Volkswagen Passat B5 3B Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Passat B5 3B Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die für die Aktivierung aller Insassen-Rückhaltesysteme bei einem Unfall zuständig ist. Es überwacht präzise die Crash-Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und blitzschnelle Auslösung aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Diese entscheidende Komponente verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und löst bei Bedarf die Airbags und Gurtstraffer aus. Es ist das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres Volkswagen Passat B5.

Ohne ein funktionierendes Airbag-Steuergerät ist die Sicherheit der Fahrzeuginsassen bei einem Aufprall nicht gewährleistet und die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet permanent.

Warum ist das Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Wiederinbetriebnahme blockieren. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder altersbedingte Materialermüdung können einen Ausfall verursachen, was eine Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist das Abspeichern von Crash-Daten nach einem Unfall, wodurch das System gesperrt wird. Diese Daten müssen professionell gelöscht werden, um das Steuergerät wieder funktionsfähig zu machen.

Interne Speicherfehler oder eine korrupte Software können ebenfalls die Ursache für einen Ausfall sein, was die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchten lässt. Eine fehlerhafte Stromversorgung oder unplausible Daten von verbundenen Sensoren können das Steuergerät ebenfalls beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät Reparatur werden häufig spezifische B-Codes ausgelesen, die auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen. Diese Fehlercodes zeigen Kommunikationsstörungen, Speicherprobleme, fehlende Fahrgestellnummern oder Fehler beim Löschen von Crash-Daten an und sind für eine genaue Diagnose entscheidend.

Diese Fehlercodes können ausschließlich mit VW-spezifischer Diagnosesoftware wie VCDS oder professionellen Werkstattsystemen ausgelesen werden.

Sie helfen dabei, die genaue Ursache eines Defekts im Airbag-Steuergerät zu identifizieren.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme in der Datenverbindung zu anderen Modulen oder Diagnosegeräten.
  • **B1001** → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Beschädigung oder Korruption des internen Speichers des ECU.
  • **B1002** → Fehlerhafte Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts → Unzureichende oder instabile Spannungsversorgung des Steuergeräts.
  • **B1003** → Interner Prüf- bzw. Selbsttest des Steuergeräts schlägt fehl → Das Steuergerät kann seinen eigenen Funktionscheck nicht erfolgreich abschließen.
  • **B1020** → EEPROM Speicher korrupt / ungültige Daten vorhanden → Die permanenten Speicherdurch sind beschädigt oder enthalten fehlerhafte Informationen.
  • **B1021** → Fehlende Fahrgestellnummer (VIN) im Steuergerät → Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist im Steuergerät nicht hinterlegt oder wurde gelöscht.
  • **B1030** → Interner Steuergerät-Reset / Stromunterbrechung → Das Steuergerät wurde unerwartet neu gestartet oder die Stromzufuhr kurz unterbrochen.
  • **B1050** → Fehler bei Löschen gespeicherter Crash-Daten → Das Steuergerät kann nach einem Unfall die gespeicherten Crash-Informationen nicht entfernen.
  • **B1060** → Fehler in der Airbag-Steuergerät-Software / Firmware → Die auf dem Steuergerät installierte Software ist beschädigt oder fehlerhaft.
  • **B1070** → Interner Speicherfehler nach Unfall / Crash-Daten → Spezifischer Speicherfehler, der im Zusammenhang mit Unfallereignissen auftritt.
  • **B1080** → Fehler bei der Codierung oder beim Lernwert → Probleme mit der fahrzeugspezifischen Codierung oder den angelernten Werten des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Volkswagen Passat B5 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die exakte Teilenummer des defekten Geräts zu kennen, da Kompatibilitätsschwierigkeiten sonst zu Fehlfunktionen führen können. Verschiedene OEM-Nummern decken unterschiedliche Baujahre und Ausstattungen der Passat B5 Modelle ab.

Die genaue Teilenummer finden Sie direkt auf Ihrem vorhandenen Airbag-Steuergerät. Dies ist der wichtigste Schritt, um sicherzustellen, dass das Ersatz- oder Reparaturgerät korrekt passt.

Beachten Sie, dass es auch interne Referenznummern von Zulieferern wie Bosch gibt, die als kompatible Zusatzreferenzen zu den OEM-Nummern dienen können.

  • **6Q0 909 605 B** (Volkswagen): Häufig für Passat B5 Limousine/Variant (Typ 3B) bis ca. 2000. Eine kompatible interne Referenz ist 5WK42869.
  • **1J0 909 607** (Volkswagen): Oft passend für das Facelift-Modell Passat B5.5 (3B3) ab ca. 1998-2001.
  • **1C0 909 605 B** (Volkswagen): Eine weitere OEM-Nummer für spätere B5.5 Modelle oder spezifische Varianten.
  • **1C0 909 605 C** (Volkswagen): Ebenfalls für spätere B5.5 Modelle bis ca. 2004/2005. Eine kompatible interne Referenz ist 5WK43130.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!