BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät?

Das BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Eine Reparatur ist oft möglich.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist essenziell für den Schutz der Fahrzeuginsassen. Es verarbeitet kontinuierlich Signale von Crash-Sensoren, die über die Schwere und Art eines Aufpralls informieren.

Eine Fehlfunktion des Steuergeräts kann die Auslösung der Airbags verhindern und somit die Sicherheit im Ernstfall erheblich beeinträchtigen. Daher ist die präzise BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur von großer Bedeutung, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Warum ist das BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikfehler, Überspannungen im Bordnetz oder ein Unfall die Software oder Hardware beschädigt haben. Dies führt oft zur Speicherung von Crash-Daten, die die erneute Aktivierung des Systems blockieren, oder zu Fehlfunktionen, die eine Reparatur oder den Austausch erforderlich machen.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne Speicherfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung des Moduls. Auch kann ein leichter Aufprall dazu führen, dass das Steuergerät als "aktiviert" gilt und die BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Ein Ausfall äußert sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett. Dies signalisiert, dass das System nicht betriebsbereit ist und umgehend eine Diagnose sowie möglicherweise eine BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt werden sollte.

Häufige Fehlercodes bei der BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für die BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes, meist im Bereich B1000 bis B1399, signalisieren interne Defekte, Kommunikationsstörungen oder die Speicherung von Crash-Daten und erfordern oft eine spezialisierte Behebung.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverbindung zum Airbag ECU gestört.
  • B1001 → Interner Speicherfehler → Datenkorruption im Airbag ECU.
  • B1002 → Spannungsversorgungsfehler → Unzureichende Stromzufuhr zum Airbag ECU.
  • B1020 → Fehlerhafte interne Diagnosefunktion → Selbsttest des Airbag ECU fehlgeschlagen.
  • B1030 → EEPROM Lese-/Schreibfehler → Persistenter Datenspeicher im Airbag ECU beschädigt.
  • B1040 → Hardware-Defekt → Physischer Schaden am Airbag ECU.
  • B1200 → Steuergerät nach Crash aktiviert → Kollisionsdaten im Airbag ECU gespeichert.
  • B1201 → Pyrofuse bzw. Schaltkreis unterbrochen → Sicherheitskreis im Airbag ECU defekt.
  • B1234 → Steuergerät Reset erforderlich → Reset-Befehl für Airbag ECU nicht ausgeführt.
  • B1298 → Firmware- oder Softwarefehler → Software-Integrität des Airbag ECU beeinträchtigt.
  • B1350 → Interner Selbsttestfehler → Internes Diagnoseprogramm des Airbag ECU fehlgeschlagen.

Diese Fehlercodes sind entscheidend, um die genaue Ursache eines Ausfalls zu identifizieren und die notwendigen Schritte für die BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten. Sie helfen, den Fokus auf das Steuergerät selbst zu legen und andere Komponenten auszuschließen.

Das Löschen von Crash-Daten oder die Behebung spezifischer interner Fehler erfordert spezialisierte Diagnosegeräte. Eine qualifizierte Werkstatt kann diese Fehler auslesen, beheben und die Funktion des Steuergeräts wiederherstellen.

Welche Teilenummern bei der BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte Identifikation der Teilenummer entscheidend, da Kompatibilität und Funktionen nur bei Übereinstimmung gewährleistet sind. Es gibt mehrere validierte OEM-Teilenummern von BMW und dem Zulieferer Bosch, die spezifisch für das Airbag-Steuergerät des BMW iX3 G08 geeignet sind und eine korrekte Ersatzteilfindung ermöglichen.

  • BMW: 65775A19AB6 (Original) → Primäre OEM-Teilenummer für Airbag ECU.
  • BMW: 5A19AB6 (Original) → Kurzform der OEM-Teilenummer für Airbag ECU.
  • BMW: 315A19AB601 (Original) → Alternativer OEM-Code für Airbag ECU.
  • Bosch: A3C02710603 (OEM Zulieferer) → Bosch-Herstellernummer für Airbag ECU.

Die genaue Übereinstimmung der Teilenummer ist von größter Wichtigkeit, um die Kompatibilität des Ersatz- oder Reparaturgeräts sicherzustellen. Falsche Nummern können zu Systeminkompatibilität und weiteren Fehlern führen, die die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden.

Vor der BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur oder dem Austausch sollte die auf dem defekten Gerät befindliche Teilenummer überprüft werden. Dies stellt sicher, dass das Ersatzteil oder die Reparatur korrekt auf das spezifische Modell zugeschnitten ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!