Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät?

Das Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht permanent eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die uneingeschränkte Funktion sämtlicher Airbag-Module im Fahrzeug, um höchste Insassensicherheit zu gewährleisten.

Dieses Modul, auch Airbag ECU genannt, ist für die kritische Entscheidung verantwortlich, ob und wie schnell Airbags bei einer Kollision ausgelöst werden. Es integriert sich nahtlos in das komplexe Fahrzeugnetzwerk, insbesondere über den CAN-Bus.

Neben der Auslösefunktion managt das Steuergerät auch die Sitzbelegungserkennung, um unnötige oder gefährliche Airbagauslösungen zu verhindern. Eine professionelle Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die volle Funktionalität sicher.

Warum ist das Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund interner elektronischer Fehlfunktionen, nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten oder durch Überspannungen im Bordnetz. Auch Korrosion an den Anschlüssen oder Softwarefehler können dazu führen, dass das Steuergerät seine Sicherheitsfunktion nicht mehr korrekt erfüllen kann und eine Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät Daten, die es für eine Weiterverwendung unbrauchbar machen, selbst wenn das Modul physisch unversehrt aussieht. Dies erfordert oft einen Austausch oder eine professionelle Rücksetzung.

Ebenso können Alterungsprozesse der internen Komponenten oder unsachgemäße Reparaturen am Fahrzeug zu einem Ausfall führen. Eine rechtzeitige Diagnose verhindert ernsthafte Sicherheitsprobleme, die ein defektes Steuergerät verursachen kann.

Häufige Fehlercodes bei der Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie präzise auf die Art des Problems hinweisen. Diese DTCs umfassen interne Steuergerätefehler, Kommunikationsstörungen mit Sensoren oder Modulen sowie Versorgungsspannungsprobleme, die eine genaue Diagnose ermöglichen und den Reparaturprozess gezielt leiten.

  • B0000 → Steuergerät Selbsttest Fehler → Interner Defekt im Airbag-Steuergerät
  • B0001 → Fahrer-Airbag Stufe 1 Auslösung Kontrolle → Schaltkreisproblem des Fahrer-Airbags
  • B0002 → Fahrer-Airbag Stufe 2 Auslösung Kontrolle → Schaltkreisproblem des Fahrer-Airbags
  • B0020 → Beifahrer-Airbag Stufe 1 Auslösung Kontrolle → Schaltkreisproblem des Beifahrer-Airbags
  • B0021 → Beifahrer-Airbag Stufe 2 Auslösung Kontrolle → Schaltkreisproblem des Beifahrer-Airbags
  • B0050 → Kommunikationsfehler zwischen Steuergerät und Sensoren → Unterbrechung der Datenverbindung zu Sensoren
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Allgemeine Kommunikationsstörung des Airbag-ECU
  • B1001 → Speicherfehler im Airbag Steuergerät → Problem mit dem internen Datenspeicher des Moduls
  • B1002 → Interner Steuergerätfehler → Fehlfunktion im Kern des Airbag-Steuergeräts
  • B1020 → Versorgungsspannung außerhalb Spezifikation → Unzureichende oder zu hohe Stromversorgung des Steuergeräts
  • B1040 → Interne Sensorüberwachung ausgefallen → Ausfall der Überwachungsfunktion für interne Sensoren

Welche Teilenummern bei der Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert die Verwendung exakter OEM-Teilenummern, um Kompatibilität und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Für den Land Rover Defender 130 sind LR154987 und LR077205 die einzig verifizierten Originalteile von Land Rover, die als Air Bag Control Module passen und für die ein Austausch oder eine Reparatur erfolgen kann.

Diese Teilenummern sind direkt von Land Rover validiert und bestätigen die OEM-Herstellung sowie die spezifische Passform für das Land Rover Defender 130 Modell. Es gibt keine bekannten alternativen oder Ersatzteilenummern von Drittanbietern, die als direkte OEM-Substitute ausgewiesen sind.

Die ausschließliche Verwendung dieser OEM-Nummern unterstreicht die hohe Sicherheitsrelevanz des Airbag-Steuergeräts. Eine sorgfältige Überprüfung der Teilenummer ist für jede Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Funktionen und Merkmale des Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergeräts

Das Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät bietet umfassende Sicherheitsfunktionen durch die präzise Steuerung der Airbags und deren Integration in das Fahrzeugsystem. Es verarbeitet Sensordaten in Millisekunden zur optimalen Auslösung, ermöglicht eine detaillierte Fehlerdiagnose und ist für maximale Insassensicherheit konzipiert, was es zu einem kritischen Bauteil macht.

Zu seinen Hauptfunktionen gehört die Überwachung und Steuerung aller Airbag-Module, einschließlich Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags. Es nutzt Daten von Crash- und Beschleunigungssensoren, um die Aufprallschwere zu beurteilen.

Die Kommunikation mit dem Fahrzeugnetzwerk (CAN-Bus) ermöglicht die Abstimmung mit anderen Sicherheitssystemen wie der Gurtwarnung und der elektronischen Stabilitätskontrolle (DSC). Dies sorgt für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie im Defender 130.

Einbau und Kompatibilität bei der Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur

Der Einbau und die Kompatibilität des Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergeräts sind für die Sicherheit entscheidend und erfordern präzise Kenntnisse. Es ist speziell für den Defender 130 ab Modelljahr 2023 ausgelegt und typischerweise zentral im Fahrzeug montiert, um eine geschützte Position und optimale Erreichbarkeit für die Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur und Diagnose zu bieten.

Das Steuergerät ist in der Regel im Fahrerfußraum oder unter der Mittelkonsole positioniert, um es vor Beschädigungen zu schützen. Es verfügt über verschiedene Anschlüsse für Sensoren, Airbag-Module, CAN-Bus und Stromversorgung.

Es ist kompatibel mit allen Land Rover Defender 130 Varianten ab Modelljahr 2023, die mit den vollständigen Fahrer- und Beifahrerairbags sowie Seiten- und Kopfairbagsystemen ausgestattet sind. Eine genaue Prüfung der Modelljahre ist bei der Land Rover Defender 130 Airbag-Steuergerät Reparatur stets erforderlich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!