Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät?

Das Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die ununterbrochen das Sensorsystem überwacht und bei einem Aufprall die Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, präzise und blitzschnell auslöst. Es speichert zudem wichtige Crash- und Diagnosedaten, die für eine spätere Fehleranalyse und die Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich sind.

Diese wichtige Komponente befindet sich im Fahrerraum, meist geschützt unter dem Mitteltunnel oder einem Sitz, um optimalen Schutz und Funktionalität zu gewährleisten. Es ist entscheidend für die passive Sicherheit aller Insassen.

Das System arbeitet nahtlos mit Beschleunigungs- und Aufprallsensoren zusammen, um den genauen Zeitpunkt und die Stärke eines Unfalls zu erkennen. Nach einer Auslösung speichert es alle relevanten Informationen für zukünftige Diagnosen.

Ein funktionierendes Airbag-Steuergerät ist somit nicht nur ein Bauteil, sondern das Gehirn des gesamten Insassenschutzsystems im Jaguar XF Sportbrake X250.

Warum ist das Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall oft Crash-Daten gespeichert werden, die das System blockieren und eine dauerhafte Fehlermeldung auslösen; alternativ kann ein interner Hardware- oder Softwarefehler oder eine fehlerhafte Konfiguration zum Ausfall führen, wodurch eine Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Der häufigste Grund für ein defektes Airbag-Steuergerät ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision. Diese Daten signalisieren dem Fahrzeug, dass das System ausgelöst wurde und nun gesperrt ist.

Neben Unfallereignissen können interne Fehler wie fehlerhafte Schaltkreise oder Speicherprobleme das Steuergerät kaputt machen. Solche Probleme äußern sich oft durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte ohne ersichtlichen äußeren Schaden.

Auch Konfigurationsfehler oder inkompatible Softwareupdates können zu einem Ausfall des Steuergeräts führen. In diesen Fällen ist eine fachgerechte Diagnose und eine spezialisierte Reparatur unerlässlich, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die interne Probleme, Konfigurationsfehler oder das Vorhandensein von gespeicherten Crash-Daten im Steuergerät selbst signalisieren und eine gezielte Behebung erfordern, um die Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs wiederherzustellen.

  • 24 → RCM (Restraint Control Module) interner Fehler → Beschreibt ein Problem innerhalb der Hardware oder Software des Airbag-Steuergeräts.
  • 54 → RCM Konfigurationsfehler → Weist auf eine fehlerhafte oder unvollständige Programmierung des Steuergeräts hin.
  • 13 → Crash-Daten Speicher voll → Zeigt an, dass nach einem Unfall Ereignisdaten gespeichert sind, die gelöscht werden müssen.

Diese Fehlercodes sind herstellerspezifisch für Jaguar und werden über ein Diagnosegerät ausgelesen. Sie helfen der Werkstatt, die genaue Ursache der Fehlfunktion zu bestimmen und eine effektive Lösung zu finden.

Besonders Code 13 erfordert oft einen Reset des Steuergeräts, um die Airbag-Warnleuchte zu löschen und die Wiederverwendung des Moduls zu ermöglichen. Eine professionelle Reparatur ist hierbei die kosteneffiziente Alternative zum Neukauf.

Welche Teilenummern bei der Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Jaguar XF Sportbrake X250 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die primäre OEM-Teilenummer CX23-14D374-AD die einzige offizielle und verifizierte Angabe; alternativ wird die Kennung DDJ8A verwendet, welche jedoch identische Hardware bezeichnet, während keine separaten Zulieferer-Teilenummern existieren, was die eindeutige Identifikation erleichtert.

Die Teilenummer CX23-14D374-AD ist die korrekte OEM-Nummer für das Airbag-Steuergerät des Jaguar XF X250, einschließlich des Sportbrake Modells. Sie ist für Baujahre von etwa 2011 bis 2015 gültig.

Obwohl DDJ8A oft im Handel auftaucht, repräsentiert diese Kennung dieselbe Hardware wie CX23-14D374-AD. Bei der Reparatur oder dem Austausch eines Steuergeräts ist die genaue Übereinstimmung der Nummer entscheidend für die Kompatibilität.

Es gibt keine eigenständigen Teilenummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental, die explizit für dieses Jaguar-Modul gelistet sind. Daher ist die OEM-Nummer die primäre Referenz für eine erfolgreiche Reparatur oder Ersatzteilbeschaffung.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!