Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät, auch bekannt als SRS ORC Modul, ist die zentrale Sicherheitskomponente, die im Falle eines Unfalls die Insassen-Rückhaltesysteme koordiniert. Es überwacht ständig die Daten von Aufprallsensoren und Sitzbelegungsmeldern, um Airbags und Gurtstraffer präzise und zeitgerecht auszulösen, wodurch maximale Sicherheit für die Fahrzeuginsassen gewährleistet wird.

Dieses kritische Modul ist für die gesamte Steuerung des Airbag-Systems verantwortlich. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten für die spätere Diagnose und die professionelle Reparatur des Airbag-Steuergeräts.

Warum ist das Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät wird in der Regel nach einem Unfallereignis defekt oder inaktiv, weil es Crash-Daten dauerhaft speichert, die eine Neuverwendung des Moduls blockieren. Dies führt dann dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und das System nicht mehr betriebsbereit ist, was eine professionelle Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte "harte" Crash-Daten. Diese Daten sind dafür ausgelegt, das Modul zu blockieren und eine Wiederinbetriebnahme ohne spezialisierten Reset zu verhindern.

Auch interne Fehler, wie beispielsweise Spannungsspitzen oder Kommunikationsprobleme innerhalb des Fahrzeugnetzwerks, können zu einem Defekt führen. Solche Ausfälle erfordern eine präzise Diagnose, um die Ursache zu beheben und das Airbag-Steuergerät wieder funktionstüchtig zu machen.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Moduls hinweisen. Diese Codes, oft beginnend mit "B", signalisieren, dass das Airbag-Steuergerät selbst fehlerhaft ist oder nach einem Unfall zurückgesetzt werden muss, anstatt andere Komponenten des Sicherheitssystems.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Datenverbindung im Airbag-Steuergerät.
  • B1001 → Airbag-Steuergerät interner Fehler → Interner Hardware- oder Software-Defekt im Airbag-Steuergerät.
  • B1005 → Interner Speicher Fehler → Beschädigung des internen Speichers des Airbag-Steuergeräts.
  • B1010 → Interner Stromversorgungsfehler → Probleme mit der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1015 → Interner Sensor- oder Schaltkreisfehler → Defekt in internen Sensoren oder Schaltkreisen des Airbag-Steuergeräts.
  • B1020 → Airbag-Treiber-Schaltkreisfehler → Fehler im Schaltkreis zur Ansteuerung von Airbags im Steuergerät.
  • B1025 → Diagnose-Schnittstellenfehler → Probleme bei der Kommunikation über die Diagnoseschnittstelle des Airbag-Steuergeräts.
  • B1100 → Crash-Daten im Speicher → Gespeicherte Unfallereignisdaten, die einen Reset des Airbag-Steuergeräts erfordern.
  • B1200 → Kommunikationsunterbrechung zum Airbag-Steuergerät → Verlust der Verbindung zum Airbag-Steuergerät über den CAN-Bus.

Welche Teilenummern bei der Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere offizielle Mopar-OEM-Teilenummern relevant, die eine hundertprozentige Kompatibilität und Funktionalität gewährleisten. Diese verifizierten Nummern identifizieren das korrekte Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeugmodell, was für eine erfolgreiche Reparatur oder einen Austausch entscheidend ist und die Sicherheit des Systems wiederherstellt.

Die wichtigsten OEM-Teilenummern für das Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät umfassen 68369388AA, 68414436AB, 68367992AA und 68371751AA. Diese Mopar-Originalteile decken Baujahre von 2015 bis 2023 ab und sind für verschiedene Motorisierungen und Ausstattungsvarianten des Challenger geeignet.

Diese Nummern bestätigen das spezifische Airbag-Steuergerät und sind keine Sensoren oder andere Module des Sicherheitssystems. Eine professionelle Dodge Challenger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die Funktionalität dieser OEM-Module wieder her, ohne dass ein teurer Neukauf nötig ist.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!