses Modul, auch als Airbag-ECU bekannt, wertet permanent Daten von Beschleunigungs- und Crashsensoren aus. Es befindet sich typischerweise im Bereich der Mittelkonsole, geschützt vor direkten Einwirkungen.

Das Steuergerät speichert wichtige Informationen wie Fehlercodes oder Crashdaten nach einem Unfall. Diese Daten sind essenziell für die Diagnose und eine erfolgreiche Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät defekt?

Das Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten speichert, die eine weitere Nutzung ohne Reset verhindern. Auch interne Hardwarefehler oder Kommunikationsprobleme können einen Ausfall verursachen, was eine spezialisierte Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Ein häufiger Grund ist das Speichern von Crashdaten nach einer Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer. Diese Daten blockieren das System, sodass es nicht mehr funktioniert und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet.

Interne Fehler im Steuergerät, wie ein defekter EEPROM-Chip oder eine beschädigte Platine, können ebenfalls zum Ausfall führen. In solchen Fällen ist das Steuergerät "kaputt" und eine Reparatur ist unumgänglich.

Manchmal können auch elektrische Probleme wie Kurzschlüsse oder Überspannung das Modul beschädigen. Eine genaue Diagnose ist vor der Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur immer erforderlich.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Crashdaten hinweisen. Diese Codes, wie B1000 für Kommunikationsfehler oder B1071 für gespeicherte Crashdaten, sind entscheidend für die Diagnose und das gezielte Zurücksetzen oder Reparieren des Steuergeräts.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Ursache: Das Airbag-Steuergerät kann nicht mit dem Diagnosegerät kommunizieren oder hat interne Verbindungsprobleme.
  • B1071 → Crashdaten gespeichert → Ursache: Nach einem Aufprall wurden Auslösedaten im Speicher des Steuergeräts hinterlegt, die einen Reset erfordern.
  • "Deployment Commanded" / "Crash Recorded" → Interne Steuergerätfehler → Ursache: Das System hat eine Auslösung oder einen Unfall registriert, was eine Reparatur oder den Reset des Moduls bedingt.

Diese Fehlercodes signalisieren, dass das Airbag-System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die Airbag-Warnleuchte im Cockpit leuchtet dann dauerhaft.

Das Löschen dieser hartnäckigen Fehler erfordert oft eine spezialisierte Software und Hardware. Normale OBD-II-Scanner reichen hierfür in der Regel nicht aus, wenn es um eine professionelle Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur geht.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei primäre OEM-Teilenummern relevant und verifiziert: 38910-79600 und 38910-68K20. Diese Nummern identifizieren die originalen Airbag-Steuergeräte, die im Suzuki Alto Eco verbaut wurden und für eine fachgerechte Instandsetzung essenziell sind.

Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend, um das passende Modul für die Reparatur oder den Austausch zu gewährleisten. Nicht jede Teilenummer ist mit allen Baujahren oder Ausstattungsvarianten kompatibel.

Die einzigen 100% verifizierten OEM-Teilenummern für das Haupt-Airbag-Steuergerät des Suzuki Alto (inkl. Eco) sind:

  • 38910-79600: Dies ist eine originale Suzuki OEM-Teilenummer, die häufig in Ersatzteilkatalogen gelistet ist.
  • 38910-68K20: Eine weitere originale Suzuki OEM-Teilenummer, die auch mit Bosch-Modulen (z.B. 5WK44050-95160) in Verbindung gebracht wird.

Diese Steuergeräte sind das Herzstück des Airbag-Systems und keine Sensoren oder andere Komponenten. Sie sind die Grundlage für eine erfolgreiche Suzuki Alto Eco Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!