Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall kritische Daten von Sensoren auswertet. Es erkennt Kollisionen und löst präzise die Airbags sowie andere Rückhaltesysteme aus, um Insassen optimal zu schützen und potenzielle Verletzungen zu minimieren. Dieses Bauteil ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Es überwacht kontinuierlich den Zustand des Airbag-Systems. Fehlfunktionen werden über die Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett signalisiert.

Das Steuergerät speichert zudem wichtige Crash-Daten und Fehlercodes, die für eine Diagnose und die spätere **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** unerlässlich sind.

Warum ist das Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät kann aufgrund seines Alters und externer Einflüsse defekt werden, weil interne Komponenten über die Jahre verschleißen oder korrodieren. Häufige Ursachen sind Feuchtigkeit, Spannungsspitzen im Bordnetz, gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall oder schlicht der Materialermüdung, die eine **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** notwendig macht.

Weil das Steuergerät in einem älteren Fahrzeug verbaut ist, können Feuchtigkeitseintritt oder Temperaturschwankungen die empfindliche Elektronik beschädigen.

Ein Ausfall kann sich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte oder Fehlermeldungen bemerkbar machen, die eine umgehende **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Obwohl keine spezifischen Fehlercodes ausschließlich für das Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät offiziell dokumentiert sind, zeigen gängige VW-Diagnosetools wie VCDS typische Airbag-Steuergerät-Fehler an, die auch bei der **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** relevant sind. Diese Codes weisen auf Probleme mit der Kommunikation, den Zündkreisen oder internen Fehlern des Steuergeräts hin.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalstörung oder interner Defekt im Airbag-Steuergerät.
  • **00588** → Airbag Zünder (Fahrerseite) Widerstand zu hoch/niedrig → Problem mit dem elektrischen Widerstand des Fahrerairbag-Zündkreises, oft am Steuergerät oder Kabelbaum.
  • **01217** → Seitenairbag-Zünder Fahrer (N199): Widerstand zu hoch, Kurzschluss positiv/ground → Fehler im Zündkreis des Seitenairbags auf der Fahrerseite, was eine **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** nahelegt.
  • **01218** → Seitenairbag-Zünder Beifahrer (N200): Widerstand zu hoch, Kurzschluss positiv/ground → Ähnlicher Fehler wie 01217, jedoch auf der Beifahrerseite.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät gibt es keine 100% verifizierten OEM-Teilenummern in aktuellen offiziellen VW-Katalogen oder professionellen Datenbanken, da diese sich meist auf neuere Modelle beziehen. Dies erschwert die direkte Zuordnung und erfordert bei der **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** oft eine direkte Prüfung des verbauten Teils oder Rückgriff auf spezialisierte Altteile-Händler.

Die Recherche zeigt, dass exakte OEM-Nummern für das Mk2 Steuergerät selten direkt gelistet sind. Oft werden Teilenummern neuerer Golf-Generationen (z.B. Golf 3: 6N0909603) fälschlicherweise zugeschrieben.

In Foren wird gelegentlich die Nummer **191 909 605** für frühe Golf-Modelle genannt, diese ist jedoch nicht offiziell bestätigt. Für eine sichere **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** sollten Sie sich an VW Classic Parts oder spezialisierte Werkstätten wenden.

Kompatibilität und Einbauposition des Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät wurde speziell für den Volkswagen Golf GTI Mk2 (Baujahre ca. 1984-1992) entwickelt und ist nicht ohne Weiteres mit anderen Golf-Modellen kompatibel, da diese unterschiedliche Airbag-Systeme nutzen. Für eine erfolgreiche **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** muss das spezifische Steuergerät dieses Modells identifiziert werden. Es befindet sich typischerweise im Fahrerfußraum, zentral auf dem Mitteltunnel.

Die genaue Einbauposition ist oft unter dem Heizungsaggregat oder dem Teppich im Bereich des Mitteltunnels auf der Fahrerseite zu finden.

Beim Ausbau für eine **Volkswagen Golf GTI Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur** ist äußerste Vorsicht geboten: Die Fahrzeugbatterie muss unbedingt abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Airbagauslösung zu verhindern.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!