Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät?

Das Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die nach einem Unfall Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und ist essenziell für die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module.

Diese elektronische Steuereinheit, auch Airbag Control Unit (ECU) genannt, ist der primäre Bestandteil des passiven Sicherheitssystems. Sie gewährleistet, dass bei Bedarf die Sicherheitsmechanismen präzise und zuverlässig ausgelöst werden.

Eine einwandfreie Funktion ist entscheidend für die Insassensicherheit. Die Einheit ist speziell auf die Modelle des Suzuki Wagon R Wide abgestimmt, oft aus den Baujahren 1997 bis 2003.

Warum ist das Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät defekt?

Das Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfallereignis Crash-Daten dauerhaft speichert. Diese gespeicherten Daten verhindern eine einfache Fehlerlöschung und aktivieren die Airbag-Warnleuchte, was eine spezialisierte Reparatur zur Wiederherstellung der Funktionalität und zur Beseitigung des Fehlers erfordert.

Ein häufiger Ausfallgrund ist das Speichern von Unfallinformationen im internen Speicher des Steuergeräts. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte permanent leuchtet und das System nicht mehr einsatzbereit ist.

Auch interne elektronische Defekte oder Spannungsspitzen können eine Funktionsstörung verursachen, die eine Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht. Eine professionelle Diagnose ist erforderlich, um die genaue Ursache für den Defekt zu ermitteln und eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen.

Häufige Fehlercodes bei der Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur ist der Fehlercode B1071 "Crashdaten gespeichert" der primäre und ausschließliche Hinweis auf eine notwendige Instandsetzung. Dieser Code blockiert die Systemfunktion und muss mittels Spezialsoftware gelöscht werden, um das Steuergerät wieder nutzbar zu machen.

  • B1071 → Crashdaten gespeichert → Das Steuergerät hat nach einem Unfallereignis Daten im Speicher abgelegt, die ein Löschen des Fehlerspeichers verhindern.

Weitere allgemeine Fehlercodes für andere Sensoren oder Aktuatoren betreffen das Airbag-Steuergerät selbst meist nicht direkt. Der Fokus liegt bei diesem spezifischen Steuergerät auf dem internen Speicher und dem Löschen der Crashdaten.

Die Beseitigung dieses Fehlers erfordert spezielle Geräte und Fachwissen von einer Werkstatt. Eine standardmäßige OBD-II Diagnose reicht zur Behebung oft nicht aus, um die gespeicherten Crashdaten zu löschen und das System zurückzusetzen.

Welche Teilenummern bei der Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Suzuki Wagon R Wide Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte und verifizierte OEM-Teilenummer 38910-83E20-000 von Suzuki die einzig relevante Kennung. Diese Nummer ist herstellerspezifisch und entscheidend für die Kompatibilität des Systems in Ihrem Fahrzeug.

Diese OEM-Teilenummer identifiziert das Originalteil eindeutig als Airbag-Steuergerät von Suzuki. Es gibt keine weiteren, eindeutig validierten alternativen Zuliefererteilenummern für dieses spezifische Airbag-Steuergerät.

Überprüfen Sie immer die vorhandene Teilenummer auf Ihrem Steuergerät, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Modul für die notwendige Reparatur handelt. Diese Nummer gewährleistet die korrekte Zuordnung und Instandsetzung des defekten Bauteils.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!