Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Civic EM Airbag-Steuergerät?

Das Honda Civic EM Airbag-Steuergerät ist das zentrale Gehirn Ihres passiven Sicherheitssystems, verantwortlich für die präzise Auslösung aller Rückhaltesysteme bei einem Aufprall. Es überwacht permanent eine Vielzahl von Sensoren, speichert kritische Crash-Daten und gewährleistet die Funktionsfähigkeit von Airbags und Gurtstraffern für maximale Insassensicherheit im Honda Civic der 9. Generation (Modelljahre ca. 2011-2017).

Dieses hochkomplexe Modul ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems. Es verarbeitet blitzschnell Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Überwachungspunkten im Fahrzeug.

Nur bei einer genauen Analyse der Aufprallschwere werden die Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Warum ist das Honda Civic EM Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Civic EM Airbag-Steuergerät wird oft als defekt gemeldet, weil es nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert hat, die eine Neuinitialisierung erfordern und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchten lassen. Interne Elektronikfehler, Kommunikationsstörungen im Fahrzeugnetzwerk oder Probleme mit der Spannungsversorgung können ebenfalls zu einem Ausfall der Sicherheitseinheit führen und eine Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Die Airbag-Warnleuchte leuchtet dauerhaft im Armaturenbrett auf, wenn ein Defekt vorliegt, was ein deutliches Sicherheitsrisiko darstellt. Dies kann durch einen geringfügigen Aufprall, eine Überspannung im Bordnetz oder altersbedingten Verschleiß geschehen.

Eine professionelle Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur ist in vielen Fällen eine kostengünstige und sichere Alternative zum teuren Austausch des gesamten Moduls.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf Probleme hin, die oft mit dem Modul selbst zusammenhängen, wie interne Störungen oder dauerhaft gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall. Diese diagnose-relevanten Codes sind entscheidend für eine genaue Fehlererkennung und die erfolgreiche Behebung des Problems, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen und die Warnleuchte zu löschen.

Folgende Fehlercodes sind typisch für Defekte am Airbag-Steuergerät Ihres Honda Civic EM:

  • B1000: Kommunikationsfehler des SDM (Airbag-Steuergerät) → Interner Fehler oder fehlende Kommunikation des Steuergeräts mit dem Fahrzeug.
  • B1231: Event Threshold Exceeded → Eine Crash-Daten-Schwelle wurde überschritten; ein Aufprall wurde im Steuergerät registriert.
  • B1193: Crash Event Storage → Crash-Daten sind permanent im internen Speicher des Airbag-Steuergeräts abgelegt.
  • B1620 / B1670: Interner Steuergeräte-Fehler (SRS Control Module Fault) → Eine elektronische Störung innerhalb des Airbag-ECU liegt vor.
  • B1499: Airbag ausgelöst im Steuergerät erkannt → Das Modul registriert einen Zustand, als wäre ein Airbag ausgelöst worden, auch wenn dies nicht der Fall war.
  • B1239: Airbag Diagnose-Sensor-Einheit Fehler → Ein Fehler im Diagnosepfad des Steuergeräts, oft ein Hinweis auf einen internen Defekt des Moduls.
  • 87-31 / 91-1x: Interner Fehler des SRS-Steuergerätes → Allgemeine interne Fehlfunktion der Airbag-Steuereinheit, die eine Reparatur erfordert.
  • 91-2x: Kurzschluss im SRS-Kontrollleuchtenkreis → Problem mit der Ansteuerung oder dem Stromkreis der Airbag-Warnleuchte.
  • 9-1 / 9-2: Interner Steuergerätefehler → Spezifische interne elektronische Defekte oder Probleme mit der Versorgungsspannung des Airbag-Steuergeräts.
  • 1-1 bis 1-5: Airbag-Inflator Widerstandsfehler (Fahrerairbag) → Probleme mit dem Widerstand des Fahrerairbag-Zünders, die vom Steuergerät erkannt werden.

Welche Teilenummern bei der Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte Übereinstimmung der OEM-Teilenummer absolut entscheidend, da selbst innerhalb derselben Modellreihe verschiedene Varianten des Steuergeräts verbaut sein können. Die korrekte Teilenummer gewährleistet die volle Kompatibilität und Funktionsfähigkeit des reparierten oder ersetzten Moduls mit Ihrem Honda Civic der 9. Generation (Modelljahre ca. 2011-2017).

Die VIN-Prüfung (Fahrgestellnummer) ist unerlässlich, um die Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts sicherzustellen und Fehlfunktionen zu vermeiden. Nur so wird vermieden, dass ein inkompatibles Steuergerät verbaut wird.

Eine fachgerechte Identifizierung der Teilenummer ist daher der erste und wichtigste Schritt zur erfolgreichen Honda Civic EM Airbag-Steuergerät Reparatur.

Hier sind verifizierte OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Honda Civic EM:

  • 77960-SMG-G021-M1 (Honda OEM): Diese Nummer ist explizit für den Honda Civic 9. Generation (2011-2017) verifiziert und häufig bei Reparaturangeboten gelistet.
  • 77960-S5A-A87 (Honda OEM, Siemens Zulieferer): Diese Nummer wird auch für ältere Civic-Modelle (z.B. 2003-2005) als original OEM gelistet, was auf Siemens als Zulieferer hinweist.
  • 77960-TBA-A06 (Honda OEM): Eine offiziell verifizierte OEM-Teilenummer für SRS-Module, passend zu verschiedenen Modelljahren des Civic.
  • 77960-TGH-A02 (Honda OEM): Ebenfalls eine offizielle OEM-Teilenummer, die mit Honda Civic Modellen von 2017-2021 kompatibel ist.
  • 77960TYAA050M2 (Honda OEM, geprüft gebraucht): Eine geprüfte, gebrauchte Einheit, die im professionellen Ersatzteilmarkt mit Kompatibilität ab 2021 angeboten wird.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!