Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert kritische Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu maximieren.

Dieses SRS-Modul (Supplemental Restraint System) bildet das Gehirn des Airbag-Systems. Es empfängt kontinuierlich Signale von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug.

Bei einem Aufprall wertet das Steuergerät die Sensorsignale aus und löst bei Bedarf blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer aus.

Warum ist das Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät defekt?

Das Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Aufprall Crash-Daten speichert, die einen Weiterbetrieb ohne Reset verhindern. Auch interne Hardwarefehler, Stromversorgungsprobleme oder Softwarekorruption können zu einem Ausfall führen, was eine professionelle Reparatur oder einen Austausch erforderlich macht.

Ein häufiger Grund ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, wodurch das System gesperrt wird.

Auch Alterung, Feuchtigkeitsschäden oder Überspannung können interne Komponenten wie den Mikrocontroller oder Speicherbaustein beschädigen.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder gespeicherte Crash-Daten im Steuergerät anzeigen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache der Fehlfunktion zu diagnostizieren und eine zielgerichtete Reparatur einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Störung der Datenübertragung zwischen Modulen.
  • B1230 → Stromversorgungsfehler Steuergerät → Unzureichende oder instabile Spannungsversorgung des Moduls.
  • B1240 → Speicher-/Softwarefehler Steuergerät → Korruption im internen Speicher oder der Software des Airbag-Moduls.
  • B1620 → Crash-Daten im Steuergerät gespeichert → Unfallereignisse wurden im Modul aufgezeichnet und blockieren die Funktion.
  • B1950 → Diagnosefehler Airbag-Steuergerät → Das Steuergerät kann seine eigenen internen Funktionen nicht korrekt überprüfen.
  • B1993 → Steuergerät nicht initialisiert → Modul wurde nicht korrekt für das Fahrzeug eingerichtet oder zurückgesetzt.

Welche Teilenummern bei der Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die OEM-Teilenummern 95910-3L000 und 95910-3L010 relevant, oft ergänzt durch die Bosch-Lieferantennummer 0 285 001 818. Eine exakte Übereinstimmung der Teilenummer ist für die Kompatibilität und die sichere Funktion des Systems nach der Reparatur unerlässlich.

Die Hyundai Teilenummer 95910-3L000 ist weit verbreitet und entspricht der Bosch Nummer 0 285 001 818.

Eine weitere bestätigte OEM-Nummer für das Hyundai Azera Airbag-Steuergerät ist 95910-3L010, speziell für das Modelljahr 2009.

Es ist entscheidend, dass die VIN-Codierung des originalen Steuergeräts mit dem Reparaturmodul abgeglichen wird, um volle Funktionalität zu gewährleisten.

Was beinhaltet die Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Hyundai Azera HG Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet das professionelle Löschen von Crash-Daten und die Behebung interner Fehler. Ziel ist die Wiederherstellung der vollen Funktionalität, oft durch Neuprogrammierung. Dies ermöglicht die sichere Wiederinbetriebnahme des Airbag-Systems, ohne das Modul komplett tauschen zu müssen.

Spezialisten löschen nach einem Unfall die gespeicherten Crash-Daten, die eine Aktivierung des Systems verhindern würden.

Interne Hardwaredefekte oder Softwarefehler, die durch Codes wie B1230 oder B1240 angezeigt werden, werden dabei behoben.

Nach der Reparatur ist oft eine sogenannte "Variant Coding" notwendig, um das Modul perfekt an die spezifische Ausstattung des Hyundai Azera anzupassen.

Reparierte Module erhalten in der Regel eine Garantie, die ihre Zuverlässigkeit für die zukünftige Funktion unterstreicht.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!