Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die sofortige sowie ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Toyota T100, um maximalen Schutz zu bieten.

Dieses elektronische Kontrollmodul ist entscheidend für die Funktionalität des Sicherheitsrückhaltesystems (SRS) Ihres Toyota T100. Es analysiert Sensordaten wie Beschleunigung und Aufprallstärke, um bei Bedarf die Airbags zuverlässig auszulösen.

Zusätzlich bietet das Steuergerät integrierte Diagnose- und Fehlererkennungsmöglichkeiten. Es speichert wichtige Daten zur Unfallanalyse und erleichtert die Fehlersuche bei Problemen.

Warum ist das Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät wird häufig durch interne Elektronikschäden, Wassereintritt oder nach einem Unfall defekt, da diese Ereignisse die empfindliche Steuerelektronik beschädigen oder Crash-Daten unwiederbringlich speichern können, was einen Austausch oder eine spezielle Reparatur erfordert.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Komponentenfehler oder Korrosion durch Feuchtigkeit. Ein defektes Steuergerät kann die Sicherheit des Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen und die Auslösung der Airbags verhindern.

Nach einem Unfall speichert das Modul Crash-Daten, was eine Sperrung verursachen kann. In solchen Fällen ist eine spezielle Reparatur oder ein Reset des Toyota T100 K20 Airbag-Steuergeräts notwendig, um die Funktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät Reparatur treten oft Fehlercodes auf, die Kommunikationsstörungen oder interne Defekte signalisieren. Der allgemeine Code B1000 deutet auf ein Kommunikationsproblem des Steuergeräts hin, während spezifische Codes für das Toyota T100 Airbag-Steuergerät in offiziellen Diagnosesystemen zu finden sind.

Diese Fehlercodes sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Problems. Sie helfen dabei, die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und die notwendigen Reparaturschritte einzuleiten.

Für detailliertere Informationen zu spezifischen, herstellerspezifischen Codes sind offizielle Toyota Service-Bulletins oder spezialisierte Diagnosesysteme die besten Quellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme in der Datenverbindung zum Airbag ECU

Welche Teilenummern bei der Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere exakte OEM-Teilenummern verfügbar. Die wichtigsten Originalnummern von Toyota sind 89170-34010 (1993-1995), 89170-34030 (1996-1998) und 89170-01100. Alle stammen aus offiziellen Toyota-Katalogen und sind für das Toyota T100 Airbag-Steuergerät verifiziert.

Diese Teilenummern gewährleisten die exakte Passform und Funktion für Ihr Fahrzeug. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Original-OEM-Teile von Toyota, was Kompatibilität und Sicherheit sicherstellt.

Es liegen keine alternativen OEM-Teilenummern von Drittanbietern für dieses spezielle Steuergerät vor. Daher ist es wichtig, sich auf diese verifizierten Toyota-Nummern zu verlassen.

Hier sind die spezifischen Teilenummern für Ihr Toyota T100 K20 Airbag-Steuergerät:

  • 89170-34010 → Toyota → Original OEM Air Bag Control Module (passend für Toyota T100, 1993-1995)
  • 89170-34030 → Toyota → Original OEM Air Bag Control Module (Diagnostic Module) (passend für Toyota T100, 1996-1998)
  • 89170-01100 → Toyota → Original OEM Air Bag Control Module (allgemeine Kompatibilität)

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!