Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Fahrzeugen dieser Baureihe, die für die präzise Steuerung und Auslösung aller Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer bei einem Aufprall verantwortlich ist. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und gewährleistet so die funktionale Sicherheit des Airbag-Systems.

Dieses sicherheitskritische elektronische Steuergerät ist speziell für den Ford Sierra Mk2 konzipiert, insbesondere für die Baureihen GBG und GBG4.

Es verarbeitet Signale von diversen Crashsensoren, um Aufprallereignisse schnell und zuverlässig zu erkennen und die Rückhaltemittel entsprechend zu aktivieren.

Technische Spezifikationen und Funktionsweise der Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Steuergerät ist primär für den Ford Sierra Mk2 mit Motorvarianten um 2.0 Liter Hubraum und einer Leistung von etwa 88 kW (120 PS) ausgelegt.

Es wurde typischerweise in Fahrzeugen von ca. Baujahr 1990 bis 1993 verbaut und überwacht die Airbag-Zündkreise.

Zur Vermeidung von Fehlaktivierungen sind umfassende Diagnose- und Selbsttestfunktionen implementiert, die Störungen oder Defekte erkennen und melden.

Die Module ermöglichen nach einem Unfall oft eine Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur durch Zurücksetzen oder den Austausch defekter Komponenten.

Warum ist das Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Sperre des Systems verursachen. Auch interne elektronische Fehler, Alterungsprozesse oder unsachgemäße Reparaturen können zu Funktionsstörungen führen, welche eine professionelle Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich machen.

Die häufigste Ursache für einen Ausfall nach einem Unfall ist das Speichern von Crash-Daten (z.B. Fehlercode B1193).

Diese blockieren das System vollständig und erfordern einen speziellen Reset-Service, um die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen.

Zudem können altersbedingte Materialermüdung elektronischer Bauteile oder ein allgemeiner interner Defekt (Fehlercode B1342) das Gerät kaputt machen.

Kurzschlüsse in der Verkabelung oder Probleme mit der Stromversorgung können ebenfalls zu Ausfällen führen, die eine genaue Diagnose erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für die Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme innerhalb des Steuergeräts selbst oder seiner direkten Schaltkreise hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um Defekte wie gespeicherte Crash-Daten oder interne Modulfehler präzise zu identifizieren und gezielt zu beheben.

  • B1193 → Crash-Daten im Airbag-Steuergerät gespeichert → Das Steuergerät ist nach einem Aufprall gesperrt und muss zurückgesetzt werden.
  • B1342 → Airbag-Steuergerät defekt → Interner Fehler im Steuergerät, oft ein Austausch oder eine professionelle Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig.
  • B1869 → Airbag-Warnanzeige Schaltung offen oder kurzgeschlossen an Masse → Problem mit der Ansteuerung der Airbag-Warnleuchte durch das Steuergerät.
  • B1870 → Airbag-Warnanzeige Schaltung kurzgeschlossen an Batterie → Stromversorgungsproblem oder Kurzschluss im Warnleuchten-Kreis des Steuergeräts.
  • U3000 → Steuergerätfehler oder allgemeiner Fehler → Ein allgemeiner interner Fehler im Airbag-Steuergerät, der eine tiefere Diagnose erfordert.
  • U2017 → Kommunikationsfehler zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Steuergeräten → Störung in der Datenkommunikation des Airbag-Moduls.
  • B0001 → Fahrer-Airbag-Schaltung fehlerhaft (hoher Widerstand oder Unterbrechung) → Problem im Stromkreis des Fahrer-Airbags, vom Steuergerät überwacht.
  • B0020 → Beifahrer-Airbag-Schaltung fehlerhaft → Problem im Stromkreis des Beifahrer-Airbags, ebenfalls vom Steuergerät gesteuert.

Welche Teilenummern bei der Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind keine exakten, öffentlich verifizierten OEM-Teilenummern leicht auffindbar. Aufgrund der damaligen optionalen Ausstattung des Modells mit Airbags sind spezifische Daten limitiert. Eine genaue Teilenummer lässt sich idealerweise über einen autorisierten Ford-Service mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs ermitteln.

Die Recherche zeigt, dass keine exakten, mehrfach verifizierten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Ford Sierra Mk2 in öffentlichen Datenbanken oder Katalogen verfügbar sind.

Angebote und Listen führen oft andere Bauteile für den Sierra oder Steuergeräte für andere Ford-Modelle auf, jedoch nicht explizit für dieses Airbag-Steuergerät.

Für eine sichere Bestimmung der passenden Teilenummer und eine erfolgreiche Ford Sierra Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit einem autorisierten Ford-Service oder spezialisierten Ford-Teilehändler.

Dabei ist die Angabe der Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs unerlässlich, um die korrekten Spezifikationen zu ermitteln.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!