BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät?

Das BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, wertet Aufprallereignisse aus, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um maximale Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Dieses Modul spielt eine entscheidende Rolle für die passive Sicherheit des Fahrzeugs. Es muss nach einem Unfall oder bei Fehlfunktionen professionell überprüft oder ausgetauscht werden, um die volle Funktionalität des Rückhaltesystems sicherzustellen.

Ein defektes Airbag-Steuergerät kann die Auslösung der Airbags im Notfall verhindern. Daher ist eine schnelle Diagnose und **BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur** unerlässlich.

Warum ist das BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es internen Fehlern wie Speicherschäden, Softwarekorruption oder Kommunikationsproblemen unterliegt. Dies führt oft dazu, dass Crash-Daten nicht löschbar sind oder das System keine Verbindung aufbaut, was eine umgehende **BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur** erfordert.

Ein häufiger Grund für einen **Ausfall** ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Daten blockieren das System, sodass es ohne Löschen oder eine Reprogrammierung nicht mehr funktioniert.

Auch interne Elektronikfehler oder ein Wasserschaden können das Steuergerät **kaputt** machen. In solchen Fällen ist eine präzise **Diagnose** essenziell, um die Ursache zu identifizieren und die notwendigen Schritte zur **Reparatur** einzuleiten.

Häufige Fehlercodes bei der BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur** treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen. Diese umfassen Kommunikationsstörungen, interne Funktionsfehler oder Speicherprobleme, welche die Betriebsbereitschaft des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigen und eine sofortige **Werkstatt**-Überprüfung erfordern.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Signalübertragung zum Steuergerät gestört
  • B1200 → Interner Steuergerätfehler → Elektronik des Moduls intern defekt
  • B1210 → Fehlfunktion der Airbag-Steuereinheit → Modul reagiert nicht korrekt
  • B1234 → Steuergerät initialisiert sich nicht korrekt → System startet nicht richtig
  • B1265 → Speicherfehler / Crash-Daten nicht löschbar → Unfalldaten blockieren ECU
  • B1270 → Airbag-Steuergerät keine Kommunikation → Kein Datenfluss zum Fahrzeug
  • B1293 → Software-Fehler im Airbag-Steuergerät → Steuergeräte-Software korrupt
  • B1300 → Fehlerhafte interne Diagnose im Steuergerät → Selbstprüfung des Moduls fehlerhaft
  • B1315 → Defekt der Airbag-Steuergerätelektronik → Bauteile des Steuergeräts beschädigt

Welche Teilenummern bei der BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **BMW 3er Serie F30 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Dazu gehören BMW- und Bosch-Nummern, welche die korrekte Funktion des Airbag-Systems sicherstellen und beim Ersatzteilkauf oder Klonen beachtet werden müssen, um einen erneuten **Ausfall** zu vermeiden.

Die Validierung dieser Nummern ist entscheidend, um die richtige Komponente für Ihr Fahrzeug zu finden. Eine falsche Teilenummer kann zu Inkompatibilitäten und Sicherheitsproblemen führen, daher ist eine genaue Prüfung wichtig.

Wichtige OEM-Teilenummern für das BMW 3er F30 Airbag-Steuergerät sind unter anderem 65.77-9258350-02, 9319493, 6865298 und 34526867168. Diese Nummern sind auch in Kombination mit Bosch-Ersatznummern wie 0 285 011 110 zu finden, welche die **Reparatur** erleichtern.

Beim Kauf eines gebrauchten oder reparierten Steuergeräts sollte stets auf die Übereinstimmung mit diesen Nummern geachtet werden. Eine fachgerechte **Diagnose** der alten Einheit hilft zudem, die benötigte exakte Teilenummer zu identifizieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!