Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer, wichtig für jede Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses SRS-Steuergerät ist speziell für die Baureihe A207, Baujahre 2013 bis 2016, konzipiert. Es integriert sich nahtlos in das komplexe Sicherheitssystem Ihres Mercedes-Benz Cabriolets.

Das System steuert alle Airbags, einschließlich Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags, sowie die Gurtstraffer. Es arbeitet auch mit Pre-Crash-Systemen und dem automatischen Überrollschutz zusammen.

Typischerweise ist das Steuergerät zentral im Fußraum oder hinter der Mittelkonsole positioniert. Es kommuniziert über CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen und ist entscheidend für eine präzise Diagnose von Sicherheitsfehlern.

Warum ist das Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert oder interne Elektronikfehler aufweist. Dies kann zu Kommunikationsverlusten oder Fehlfunktionen im gesamten Rückhaltesystem führen, wodurch eine professionelle Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich wird.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind Überspannungen, Wasserschäden oder altersbedingte Abnutzung der internen Komponenten. Diese Probleme können die Systemstabilität beeinträchtigen.

Nach einer Kollision speichert das Steuergerät Unfalldaten, die eine Neuprogrammierung erforderlich machen. Ohne diese wird das Airbag-System nicht korrekt funktionieren.

Manchmal liegt der Fehler auch in einer falschen Codierung des Steuergeräts selbst. Dies kann beispielsweise nach einem Austausch oder durch unsachgemäße Softwareeingriffe auftreten.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes helfen in der Werkstatt bei der präzisen Diagnose und beheben den Ausfall Ihres Airbag-Systems.

  • B1000 → Steuergerät defekt / keine Kommunikation → Interner Hardwaredefekt oder Stromversorgungsproblem.
  • B2D92 → Steuergerät N2/7 fehlerhaft → Interner Fehler der Steuereinheit, der eine Reparatur erfordert.
  • B1003 → Interner Steuergerätefehler → Elektronischer Defekt im Mikroprozessor oder Speicher.
  • B119C → Interner Steuergerätefehler → Spezifischer interner Fehler, oft mit Speicherinkonsistenzen verbunden.
  • B1600 → Interner Steuergerätefehler → Allgemeine Fehlfunktion der internen Steuergerätelektronik.
  • 9BA5 → Fehler in Squib-Konfiguration → Falsche oder inkompatible Konfiguration der Zündkreise im Steuergerät.
  • 9CFB → Gurtbuckel falsch codiert → Unsachgemäße Codierung des Gurtstraffer-Signals im Speicher des Steuergeräts.
  • A280 → Falsche Lenkausführungs-Konfiguration → Unstimmigkeit zwischen der Lenkausführung des Fahrzeugs und der Steuergeräte-Codierung.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz E-Klasse A207 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei OEM-Teilenummern entscheidend: A2079010100 und A2129018508. Diese identifizieren das korrekte Ersatzteil und gewährleisten eine erfolgreiche Instandsetzung, wenn Ihr Airbag-Steuergerät kaputt ist oder defekt.

Die Teilenummer A2079010100 ist eine direkt für das E-Klasse Cabriolet (W207/A207) gelistete Original-Mercedes-Benz-Nummer. Sie wurde mehrfach als spezifisches Airbag-Steuergerät für dieses Modell verifiziert.

Zusätzlich ist die Teilenummer A2129018508 ebenfalls ein Originalteil von Mercedes-Benz. Sie ist kompatibel mit den E-Klasse-Modellen W212, C207 und A207, inklusive der Cabriolet-Varianten.

Es gibt keine separat gelisteten OEM-Teilenummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental für diese Steuergeräte. Diese werden direkt unter den Mercedes-Benz-Teilenummern geführt.

Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist essenziell, um Kompatibilität und Funktion im Fahrzeug sicherzustellen. Eine fachgerechte Diagnose ist vor dem Tausch unerlässlich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!