Ford Mustang VI S550 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Mustang VI S550 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät ist das zentrale Modul des Insassenschutzsystems, das bei einem Unfall sämtliche Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent alle Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion der gesamten Airbag-Anlage im Fahrzeug. Eine professionelle Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur ist für die Sicherheit essenziell.

Dieses hochentwickelte elektronische Bauteil ist über CAN-Bus-Systeme mit dem Fahrzeug-Bordnetz verbunden und kommuniziert mit anderen Steuergeräten.

Es ist speziell für die Architektur des Mustang S650, beginnend ab dem Modelljahr 2023, konzipiert und verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Kollisionssensoren.

Warum ist das Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die gelöscht werden müssen, oder weil interne Speicherfehler, Kommunikationsstörungen mit anderen Fahrzeugsystemen oder Probleme mit der Spannungsversorgung auftreten. Solche Defekte erfordern eine spezialisierte Diagnose und oft eine Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ein häufiger Ausfallgrund ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Kollision; das System muss dann zurückgesetzt werden, um wieder funktionsfähig zu sein.

Ohne Reset bleibt die Airbag-Warnleuchte aktiv und das Airbag-System ist inaktiv, wodurch die Sicherheit erheblich beeinträchtigt wird. Ein Ausfall kann auch durch interne Hardware- oder Softwarefehler, wie Speicherdefekte oder Probleme mit der Stromversorgung (z.B. Spannungsschwankungen), ausgelöst werden.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen, wie gespeicherte Crash-Daten, Kommunikationsstörungen oder interne Defekte. Diese B-Codes sind entscheidend für die genaue Diagnose des Fehlers und die Behebung des Problems.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Problem bei der Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Modulen im CAN-Bus-Netzwerk.
  • B1193 → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert – Reset erforderlich → Ursache: Nach einem Unfall wurden Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts abgelegt, die ein System-Reset bedingen.
  • B1231 → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert – Reset erforderlich → Ursache: Ähnlich wie B1193, erfordert dieser Code ebenfalls einen spezifischen Reset der Unfall-Historie im Steuergerät.
  • B1234 → Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Interner Fehler im nichtflüchtigen Speicher des Airbag-Steuergeräts, der die Funktionalität beeinträchtigt.
  • B1351 → Fehler im internen Airbag-Steuergerät → Ursache: Hinweis auf einen internen Bauteilfehler oder eine Fehlfunktion im Airbag-Steuergerät selbst.
  • B1420 → Spannungsschwankung oder Fehler in der Airbag-Stromversorgung → Ursache: Das Steuergerät erhält keine konstante oder korrekte Spannungsversorgung, was die Funktion stört.

Welche Teilenummern bei der Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die ausschließlich für das Modelljahr 2023 und neuer verifiziert sind. Diese umfassen originale Ford-Teilenummern sowie die entsprechende OEM-Zulieferernummer von Bosch, welche die Kompatibilität und die Notwendigkeit einer korrekten Identifikation sicherstellt.

Die Teilenummer F0OF-14B056-AA ist eine originale Ford (FoMoCo) OEM-Nummer, die direkt für das Airbag-Steuergerät des Mustang S650 bestätigt ist und häufig von spezialisierten Reparaturdiensten genutzt wird.

Eine weitere originale Ford (FoMoCo) OEM-Teilenummer ist AM2T-14B321-AC, die ebenfalls für das Mustang S650 Airbag-Steuergerät gilt und oft zusammen mit der Bosch-Lieferantennummer aufgeführt wird.

Die Bosch-Teilenummer 0285010835 ist als OEM-Ersatzteil für das Ford Airbag-Steuergerät AM2T-14B321-AC bekannt, was die Zulieferung durch Bosch für diese kritische Komponente unterstreicht und ihre Originalität bestätigt.

Diese Nummern beziehen sich explizit auf das Airbag Control Module (ECU) des Ford Mustang S650 und nicht auf Sensoren oder andere Airbag-Komponenten. Eine präzise Identifikation der Teilenummer ist für jede Ford Mustang S650 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!