Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung von Airbags und Gurtstraffern, was für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs unerlässlich ist und eine professionelle Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Dieses hochentwickelte Modul ist für den Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid (Baujahre ca. 2017 bis 2020) konzipiert. Es integriert sich nahtlos in die Fahrzeugelektronik und ist zuständig für die Steuerung aller Airbag-Komponenten.

Seine Hauptaufgabe ist die Detektion von Aufprallsituationen durch Beschleunigungssensoren und die anschließende Aktivierung der pyrotechnischen Elemente. Hierzu gehören Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags.

Warum ist das Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall persistente "Hard Codes" speichert, die seine Funktion blockieren, oder interne Elektronikfehler wie Kommunikations- und Speicherprobleme aufweist. Diese internen Ausfälle machen eine spezialisierte Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur zwingend erforderlich, um das System wiederherzustellen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler im EEPROM, die das System lahmlegen. Auch ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung im Stromkreis des Steuergeräts kann dazu führen, dass das Airbag-System als kaputt gemeldet wird.

Selbst ohne sichtbaren Unfallschaden kann das Steuergerät Crash-Daten hinterlegt haben, die nur durch eine professionelle Reparatur gelöscht werden können. Ein solcher Fehlercode führt dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur treten primär interne Fehlercodes wie B1000 bis B1030 auf, die auf Probleme im Steuergerät selbst, Speicherdefekte oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Nach einem Unfall sind es oft nicht löschbare "Hard Codes", die eine spezialisierte Behebung erfordern und eine genaue Diagnose erleichtern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Kommunikationsstörung im Airbag-ECU.
  • B1001 → Interner Speicherfehler des Steuergeräts → Defekt im internen Speicher oder EEPROM des Airbag-ECU.
  • B1002 → Fehler im Airbag-Steuergerät EEPROM → Beschädigung des nichtflüchtigen Speichers im Airbag-ECU.
  • B1003 → Kurzschluss im Stromkreis des Airbag-ECU → Elektrischer Kurzschluss innerhalb der Steuergeräte-Hardware.
  • B1004 → Unterbrechung im Stromkreis des Airbag-ECU → Unterbrechung einer internen Steuergeräte-Leitung oder Komponente.
  • B1010 → Interner Diagnosefehler im Airbag-Steuergerät → Generischer interner Systemfehler, der eine Funktionsstörung anzeigt.
  • B1030 → Kommunikationsfehler zwischen Steuergerät und anderen Modulen → Störung der CAN-Bus-Kommunikation zu externen Modulen.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es verschiedene exakte OEM-Teilenummern von Herstellern wie Bosch, Suzuki und Continental, die alle für das Airbag-Steuergerät des Suzuki Swift zugelassen sind. Die Kenntnis dieser Nummern ist essenziell für eine korrekte Diagnose und um Ihr defektes Modul erfolgreich zu reparieren.

Die Kompatibilität dieser Nummern wurde durch mehrfache Quellen verifiziert und betrifft ausschließlich Airbag-Steuergeräte, nicht etwa Sensoren oder andere Module. Dies gewährleistet, dass Sie das richtige Bauteil für Ihre Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur identifizieren.

Bosch Teilenummern:

  • 5WK44238
  • 5WK44717
  • 5WK43539
  • 5WK13539

Suzuki Original Teilenummern:

  • 38910-62J11
  • 38910-62J11-000
  • 38910-62J12
  • 38910-62J12-000
  • 38910-62J01-000 (spezifisch für 4x4 Modelle)

Continental Teilenummern:

  • 39S0002UFBC
  • 39S0000UL27

Wie funktioniert die Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet das professionelle Zurücksetzen von Crash-Daten und die Behebung interner Elektronikfehler, um das Steuergerät wieder in den Werkszustand zu versetzen. Dies ermöglicht einen kostengünstigen und schnellen Plug-and-Play-Einbau, wodurch eine aufwendige Neuprogrammierung in 99% der Fälle entfällt.

Spezialisierte Dienstleister löschen dabei die sogenannten "Hard Codes", die nach einem Unfall im Steuergerät gespeichert sind. Dies geschieht mit speziellen Diagnosetools und Software, die über Standard-OBD-Geräte hinausgehen.

Nach der Reparatur wird das Steuergerät auf seine volle Funktionsfähigkeit geprüft, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsfunktionen wieder einwandfrei arbeiten. Das reparierte Modul kann dann in der Regel ohne weitere Codierung in Ihr Fahrzeug eingebaut werden, was den Gang zur teuren Fachwerkstatt für die Erstprogrammierung erspart.

Vorteile der Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur gegenüber dem Neukauf

Die Suzuki Swift Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur bietet deutliche Kostenvorteile gegenüber dem Neukauf, da sie bis zu 80% der Kosten eines Ersatzteils einspart und zudem nachhaltiger ist. Ein repariertes Steuergerät funktioniert in den meisten Fällen wie neu und vermeidet die Komplexität und den Aufwand einer Neuprogrammierung.

Neben der erheblichen Kostenersparnis trägt die Reparatur zur Schonung von Ressourcen bei, da keine neuen Komponenten produziert werden müssen. Dies ist eine umweltfreundliche Alternative, die die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängert.

Die hohe Erfolgsquote von etwa 99% bei der Reparatur von Airbag-Steuergeräten macht sie zu einer zuverlässigen Option. Sie erhalten ein voll funktionsfähiges Bauteil, das meist ohne zusätzliche Codierung sofort einsatzbereit ist, ideal für Ihre Werkstatt oder den Eigengebrauch.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!