Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für die Sicherheit und jede Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur ist.

Dieses Modul bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres Suzuki Swift ZC32S. Es analysiert Sensordaten von Aufprallsensoren, um im Bedarfsfall präzise die Airbags und Gurtstraffer auszulösen.

Es ist ein hochsensibles elektronisches Bauteil, das Fehler erkennt und im Kombiinstrument über die Airbag-Kontrollleuchte signalisiert. Eine Fehlfunktion kann die Sicherheit beeinträchtigen.

Warum ist das Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät wird defekt, weil es internen Speicherproblemen, Software-Inkompatibilitäten, Versorgungsspannungsfehlern oder physischen Beschädigungen ausgesetzt sein kann, was eine Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht, um die volle Funktionalität des Rückhaltesystems wiederherzustellen.

Häufige Ursachen sind interne Schaltkreisfehler oder ein defekter EEPROM-Speicher, der Crash-Daten dauerhaft speichert und einen weiteren Betrieb ohne Reset verhindert.

Auch Korrosion an Steckverbindungen oder ein instabile Spannungsversorgung können zu Kommunikationsfehlern führen, wodurch das System einen Ausfall meldet und die Airbag-Kontrollleuchte aufleuchtet.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische B-Codes signalisieren bei einem Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät interne Probleme der Einheit selbst, nicht der Sensoren, und sind entscheidend für eine präzise Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur, da sie den genauen Defekt im Modul identifizieren.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Kommunikationsstörung oder Datenbusproblem des Steuergeräts.
  • B1001 → Interne ECU-Speicherfehler → Beschädigung des internen Speichers des Airbag-Steuergeräts.
  • B1002 → Steuergerät Versorgungsspannung Fehler → Unzureichende oder instabile Stromversorgung zum Steuergerät.
  • B1003 → Software-Inkompatibilität im Steuergerät → Problem mit der aufgespielten Software oder Firmware des Moduls.
  • B1010 → EEPROM-Speicherfehler im Steuergerät → Defekt im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM), oft nach einem Crash.
  • B1020 → Fehler beim Airbag Diagnosesystem → Problem bei der Selbstdiagnosefunktion des Airbag-Steuergeräts.
  • B1040 → Fehlerhafte interne Schaltkreise → Defekte Hardware-Komponenten innerhalb des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere verifizierte OEM- und alternative Teilenummern, die eine exakte Kompatibilität mit den Modellen der Baujahre 2012-2014 gewährleisten und grundlegend für jede Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur sind.

Die originale Suzuki OEM-Teilenummer 38910-60E00 wird oft in Verbindung mit dem Zulieferer Tokai Rika genannt und ist häufig für das ZC32S Modell zu finden.

Alternative, aber ebenso passende Bosch OEM-Teilenummern sind 5WK44717 und 5WK44238, die von professionellen Airbag-Diensten als kompatibler Ersatz verwendet werden.

Eine weitere verifizierte Suzuki OEM-Teilenummer ist 38910-62J01-000, die spezifisch für Suzuki Swift 1.3 Varianten dieser Baureihe bestätigt wurde.

Einbauposition und Besonderheiten des Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergeräts

Das Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät ist meist zentral im Fahrgastraum unter dem Teppich oder in der Nähe der Mittelkonsole positioniert, was bei der Suzuki Swift ZC32S Airbag-Steuergerät Reparatur zu berücksichtigen ist und eine fachgerechte Demontage erfordert.

Beim Ausbau muss die Fahrzeugbatterie unbedingt abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags und Gurtstraffer zu verhindern.

Das Modul überwacht alle angeschlossenen Airbags, Gurtstraffer und Sensoren mittels Widerstandsmessung und erkennt so Kabelbruch oder Korrosion an den empfindlichen Steckverbindungen.

Nach einem Unfall muss das Steuergerät oft nicht ausgetauscht, sondern lediglich zurückgesetzt oder repariert werden, da gespeicherte Crash-Daten einen Neustart des Systems verhindern.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!