Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, essenziell für die Sicherheit nach einer erfolgreichen Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es verarbeitet Sensor- und Crashdaten in Echtzeit, um im Bedarfsfall die Airbags auszulösen. Das Modul ist für hohe Zuverlässigkeit und sichere Performance ausgelegt.

Die Software des Steuergeräts ist fahrzeugspezifisch codiert und speichert relevante Crashdaten sowie Fehlercodes. Es arbeitet mit einer 12V-Fahrzeugbatterieversorgung.

Warum ist das Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne elektronische Fehler (z.B. durchgebrannte Sicherungen oder Bauteilversagen), Spannungsprobleme oder permanent gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall aufweist. Dies führt dann zur dauerhaften Anzeige der Airbag-Warnleuchte und erfordert eine Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Interne Fehler wie ein defekter Diagnosemonitor oder die interne Sicherung (Code 51) erfordern oft eine Reparatur des Steuergeräts. Probleme mit der Spannungsversorgung (Code 52) oder interne Schaltfehler (Code 53) sind ebenfalls typisch.

Nach einem Unfall speichern die Module Crashdaten; diese müssen gelöscht werden, damit das System wieder einsatzbereit ist. Auch eine unsachgemäße Programmierung oder Verdrahtung kann zu Fehlern führen.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur werden häufig spezifische Fehlercodes erkannt, die auf interne Probleme des Steuergeräts oder dessen Peripherie hindeuten. Das Auslesen dieser Codes ist entscheidend, um die Ursache für die leuchtende Airbag-Kontrollleuchte zu identifizieren und die notwendige Reparatur einzuleiten.

  • 12: Niedrige Batteriespannung – Das Airbag-Steuergerät empfängt zu wenig Spannung.
  • 13: Airbag-Stromkreisfehler (Kurzschluss gegen Masse) – Ein Problem im Airbag-Stromkreis des Steuergeräts.
  • 21: Safing-Sensor falsch montiert – Der Sicherheitssensor innerhalb des Steuergeräts ist fehlerhaft positioniert.
  • 22: Safing-Sensor Ausgang Kurzschluss gegen Batterie – Kurzschluss im Ausgangsstromkreis des Safing-Sensors.
  • 23: Safing-Sensor Eingangssignal oder Rücklaufkreis offen – Unterbrechung im Signalkreis des Safing-Sensors.
  • 32: Fahrerseite Airbag / Safing-Sensor: hoher Widerstand oder offen – Widerstandsproblem im Airbagkreis der Fahrerseite.
  • 33: Pin 7 im Diagnosemonitor nicht geerdet – Ein Programmier- oder Verdrahtungsfehler im Steuergerät selbst.
  • 34: Fahrerseite Airbag / Safing-Sensor: niedriger Widerstand oder Kurzschluss – Kurzschluss im Airbagkreis der Fahrerseite.
  • 51: Interne Sicherung im Steuergerät durchgebrannt – Ein interner Defekt, oft durch einen früheren Kurzschluss verursacht.
  • 52: Fehler in der Spannungsversorgung (Backup-Power Supply) – Problem mit der internen Notstromversorgung des Moduls.
  • 53: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät – Ein allgemeiner interner Defekt des Moduls, der eine Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Welche Teilenummern bei der Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern von Ford verifiziert, die die Kompatibilität und Funktionsfähigkeit des Ersatz- oder Reparaturteils sicherstellen. Es ist entscheidend, eine dieser Original-Nummern zu verwenden, um die Sicherheit des Airbag-Systems zu gewährleisten.

  • F5UZ-14B056-A: Ford – Original OEM Haupt-Airbag-Steuergerät (Control Module).
  • F5AF-14B056-AA: Ford – OEM (verwandte Basisnummer), häufig mit dem Hauptmodul assoziiert.
  • F52Z-61044-A74AAC: Ford – OEM Airbag Modul (Air Bag Module), passend für Ihr Fahrzeug.
  • F62Z-61044-A74-AAB: Ford – OEM Passagier-Airbag Modultyp, wichtig für die Beifahrerseite.
  • F42Z-61044-A74-AAA: Ford – OEM Airbag Modul, eine weitere Original-Teilenummer.

Diese Teilenummern sind alle original Ford OEM-Teile und wurden mehrfach verifiziert. Sie passen exakt zum Ford Probe Mk1 der Baujahre 1994-1997, inklusive 2.0L 4-Zylinder und 2.5L 6-Zylinder Motorisierungen.

Kompatibilität und Einbauposition für die Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Kompatibilität und die korrekte Einbauposition sind bei der Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur von größter Bedeutung, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Das Steuergerät ist speziell für den Ford Probe Mk1 konzipiert und zentral im Fahrzeuginnenraum platziert.

Das Airbag-Steuergerät ist speziell mit dem Ford Probe Mk1 (Baujahre ca. 1993–1997) kompatibel. Es unterstützt sowohl die 4-Zylinder 2.0L als auch die 6-Zylinder 2.5L Motorvarianten, unabhängig vom Getriebetyp.

Die Einbauposition befindet sich meist zentral im Fahrzeug, nahe der Mittelkonsole oder unterhalb des Armaturenbretts. Dies gewährleistet eine optimale Verarbeitung der Sensordaten und eine schnelle Signalweiterleitung.

Das Modul ist über Mehrfachstecker mit farblich gekennzeichneten Kabeln angeschlossen. Eine wichtige Sicherheitsvorkehrung ist das Abklemmen der Fahrzeugbatterie vor jeder Arbeit am Airbag-System, um versehentliche Auslösungen zu verhindern und eine sichere Ford Probe Mk1 Airbag-Steuergerät Reparatur zu ermöglichen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!