Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für die Sicherheit bei der Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es empfängt Daten von Crash-Sensoren und analysiert diese präzise, um die Airbags gezielt auszulösen.

Zudem aktiviert es die Sitzgurtpretensionen, um die Insassen während eines Aufpralls sicher in ihrer Position zu halten.

Dieses System arbeitet eng mit dem Motorcomputer zusammen, um eine jederzeit korrekte Funktion des gesamten Airbagsystems zu gewährleisten.

Warum ist das Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Fehlerzustand auslösen, oder interne Komponenten wie Kondensatoren oder Speicherbausteine durch Alterung oder Überspannung ausfallen können, was eine professionelle Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von sogenannten Crash-Daten nach einem Unfall, welche das Steuergerät blockieren.

Auch altersbedingte Verschleißerscheinungen an internen elektronischen Bauteilen können zu Funktionsstörungen führen und das Steuergerät kaputt machen.

Manchmal können Softwarefehler oder unzureichende Stromversorgung ebenfalls zum Defekt des Steuergeräts beitragen und einen Ausfall verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise generische Fehlercodes auf, da modellspezifische Listen ohne VIN nicht öffentlich zugänglich sind. Diese Codes weisen oft auf Kommunikations- oder interne Speicherprobleme des Steuergeräts selbst hin, erfordern aber zur exakten Diagnose ein Auslesen per VIN.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Bedeutet eine Störung in der Datenübertragung → Ursache ist meist ein interner Defekt oder eine gestörte Verbindung zum Fahrzeugnetz.
  • B1790: Airbag Steuergerät Speicherfehler → Zeigt eine Beschädigung des internen Speichers an → Führt oft zu Fehlfunktionen oder zur Unbrauchbarkeit des Geräts.
  • B1791: Airbag Steuergerät Interner Fehler → Signalisiert eine generelle interne Störung der ECU-Hardware → Erfordert meist eine professionelle Fehlerbehebung oder einen Austausch.
  • B1811: Fehler im Stromkreis des Airbag-Steuergeräts → Deutet auf Probleme bei der Stromversorgung hin → Kann durch Kabelbrüche oder Sicherungsdefekte verursacht werden.
  • B1920-B1928: Seriennummern für Kurzschluss/Unterbrechung → Betreffen oft spezifische Airbag-Kreise, nicht primär das Steuergerät selbst → Können dennoch indirekt auf Probleme im Gesamtsystem verweisen, die eine Werkstatt prüfen sollte.

Welche Teilenummern bei der Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es keine einzelne, 100% verifizierte OEM-Teilenummer ohne die exakte Fahrgestellnummer (VIN). Offizielle Toyota-Kataloge listen die Airbag ECU typischerweise unter 89170-xxxxx, wobei die genauen Ziffern stark von Modelljahr und Ausstattung abhängen, was eine präzise Identifikation erfordert.

Die sicherste Methode zur Bestimmung der korrekten Teilenummer ist die Abfrage mittels der Fahrgestellnummer (VIN) im offiziellen Toyota Ersatzteilkatalog (EPC).

Zulieferer wie Autoliv, Bosch oder Continental veröffentlichen ihre OEM-Teilenummern für den Toyota Vellfire H20 in der Regel nicht öffentlich.

Die häufig angeführte Bereichsnummer für Toyota Airbag-Steuergeräte ist 89170-xxxxx, wie beispielsweise 89170-60020 oder 89170-60030.

Diese Nummern dienen jedoch nur als Platzhalter und müssen für das spezifische Fahrzeugmodell und Baujahr präzise verifiziert werden, um Fehler bei der Toyota Vellfire H20 Airbag-Steuergerät Reparatur zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!