Was ist ein Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät?
Das Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS), die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems, entscheidend für die Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät Reparatur.
Dieses elektronische Modul verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Crashsensoren, um im Notfall präzise die Auslösung der Airbags zu steuern. Es ist für Modelle mit Dual-SRS-Airbags, d.h. Fahrer- und Beifahrer-Airbags, konzipiert.
Das Steuergerät ist ein digitaler Diagnose- und Kontrollcomputer, der mit spezifischer Firmware ausgestattet ist. Es beinhaltet eine interne Crash-Datenspeicherung, die nach einem Unfall ausgelesen oder zurückgesetzt werden kann.
Warum ist das Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren und eine dauerhafte Warnleuchte verursachen. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, bedingt durch Alter, Überspannung oder Feuchtigkeit, können zu einem Ausfall führen und eine fachgerechte Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.
Nach einer Kollision werden sogenannte "Hard Codes" im Steuergerät abgelegt, die den Betrieb unterbinden. Diese lassen sich nicht über normale OBD-II Scanner löschen, sondern erfordern spezielle Reset-Dienste.
Kommunikationsfehler, etwa durch defekte Kabel oder interne Störungen, können ebenfalls zu einer Fehlfunktion führen. Das Modul muss dann diagnostiziert und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht werden.
Häufige Fehlercodes bei der Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem SRS-Modul selbst hindeuten, statt auf Sensoren oder Airbag-Module. Diese Codes erfordern oft eine spezialisierte Diagnose und einen Reset des Steuergeräts.
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Kommunikation mit der Airbag ECU.
- B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät → Interne Störung oder Defekt im Modul.
- B107E → Airbag Modul Fehler → Allgemeine Fehlfunktion innerhalb des Steuergeräts.
- B1139 → Fehler innerhalb des SRS-Systems → Systemweite Störung, oft vom Steuergerät ausgehend.
- B207F → Fehler im SRS-Steuergerät → Schwerwiegender Defekt der Airbag-Kontrolleinheit.
Welche Teilenummern bei der Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Toyota Celica T200 Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei 100% verifizierte OEM-Teilenummern direkt vom Hersteller Toyota relevant: 89170-20030 und 89470-20030. Diese Nummern bestätigen die exakte Kompatibilität mit dem Airbag-Steuergerät für die Baujahre 1994–1999 des Celica T200 Modells.
Die Teilenummer 89170-20030 wird explizit als Airbag-Steuergerät für Toyota Celica T20 (1994–1999), identisch mit T200, ausgewiesen. Sie ist in detaillierten Modellbeschreibungen auffindbar.
Ebenso wurde die Nummer 89470-20030 als OEM-Nummer bei einem gebrauchten Celica T20 Airbag-Steuergerät verifiziert, was ihre Gültigkeit bestätigt. Für dieses spezifische Modell liegen keine weiteren verifizierten OEM-Teilenummern von Zulieferern vor.