Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, analysiert diese bei einem Aufprall und löst präzise Airbags sowie Gurtstraffer aus, um Insassen zu schützen. Dieses Modul speichert zudem wichtige Crashdaten und ist für eine sichere Fahrt unerlässlich. Eine fachgerechte Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die volle Funktion wieder her.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und ist speziell auf das T-Modell (S212) der E-Klasse zugeschnitten, das zwischen 2009 und 2016 produziert wurde.

Das Steuergerät verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Sicherheitssensoren, um bei einem Unfall die Auslösung der Rückhaltesysteme präzise zu steuern.

Warum ist das Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil interne Komponenten durch Überspannung oder Alterung versagen können, insbesondere nach einem Unfall, wo Crashdaten dauerhaft gespeichert werden und das System blockieren. Ein Ausfall kann auch durch Kommunikationsprobleme oder fehlerhafte Programmierung ausgelöst werden. Eine rechtzeitige Diagnose ist entscheidend, um die Sicherheit wiederherzustellen und eine Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur zu ermöglichen.

Oft kommt es nach einem Crash zur Speicherung von nicht löschbaren Crashdaten, was das System funktionsunfähig macht und eine Reparatur erfordert.

Interne elektronische Fehler, wie sie durch Spannungsschwankungen verursacht werden, können ebenfalls einen Ausfall des Steuergeräts verursachen. Dies äußert sich oft durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes typisch, die auf interne Defekte des Steuergeräts selbst hinweisen und eine genaue Diagnose erfordern. Diese Codes signalisieren oft einen Ausfall oder eine Fehlfunktion des Hauptmoduls und aktivieren die SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument.

  • B1000 → Steuergerät defekt / Kommunikationsfehler → Interne Beschädigung oder Blockierung durch gespeicherte Crashdaten.
  • B1003 → Steuergerät interner Fehler / Defekt → Fehlfunktion der internen Elektronik des Steuergeräts.
  • B119C → Steuergerät interner Fehler → Unspezifischer interner Fehler, oft mit der Airbag-Warnleuchte verbunden.
  • B1600 → Steuergerät Fehler / SRS Leuchte an → Generalisierter Fehler des Airbag-Steuergeräts, der die Warnleuchte aktiviert.
  • B2D92 → Steuergerät defekt → Direkter Hinweis auf einen Defekt des Airbag-Steuergeräts in der Mercedes-Werksdiagnose.
  • AE69 → Steuergerät Lowline interner Fehler → Interner Fehler, der auf Probleme in der Elektronik des Airbag-ECUs hindeutet.
  • AD67 → SRS Steuergerät defekt (Spannungsproblem) → Defekt des Steuergeräts, oft durch Spannungsschwankungen im Fahrzeugsystem verursacht.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz E-Klasse S212 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Passform und Funktion gewährleisten. Diese originalen Steuergeräte, hergestellt von Mercedes-Benz selbst oder renommierten Zulieferern wie Continental, sind ausschließlich für das Airbag-Steuerungssystem vorgesehen und essentiell für eine erfolgreiche Instandsetzung.

Die Kompatibilität wurde speziell für das S212 T-Modell (Kombi) der E-Klasse verifiziert.

Hier sind die gelisteten und bestätigten OEM-Teilenummern, die Sie für Ersatz oder eine Reparatur benötigen:

  • A2129010700 – Mercedes-Benz Original OEM
  • 2129011105 – Continental Original OEM
  • A2129014204 – Mercedes-Benz Original OEM
  • A2129018508 – Mercedes-Benz Original OEM

Diese Teilenummern sind spezifisch für Airbag-Steuergeräte und nicht für Sensoren oder andere Airbag-Komponenten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!