Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Honda City GA Airbag-Steuergerät?

Das Honda City GA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die kontinuierlich Sensordaten überwacht und bei einem Unfall die Airbags sowie Gurtstraffer gezielt auslöst. Es speichert zudem Crash-Daten und Fehlercodes, die für die Diagnose der Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend sind und eine sichere Funktion gewährleisten.

Diese elektronische Steuereinheit, auch SRS-Steuergerät genannt, ist das Herzstück des Insassenrückhaltesystems. Sie verarbeitet Informationen von Aufprallsensoren, Sitzbelegungsmatten und Gurtstatus.

Nach einer Airbagauslösung oder bei einem Defekt speichert das Steuergerät die relevanten Unfallinformationen. Ein Zurücksetzen ist für die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft unerlässlich.

Warum ist das Honda City GA Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda City GA Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt werden, oft aufgrund eines Unfalls, wodurch Crash-Daten im Speicher abgelegt werden und die Einheit eine erneute Auslösung blockiert. Auch interne Elektronikfehler, Überspannung oder Feuchtigkeit können zu einem Ausfall führen, was eine sofortige Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch notwendig macht.

Nach einem Crash speichert das Modul die Auslöseinformationen, was eine Sperrung des Systems zur Folge hat. Ohne einen Reset funktioniert das Airbagsystem nicht mehr korrekt.

Interne Bauteilfehler oder Kurzschlüsse können ebenfalls die Ursache sein, die sich oft durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte bemerkbar machen. Ein solcher Ausfall erfordert eine professionelle Diagnose und das Beheben des Defekts.

Manchmal können auch falsche Codierungen oder inkonsistente Modell-IDs nach einem Software-Update oder Batteriewechsel das System beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme der Steuereinheit hinweisen und eine genaue Diagnose ermöglichen. Diese Codes sind entscheidend, um den Ausfall präzise zu lokalisieren und die notwendigen Maßnahmen für eine erfolgreiche Instandsetzung einzuleiten.

  • 87-31 → Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Deutet auf einen Hardware- oder Software-Fehler im Steuergerät hin, der eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.
  • 91-1x → Interner Fehler des Steuergeräts → Generischer interner Fehler, oft verbunden mit einer Funktionsstörung innerhalb der ECU, die eine detaillierte Prüfung erfordert.
  • 91-2x → Kurzschluss im SRS-Anzeigekreis → Zeigt Probleme mit der Airbag-Kontrollleuchte oder dem zugehörigen Schaltkreis an, der vom Steuergerät überwacht wird.
  • 85-63 → Modell-ID oder Variationscode inkonsistent → Weist auf eine fehlerhafte Codierung oder Inkompatibilität des Steuergeräts mit den Fahrzeugdaten hin.
  • 85-64 → ECU Serien-ID inkonsistent → Signalisiert ein Problem mit der Identifikation des Steuergeräts selbst, möglicherweise nach einem erfolglosen Programmierversuch.

Diese Fehlercodes sind typisch für Airbag-Steuergeräte von Honda und helfen, den genauen Grund für den Ausfall zu ermitteln.

Sie ermöglichen es der Werkstatt, gezielte Maßnahmen zur Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten, ohne unnötig andere Komponenten zu prüfen.

Welche Teilenummern bei der Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur sind derzeit keine allgemeingültigen, 100% verifizierten OEM-Teilenummern aus den verfügbaren Quellen bekannt. Um die exakte Teilenummer für Ihr Honda City GA Modell zu ermitteln, empfehlen wir den Blick in offizielle Honda Ersatzteilkataloge, professionelle Datenbanken wie TecDoc oder eine direkte Anfrage beim Fahrzeughersteller.

Die spezifische Teilenummer variiert je nach Modelljahr und Ausstattung, insbesondere ob es sich um ein 2-Airbag-System oder erweiterte Sicherheitssysteme handelt.

Zulieferer wie Autoliv produzieren Airbag-Systeme für Honda, deren spezifische Steuergerät-Teilenummern sind jedoch oft fahrzeugspezifisch und nicht öffentlich zugänglich.

Einige Werkstätten bieten einen Reset-Service für Honda City Airbag-Module an, ohne eine explizite Teilenummer zu nennen, was die Relevanz der Serviceleistung unterstreicht.

Technische Spezifikationen und Funktion des Honda City GA Airbag-Steuergeräts

Das Honda City GA Airbag-Steuergerät, auch SRS-Steuergerät genannt, ist eine hochentwickelte elektronische Einheit, die kontinuierlich Sensordaten von Aufprallsensoren, Sitzbelegung und Gurten überwacht. Bei einem Unfall verarbeitet es diese Informationen in Echtzeit und entscheidet über die präzise Auslösung der Front- und Seitenairbags sowie der Gurtstraffer. Die Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft erforderlich, wenn Crash-Daten gespeichert sind oder interne Fehler auftreten.

Es ist direkt in das Honda Supplemental Restraint System (SRS) integriert und gewährleistet die koordinierte Sicherheit aller Insassen.

Das Steuergerät speichert wichtige Crash-Daten und Fehlercodes, die nach einem Unfall für die Diagnose ausgelesen werden können. Dies ist essenziell für die weitere Reparatur.

Es steuert die Aktivierung der Airbags je nach Aufprallrichtung und Schweregrad, berücksichtigt dabei auch Sitzposition und Gurtstatus.

Einbauposition und Kompatibilität des Honda City GA Airbag-Steuergeräts

Das Honda City GA Airbag-Steuergerät ist meist zentral im Fahrgastraum positioniert, typischerweise unter dem Fahrersitz oder in der Mittelkonsole, um kurze Wege zu den Sensoren und Airbag-Modulen zu gewährleisten. Die Kompatibilität bezieht sich primär auf Honda City Modelle der GA-Baureihe, oft Baujahre zwischen 2012 und 2015, die über ein 2-Airbag-System verfügen. Eine korrekte Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur setzt die Kenntnis der spezifischen Einbauposition voraus.

Durch seine zentrale Lage kann das Steuergerät optimal Signale von allen Crash-Sensoren erfassen.

Es ist über spezifische Steckverbindungen mit dem Fahrzeugbussystem und den einzelnen Airbag-Komponenten verbunden.

Die genaue Kompatibilität sollte immer anhand der Fahrgestellnummer oder der originalen Teilenummer des ausgebauten Steuergeräts überprüft werden.

Wichtige Hinweise zur Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine professionelle Honda City GA Airbag-Steuergerät Reparatur ist nach einem Unfall oder bei einem internen Defekt unerlässlich, da das System sonst die Sicherheitsfunktionen nicht mehr gewährleistet. Spezialisierte Dienstleister können Crash-Daten löschen und Fehler beheben, was eine kostengünstige Alternative zum Neukauf darstellt. Die Diagnose des Fehlers ist hierbei der erste entscheidende Schritt.

Das Löschen von Crash-Daten erfordert spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Ein defektes Airbag-Steuergerät kann die Ursache für eine leuchtende SRS-Kontrollleuchte sein und muss schnellstmöglich repariert oder ausgetauscht werden, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.

Vermeiden Sie es, das Steuergerät selbst zu manipulieren, da dies zu Fehlfunktionen oder einer ungewollten Airbagauslösung führen kann.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!