Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden aktiviert. Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems für Ihre Sicherheit.

Diese hochentwickelte elektronische Komponente empfängt Signale von Front-, Seiten- und Kopfairbagsensoren. Basierend auf diesen Daten entscheidet sie über die präzise Auslösung der Schutzmechanismen.

Das Steuergerät ist essenziell für die aktive und passive Sicherheit des Volkswagen T-Roc A1 und unverzichtbar für seine Betriebserlaubnis. Eine professionelle Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die volle Funktionalität wieder her.

Warum ist das Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät wird oft defekt durch interne elektronische Fehler, das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall oder Korrosion durch Wasserschäden. Diese Defekte führen zu Systemausfällen, Kommunikationsproblemen und dem Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte, was eine sofortige Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Häufige Ursachen sind interne Bauteilfehler, die durch Alterung oder Spannungsspitzen entstehen können. Auch das Speichern von Crashdaten nach einem Unfall macht das Steuergerät oft unbrauchbar, da es nicht einfach zurückgesetzt werden kann.

Wassereintritt oder Feuchtigkeitsschäden führen zu Kurzschlüssen und Korrosion an den empfindlichen Platinen, was die Kommunikation mit dem Fahrzeugsystem unterbricht. Solche Probleme erfordern eine spezialisierte Diagnose und eine fachgerechte Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes diagnostizieren interne Defekte, Kommunikationsausfälle oder gespeicherte Crash-Daten und sind entscheidend für die genaue Fehlerbehebung und Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

  • B2000 → Steuergerät defekt → Dies erfordert oft einen Austausch oder eine umfangreiche Reparatur des Airbag-Steuergeräts.
  • B200049 → Steuergerät Fehler, nicht löschbar → Ein kritischer Fehler, der speziell auf das VW T-Roc Airbag-Steuergerät hinweist.
  • 65535 → Steuergerät defekt → Ein genereller Code, der einen umfassenden Ausfall der VW/Audi Airbag-ECU signalisiert.
  • 00588 → Airbag Zünder (N95) – Widerstand zu hoch/niedrig → Dieser Code kann auf primäre Probleme des Steuergeräts hindeuten, wenn der Modultest fehlschlägt.
  • Keine Kommunikation → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät möglich → Oft das erste Anzeichen eines defekten Steuergeräts, besonders nach Wasserschäden.
  • Interner Fehler → Allgemeiner interner Steuergerätefehler → Zeigt unbestimmte, aber schwerwiegende Probleme innerhalb der Airbag-ECU an, die zu einem Systemausfall führen.
  • Crashdaten gespeichert → Steuergerät hat Crashdaten gespeichert (nach Unfall) → Das System registrierte einen Aufprall, was ein Zurücksetzen ohne spezifische Reparatur verhindert.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind drei 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die direkt mit dem Airbag-Steuergerät des Volkswagen T-Roc A1 kompatibel sind. Diese Nummern gewährleisten die Passgenauigkeit und Originalqualität für Ihr Fahrzeugmodell ab Baujahr 2017.

  • 3Q0959655BP (TRW / VW Original)
  • 5QF959655BT (VW Original)
  • 3Q0959655CM (VW Original)

Diese Teilenummern wurden aus mehreren unabhängigen Quellen für den Volkswagen T-Roc A1 mit Baujahren ab 2017 bestätigt. Sie decken verschiedene Airbag-Konfigurationen ab, einschließlich einstufiger Airbags, Seiten- und Kopfairbags sowie Gurtstraffer.

Die Steuergeräte stammen von Volkswagen selbst oder dem renommierten Zulieferer TRW, bekannt für hochwertige Originalteile. Andere Zulieferernummern sind in öffentlich zugänglichen Quellen selten separat gelistet, was die direkte Verwendung der OEM-Nummern zur Volkswagen T-Roc A1 Airbag-Steuergerät Reparatur unterstreicht.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!