Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät?

Das Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitssysteme im Fahrzeug.

Dieses Modul ist der Kern des Supplemental Restraint System (SRS) und entscheidend für die Insassensicherheit. Es verarbeitet Daten von Beschleunigungssensoren und Crash-Sensoren, um bei einem Aufprall präzise zu reagieren und das Auslösen der Airbags zu steuern.

Warum ist das Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und sich dann sperrt, oder durch interne Elektronikfehler wie Kurzschlüsse und Bauteilalterung ausfällt. Auch Spannungsschwankungen, Wasserschäden oder unsachgemäße Reparaturen können Fehlfunktionen hervorrufen und die Sicherheit beeinträchtigen.

Weil das Steuergerät VIN-codiert ist und Crash-Daten speichert, muss es nach einem Unfall oft zurückgesetzt oder ausgetauscht werden, da es sonst keine Airbags mehr auslöst. Interne Fehler oder altersbedingter Verschleiß der Elektronik können ebenfalls zu einem Ausfall führen, was sich durch eine dauerhaft leuchtende SRS-Kontrollleuchte bemerkbar macht.

Eine fehlerhafte Stromversorgung, Korrosion an den Anschlüssen oder auch externe Beschädigungen durch Wasser können die Funktion des Airbag-Steuergeräts beeinträchtigen. Solche Defekte verhindern, dass das System korrekt diagnostiziert oder im Notfall die Airbags zündet.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Reparatur des Honda Prelude AB Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder Verkabelungsfehler der angeschlossenen Airbag-Module anzeigen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache der SRS-Warnleuchte zu identifizieren und gezielt zu beheben.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Das Steuergerät kann nicht mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • 33-3x, 33-8x, 33-9x → Kurzschluss Fahrer-Dachairbagmodul → Probleme im Schaltkreis des Fahrerairbagsignals.
  • 34-ix, 34-3x, 34-8x, 34-9x → Kurzschluss/Unterbrechung Beifahrer-Dachairbagmodul → Fehler in der Verkabelung oder im Modul des Beifahrerairbags.
  • 87-31, 87-32 → Interner SRS-Steuergerätefehler → Ein Funktionsdefekt innerhalb der Airbag-Steuereinheit oder Probleme mit der Side Impact Airbag-Anzeige.
  • 91-1x, 91-2x → Interner SRS-Steuergerätefehler / Anzeigekreis → Defekt im Steuergerät selbst oder im Stromkreis der SRS-Anzeigeleuchte.

Welche Teilenummern bei der Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur des Honda Prelude AB Airbag-Steuergeräts sind mehrere exakte OEM-Teilenummern von Honda verifiziert, die 100% kompatibel sind und von vertrauenswürdigen Quellen bestätigt wurden. Diese Nummern identifizieren die spezifische Steuereinheit für Ihr Sicherheitssystem und sind für eine erfolgreiche Reparatur entscheidend.

  • 77960-SS0-H920-M1 → Honda → Originales Airbag-Steuergerät, getestet und oft mit Garantie erhältlich.
  • 77960-S30-A81 → Honda → Originales Steuergerät, speziell für das Modelljahr 1997 des Honda Prelude.
  • 77960-S30-G81 M2 → Honda → Originales Airbag-Steuergerät für die Honda Prelude V (AB Serie).

Kompatible Honda Prelude Modelle und Baujahre für das Airbag-Steuergerät

Das Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät ist primär kompatibel mit Modellen der Baujahre etwa 1992 bis 1998, einschließlich verschiedener Karosserie- und Motorvarianten wie KA und KL. Eine präzise Abstimmung der Teilenummer auf Ihr spezifisches Modell und Baujahr ist für die Funktionsfähigkeit unerlässlich.

Dies umfasst insbesondere 2-Türer-Varianten wie S, SI und Sivtec. Auch für spätere Prelude-Generationen wie BB6/8/9 ab 1997 können ähnliche, jedoch modellspezifische Module zum Einsatz kommen.

Die Kompatibilität hängt stark von der genauen Teilenummer ab, da Honda im Laufe der Jahre Hardware- und Softwarestände anpasste. Überprüfen Sie immer die Nummer auf Ihrem alten Modul oder lassen Sie diese von einer spezialisierten Werkstatt abgleichen, um die korrekte Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Funktionsweise und Besonderheiten Ihres Honda Prelude AB Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Honda Prelude AB ist das Gehirn Ihres passiven Sicherheitssystems, das kontinuierlich Sensoren überwacht, bei einem Aufprall die Airbags zündet und Fehlercodes speichert. Nach einem Unfall ist es oft gesperrt und erfordert eine professionelle Rücksetzung oder den Austausch durch ein geprüftes Modul zur Honda Prelude AB Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es verarbeitet Datenströme von Beschleunigungs- und Crash-Sensoren, um innerhalb von Millisekunden zu entscheiden, welche Airbags (Fahrer-, Beifahrer- und gegebenenfalls Seitenairbags) ausgelöst werden müssen. Das Modul arbeitet redundant mit den Gurtstraffern zusammen, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Jedes Steuergerät ist werkseitig auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) programmiert. Dies bedeutet, dass nach einem Austausch oder einer Reparatur eine Reprogrammierung durch eine Fachwerkstatt notwendig sein kann, um die SRS-Fehleranzeige zu löschen und die volle Systemfunktion wiederherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!