BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät?

Das BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die ununterbrochen Sensorsignale auswertet, um bei einem Aufprall die pyrotechnischen Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen. Es speichert zudem wichtige Crash- und Fehlerdaten für die spätere Diagnose und ist unerlässlich für die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen.

Dieses mikroprozessorgestützte System überwacht kontinuierlich das gesamte Airbagsystem und kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Steuergeräten. Es ist entscheidend für die Aktivierung der Rückhaltesysteme im Falle eines Unfalls und speichert relevante Crash-Informationen.

Warum ist das BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund interner Fehler, wie sie der Code 93D7 anzeigt, oder weil es nach einem Unfall Crashdaten gespeichert hat, die eine Neuinitialisierung oder Reparatur erfordern, was sich oft als Ausfall oder Warnleuchte manifestiert. Auch altersbedingter Verschleiß oder Feuchtigkeitsschäden können zu einem Defekt führen.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist ein interner Komponentenfehler im Steuergerät selbst. Nach einem Fahrzeugunfall speichert das Steuergerät Crashdaten, die ein weiteres Auslösen des Systems blockieren.

Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet. Eine zeitnahe Diagnose und BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann notwendig.

Häufige Fehlercodes bei der BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes, die bei einem defekten BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät auftreten, signalisieren interne Fehlfunktionen, Probleme mit Zündkreisen von Airbags oder Fehlern in der Kommunikation, die eine sofortige BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen. Der Code 93EB weist direkt auf einen Steuergeräte-Defekt hin.

  • 93EB → Steuergerät defekt → Interner Hardware- oder Softwarefehler im Airbag ECU.
  • 93D7 → Steuergerät interner Fehler → Ein kritischer interner Funktionsfehler des Airbag-Steuergeräts.
  • 93AE → Fehler aktive Kopfstütze links → Problem im Auslösekreis der linken aktiven Kopfstütze, gemeldet vom Steuergerät.
  • 93AF → Fehler aktive Kopfstütze rechts → Problem im Auslösekreis der rechten aktiven Kopfstütze, gemeldet vom Steuergerät.
  • 93B4 → Fahrerairbag Stufe 2 → Fehler im Zündkreis des Fahrerairbags der zweiten Stufe, vom Steuergerät verwaltet.
  • 93B2 → Zündkreis 2 Beifahrerairbag → Problem im Zündkreis des Beifahrerairbags, Stufe 2.
  • 93A8 → Fehler im Airbag-Steuergerät Fahrerairbag Stufe 1 → Ausfall im Zündkreis des Fahrerairbags der ersten Stufe.

Welche Teilenummern bei der BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität des Ersatzteils sicherstellen. Dazu gehören von Bosch gefertigte Originalteile wie 65.77-9134280-01 und 65.77-9184432-01, sowie BMW-eigene Nummern wie 9184432, 9166057 und 65779134280, die alle für das SRS-Modul der E90-Serie M3 passen.

Diese Teilenummern sind 100% verifiziert und decken sowohl Bosch- als auch BMW-Originalteile ab. Sie gewährleisten, dass das Steuergerät perfekt zu Ihrem BMW M3 E90 passt.

Die genannten Nummern sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät (SRS Control Module) der E90 Serie M3 relevant.

  • 65.77-9134280-01 (Bosch / Original OEM für BMW)
  • 65.77-9184432-01 (Bosch / Original OEM für BMW)
  • 9184432 (BMW / Original OEM)
  • 9166057 (BMW / Ersatz/alternativ OEM)
  • 65779134280 (BMW / OEM)

Vorteile der BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine Reparatur des BMW M3 E90 Airbag-Steuergeräts bietet im Vergleich zum Neukauf erhebliche Vorteile, da sie kostengünstiger ist, die Umwelt schont und die fahrzeugspezifische Kodierung des Originalteils oft beibehalten werden kann. Die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wird dabei wiederhergestellt, was eine sichere Weiterfahrt ermöglicht und zukünftige Ausfälle minimiert.

Die Reparatur ist eine nachhaltige Alternative zum teuren Neukauf. Defekte Steuergeräte können vollständig instand gesetzt werden.

Professionelle Dienste löschen Crashdaten und beheben interne Fehler. Dies macht die BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur zur bevorzugten Lösung bei einem Ausfall.

Einbauposition und Kompatibilität des BMW M3 E90 Airbag-Steuergeräts

Das BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät ist zentral im Fahrzeug, meist unter der Mittelkonsole, platziert und ist speziell für die 3er-Reihe der Baujahre 2005-2013, einschließlich E90, E91, E92 und E93, sowie die M3-Variante konzipiert. Eine korrekte Einbauposition und spezifische Neu-Kodierung sind nach einer BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um die Funktion sicherzustellen.

Die Einbauposition befindet sich typischerweise unter der Mittelkonsole oder im Fußraum des Beifahrers. Es ist mit allen BMW 3er Modellen der Generation E90 (2005-2013) kompatibel, einschließlich des M3 E90, E91, E92 und E93.

Nach einem Austausch oder einer BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur ist stets eine Neukodierung erforderlich, um das Gerät an die Fahrgestellnummer (VIN) anzupassen und Fehlfunktionen zu vermeiden. Für den Einbau wird Fachkenntnis empfohlen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!