Was ist ein Jaguar XF X250 Airbag-Steuergerät?
Das Jaguar XF X250 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Fahrzeugs, die kontinuierlich die Insassen-Rückhaltesysteme überwacht. Es aktiviert bei einem Aufprall blitzschnell Airbags und Gurtstraffer, verarbeitet Sensordaten und speichert relevante Crash-Informationen, um die Sicherheit der Passagiere jederzeit zu gewährleisten.
Dieses SRS (Supplemental Restraint System) Modul, auch als Restraint Control Module (RCM) bekannt, ist für die präzise Steuerung des gesamten passiven Sicherheitssystems zuständig. Es empfängt Daten von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren im Fahrzeug.
Über den CAN-Bus kommuniziert das Steuergerät mit anderen Fahrzeugsystemen, was eine umfassende Diagnose und Fehlererkennung ermöglicht. Seine Funktion ist essenziell für die Erfüllung der hohen Sicherheitsstandards des Jaguar XF X250.
Warum ist das Jaguar XF X250 Airbag-Steuergerät defekt?
Das Jaguar XF X250 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall die internen Crash-Daten gespeichert werden oder ein interner elektronischer Fehler auftritt. Dann kann das System nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und zeigt Fehlermeldungen an, was eine Reparatur oder einen Reset unumgänglich macht.
Ein häufiger Grund für einen Defekt ist das Auslösen der Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall, wodurch der interne Crash-Datenspeicher des Moduls gefüllt wird. Dies erfordert einen Reset des Steuergeräts, damit es wieder einsatzbereit ist.
Weitere Ursachen können interne Systemfehler, Software-Konfigurationsprobleme oder sporadische Elektronikstörungen sein. Solche Ausfälle führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett dauerhaft leuchtet.
Eine professionelle Diagnose ist entscheidend, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine gezielte Jaguar XF Portfolio X250 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen. Dies spart Kosten im Vergleich zum Neukauf.
Häufige Fehlercodes bei der Jaguar XF Portfolio X250 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Diagnose und Jaguar XF Portfolio X250 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Restraint Control Module (RCM) hinweisen. Diese Codes helfen Technikern, die genaue Art des Defekts, wie gefüllte Crash-Daten oder interne Modulfehler, schnell zu identifizieren und zu beheben.
- 13 → Crash data memory full → Das Steuergerät hat nach einem Unfall Daten gespeichert und muss zurückgesetzt werden.
- 18 → Passenger airbag deactivate lamp circuit fault → Ein Fehler im Stromkreis der Beifahrer-Airbag-Deaktivierungslampe liegt vor.
- 19 → Airbag circuit status fault – driver → Es besteht eine Störung im Airbag-Schaltkreis des Fahrers.
- 21 → Airbag circuit status fault – passenger → Es besteht eine Störung im Airbag-Schaltkreis des Beifahrers.
- 24 → RCM internal fault → Ein interner Fehler im Airbag-Steuergerät ist aufgetreten.
- 33 → Seat belt pretension fault – driver → Der Gurtstraffer des Fahrers ist fehlerhaft.
- 34 → Seat belt pretension fault – passenger → Der Gurtstraffer des Beifahrers ist fehlerhaft.
- 53 → Airbag audible warning circuit fault → Eine Störung im akustischen Warnsignal des Airbagsystems liegt vor.
- 54 → RCM configuration failure → Die Konfiguration oder Programmierung des Airbag-Steuergeräts ist fehlerhaft.
Welche Teilenummern bei der Jaguar XF Portfolio X250 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Jaguar XF Portfolio X250 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern verifiziert, die Original-Jaguar-Module oder Bosch-OEM-Teile kennzeichnen. Diese Nummern stellen die exakte Kompatibilität mit dem Baujahr 2008-2014 sicher und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung des Airbagsystems.
Zu den bestätigten Jaguar Original-Teilenummern gehören CX2314D374AC, eine häufig genutzte Identnummer für dieses Modell. Sie wird in spezialisierten Airbag-Shops als passend für die X250 Generation geführt.
Ebenfalls von Jaguar stammen die OEM-Nummern 9X2314D374AD, C2Z16639 und C2Z8123. Diese sind für das Jaguar XF X250 Modell der Baujahre 2010-2011 gelistet und werden in der Reparatur häufig angetroffen.
Als Bosch OEM-Teilenummer ist GX73-14D374-AK (Bosch 0 285 013 670) für das Airbag-Steuergerät relevant. Diese Bosch-Variante wird auch für den X250 verwendet und ist mit Reparatur- und Resetdiensten kompatibel.
Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend, um die Kompatibilität des Moduls für Ihre Jaguar XF Portfolio X250 Airbag-Steuergerät Reparatur sicherzustellen. Achten Sie auf die Präzision der Angaben.