Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems für Ihre Sicherheit.

Dieses Modul, auch als SRS-Steuergerät bekannt, verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Aufprallfühlern.

Es enthält einen Mikrocontroller mit programmierter Logik und Diagnosefunktionen, die Fehler im System erkennen und speichern.

Das Steuergerät ist über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen verbunden und wird über das 12-Volt-Bordnetz versorgt.

Warum ist das Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät wird meist defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die das Modul blockieren und eine Funktion verhindern. Interne elektronische Fehlfunktionen, altersbedingter Verschleiß oder Feuchtigkeit können ebenfalls zum Ausfall führen, was die Airbag-Warnleuchte aufleuchten lässt.

Nach einem Aufprall legt das Steuergerät Crash-Daten ab, die eine erneute Nutzung ohne Reset unmöglich machen.

Typische Anzeichen für einen Defekt sind eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Ein interner Fehler im Steuergerät kann auch die Kommunikation mit anderen Systemen stören, was eine professionelle Diagnose erfordert.

Eine Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft die kostengünstigere Alternative zum Austausch bei solchen Fehlern.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät sind in offiziellen Datenbanken keine exklusiv modulspezifischen Fehlercodes gelistet. Typische Diagnosefehlercodes, die auf eine notwendige Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur hindeuten, sind generische Toyota-DTCs wie B1000, B1031, B1032 und B1033. Diese weisen auf interne Fehler oder Kommunikationsprobleme des Steuergeräts hin.

  • B1000 → Steuergerätdefekt / Kommunikationsfehler → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät oder gestörte Bus-Kommunikation.
  • B1031 → Steuergerät interner Fehler → Ein Problem innerhalb der Hardware oder Software des Airbag-Moduls.
  • B1032 → Steuergerät Speicherfehler → Fehler beim Lesen oder Schreiben von Daten im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1033 → Steuergerät Kalibrationsfehler → Problem bei der Kalibrierung oder Anpassung des Steuergeräts an das Fahrzeug.

Diese Codes sind generisch und können in vielen Toyota-Modellen auftreten, deuten aber auf ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät selbst hin, nicht mit Sensoren oder Gurtstraffern.

Eine präzise Diagnose ist unerlässlich, um die genaue Ursache der Fehlercodes zu identifizieren und die richtige Reparatur durchzuführen.

Welche Teilenummern bei der Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die exakt passenden, originale Toyota OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Toyota Tundra K20 sind 89170-0C670 und 89170-0C440. Diese Nummern sind entscheidend für eine korrekte Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch, da sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten und eine sichere Funktion ermöglichen.

Die Nummer 89170-0C670 ist ein direktes Originalersatzteil von Toyota, das häufig im K20-Modell (3. Generation) zu finden ist.

Die Teilenummer 89170-0C440 wird als kompatible Alternative für ähnliche Baujahre des Toyota Tundra verwendet.

Es konnten keine weiteren exakten OEM-Zuliefererteilenummern von Bosch, Continental oder Autoliv identifiziert werden, da diese Module primär unter Toyota-Teilenummern vertrieben werden.

Wie funktioniert die Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet typischerweise das Auslesen des Fehlerspeichers, das Löschen der im Modul nach einem Unfall gespeicherten Crash-Daten und ein Zurücksetzen der Software. Diese Schritte sind entscheidend, um die volle Funktionalität des Systems wiederherzustellen, ohne das gesamte Modul austauschen zu müssen.

Zuerst wird das Steuergerät aus dem Fahrzeug ausgebaut und eine detaillierte Diagnose durchgeführt, um den Defekt zu bestätigen.

Spezialisierte Werkzeuge und Software werden verwendet, um die Crash-Daten professionell zu löschen und das Modul in den Neuzustand zu versetzen.

Nach dem Zurücksetzen wird das Modul auf seine Funktionsfähigkeit getestet, bevor es wieder im Toyota Tundra K20 eingebaut wird.

Eine fachgerechte Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur gewährleistet, dass alle Airbag-Systeme wieder voll einsatzbereit sind.

Für welche Fahrzeuge ist die Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts ist primär für Toyota Tundra Modelle der Baujahre ca. 2010 bis 2012 relevant, die mit den OEM-Teilenummern 89170-0C670 oder 89170-0C440 ausgestattet sind. Die Kompatibilität muss stets anhand der Fahrgestellnummer (VIN) geprüft werden, um eine einwandfreie Funktion der Sicherheitssysteme zu garantieren.

Diese spezifischen Steuergeräte wurden vorrangig in der 3. Generation des Toyota Tundra verbaut.

Es ist entscheidend, dass die Softwareversion des reparierten Steuergeräts mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmt.

Die Reparatur ist eine sinnvolle Option, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen, insbesondere wenn Sie einen kaputten oder defekten Airbag-Steuergerät haben.

Die Durchführung der Toyota Tundra K20 Airbag-Steuergerät Reparatur sollte ausschließlich durch qualifizierte Fachwerkstätten erfolgen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!