Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle passiven Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren im Fahrzeug, speichert kritische Crash-Daten nach einem Aufprall und gewährleistet die präzise und sichere Auslösung aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Notfall, um Insassen maximalen Schutz zu bieten.

Dieses Modul, auch als SRS Airbag Control Module bekannt, ist unerlässlich für die Funktionalität des Supplemental Restraint Systems (SRS) in Ihrem Suzuki Equator Extended Cab.

Es fungiert als Gehirn des Sicherheitssystems und verarbeitet Signale von verschiedenen Sensoren im gesamten Fahrzeug.

Warum ist das Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall unwiederbringlich Crash-Daten speichert oder interne Komponenten altersbedingt versagen. Diese gespeicherten Daten blockieren das System, verhindern eine erneute Funktion und führen zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte, was einen sofortigen Reparaturbedarf oder Reset auslöst.

Typische Defekte resultieren aus gespeicherten Crash-Daten nach einem Aufprall, die das Modul sperren und eine Wiederverwendung ohne professionellen Reset unmöglich machen.

Auch interne elektronische Fehler, Überspannungsschäden oder Wassereintritt können die Funktionsfähigkeit des Airbag-Steuergeräts beeinträchtigen und einen Ausfall verursachen.

Eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte signalisiert häufig einen Defekt am Steuergerät, der eine umgehende Diagnose und Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose und Reparatur des Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergeräts treten typischerweise spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Modulprobleme oder gespeicherte Crash-Daten hinweisen. Diese Codes signalisieren, dass das System nicht betriebsbereit ist und ein professioneller Reset oder eine Reparatur des Steuergeräts erforderlich ist, um die Sicherheitsfunktion wiederherzustellen.

Die genaue Fehlersuche ist entscheidend für eine erfolgreiche Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur.

Hier sind einige häufige Steuergerät-spezifische Fehlercodes, die im Zusammenhang mit einem defekten Airbag-Steuergerät auftreten können:

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Problem mit der internen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts
  • B1071 → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert (Löschung nicht möglich) → Das Modul hat nach einem Unfall Daten gespeichert und muss zurückgesetzt werden
  • B107E → Airbag Modul Fehler → Interner Fehler des Airbag-Steuergeräts
  • B1139 → Fehler im SRS → Allgemeiner Fehler im Supplemental Restraint System, oft am Steuergerät lokalisiert
  • B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät → Das Airbag-Steuergerät ist defekt oder funktioniert nicht ordnungsgemäß
  • B207F → SRS-Einheit Fehler → Problem mit der SRS-Steuereinheit, die eine Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert

Diese Fehlercodes sind oft ein klarer Indikator dafür, dass das Airbag-Steuergerät selbst das Problem ist und keine anderen Komponenten des Airbag-Systems.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern des Steuergeräts selbst selten öffentlich gelistet, da der Fokus oft auf Serviceleistungen wie dem Reset liegt. Vertrauenswürdige Quellen bieten Reparaturen statt direkten Ersatz an, weshalb die Identifikation oft über die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) oder direkte Anfrage bei Suzuki-Händlern erfolgt.

Die Suche nach exakten Original Equipment Manufacturer (OEM) Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Suzuki Equator Extended Cab gestaltet sich als schwierig.

Reparaturservices konzentrieren sich in der Regel auf die Wiederherstellung des bestehenden Moduls, anstatt neue Teilenummern zu listen.

Um eine exakte OEM-Nummer für Ihr spezifisches Fahrzeug zu finden, ist eine Anfrage bei einem Suzuki-Händler mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) oder eine Recherche in professionellen Ersatzteildatenbanken ratsam.

Wichtige Funktionen und Kompatibilität des Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Suzuki Equator Extended Cab ist entscheidend für die Insassensicherheit und speziell für Modelle von 2009 bis 2012 mit VQ40DE-Motor konzipiert. Es überwacht permanent alle Sensoren, steuert die präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer und speichert unfallrelevante Daten für die Diagnose, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.

Dieses Steuergerät ist mit dem 4.0-Liter DOHC V6 Motor (VQ40DE) des Suzuki Equator Extended Cab kompatibel.

Es überwacht Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren im gesamten Fahrzeug.

Im Falle eines Unfalls löst es innerhalb von Millisekunden die passenden Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie die Gurtstraffer aus.

Nach einer Auslösung speichert das Modul wichtige Crash-Daten, die für die Unfallanalyse ausgelesen werden können.

Die typische Einbauposition ist geschützt im Mitteltunnel oder unter der Mittelkonsole, wo es über charakteristische gelbe Stecker mit dem Fahrzeugdatenbus und den Airbag-Kabelsträngen verbunden ist.

Eine professionelle Suzuki Equator Extended Cab Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Neukauf, indem das Modul auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!