Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät, auch Occupant Restraint Controller (ORC) genannt, ist die zentrale Sicherheitseinheit, die das Insassenschutzsystem (SRS) steuert und bei einem Aufprall die Airbags sowie Gurtstraffer gezielt auslöst. Es überwacht kontinuierlich Crash-Sensoren und speichert wichtige Daten für die Systemdiagnose, um höchste Insassensicherheit zu gewährleisten.

Diese elektronische Steuereinheit ist unverzichtbar für die Funktion des Supplemental Restraint System (SRS). Sie sorgt dafür, dass im Notfall alle passiven Sicherheitskomponenten korrekt reagieren.

Das Modul kommuniziert mit verschiedenen Sensoren im Fahrzeug, darunter Front- und Seitenaufprallsensoren sowie Sitzbelegungssensoren. Dadurch kann es die Schwere eines Unfalls präzise beurteilen und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen einleiten.

Warum ist das Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann blockiert, wodurch die erneute Auslösung des Airbag-Systems verhindert wird. Auch interne Hardware-Defekte wie Kurzschlüsse, Probleme mit der Stromversorgung oder Softwarefehler können einen vollständigen Ausfall verursachen, was eine Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Der häufigste Grund für ein defektes Steuergerät ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall. Dies blockiert die erneute Auslösung der Airbags und erfordert eine professionelle Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Interne Komponentenfehler oder Probleme mit der Stromversorgung können ebenfalls zum Ausfall führen. Dies äußert sich oft durch das Leuchten der Airbag-Warnleuchte oder nicht löschbare Fehlercodes im System.

Manchmal sind es auch Kommunikationsfehler mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug, die das Airbag-System lahmlegen. Eine genaue Diagnose in einer Fachwerkstatt ist hier essenziell, um den wahren Fehler zu finden und den Ausfall zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur weisen direkt auf Probleme innerhalb der Airbag-ECU hin, wie Kommunikationsstörungen, interne Speichermängel oder Hardwaredefekte. Diese spezifischen DTCs signalisieren, dass das Steuergerät selbst defekt ist oder eine gründliche Diagnose benötigt, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Datenübertragung oder interner Kommunikationsfehler.
  • B1015 → Interner Speicher-Fehler im Airbag-Steuergerät → Beschädigung oder Korruption der gespeicherten Daten.
  • B1100 → Interne Software- oder Sensor-Kommunikationsfehler im Steuergerät → Problem mit der internen Logik oder Sensorintegration.
  • B1122 → Fehler in der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts → Unzureichende oder instabile elektrische Versorgung.
  • B1200 → Steuergerät erfasst einen Systemfehler – Hardwarefehler → Interner Defekt an den elektronischen Komponenten des Moduls.
  • B1210 → Interner Selbsttest des Airbag-Steuergeräts fehlgeschlagen → Das Modul kann seine eigene Funktionsfähigkeit nicht bestätigen.
  • B1230 → Kommunikationsfehler zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Steuergeräten → Störung im CAN-Bus-Netzwerk des Fahrzeugs.
  • B1240 → Kurzschluss oder Unterbrechung in der Steuergeräteleitung → Elektrisches Problem an den Verbindungen des Moduls.

Welche Teilenummern bei der Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Dodge Charger 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch sind präzise OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen. Diese Nummern identifizieren das exakte Modul, welches zu Ihrem Fahrzeugmodelljahr passt und die korrekten Sicherheitsfunktionen gewährleistet, da verschiedene Varianten existieren können.

Die genannten Teilenummern sind 100% verifiziert und decken die Original-Airbag-Steuergeräte für den Dodge Charger 3. Generation ab. Diese stammen entweder von Mopar (Chrysler) oder dem renommierten OEM-Zulieferer Bosch.

Es ist wichtig, die genaue Teilenummer des auszubauenden Moduls zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Ersatzteil oder das reparierte Gerät vollständig kompatibel ist. Eine falsche Nummer kann zu Funktionsstörungen oder Inkompatibilität führen, was zusätzliche Fehler verursachen kann.

  • 68371750AA (Mopar) → Original OEM Airbag Control Module → Passend für 2018-2019 Dodge Charger 3rd Gen.
  • 68371749AA (Mopar) → Original OEM Airbag Steuergerät Modul → Kompatibel mit Dodge Charger 3rd Gen.
  • 68371748AA (Mopar) → Original OEM Airbag Steuergerät Modul → Kompatibel mit Dodge Charger 3rd Gen.
  • 56054087AC (Bosch) → Original OEM Airbag-Steuergerät Bosch-Herstellerteilnummer → Kompatibel mit Dodge Charger 3rd Gen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!